Hallo Zusammen,
ich baue gerade ein Haus was in ca. 8 Monaten fertig wird. Ich möchte gerne ein möglichst integriertes Smarthome schaffen. Ich beschäftige mich seit 3 (!) Tagen mit ioBroker und habe meine "Testumgebung" (sprich Wohnung) schon relativ erfolgreich eingebunden. Auch die Hürde eine aktuelle Version unter WIndows zu installieren wurde genommen. Ebenfalls habe ich schon einen Telegram homebot der mir erfolgreich Nachrichten schickt wenn ein Bewegungsmelder ausgelöst wird. Bin wirklich begeistert von der Einfachheit des Tools und von den Möglichkeiten! Deswegen habe ich beschlossen, dass ioBroker das Herz meines Smarthome werden wird.
Jetzt gibt es ja für die unterschiedlichsten Zwecke unterschiedlichste Hardware die mehr oder weniger gut integriert werden kann. Wenn ich also das Haus gleich "richtig" ausstatte habe ich später bessere Chancen mein Ziel der möglichst kompletten Integration zu erreichen.
Platform für ioBroker:
-Intel NUC hab ich rumliegen (aktuell läuft ioBroker hier auf meinem Gaming PC mit 12 Kernen und 32 GB RAM :))
Schon Vorhanden und eingebunden:
- Hue Bridge und Hue Lampen, Dimmschalter und Bewegungsmelder
- Logitech Harmony Elite mit Hub
Vorhanden aber (noch) nicht versucht einzubinden:
- JB Media Light Manager Air
- Xiaomi miRobot Staubsaugerrobbi
Was schon feststeht (Da ich mit Generalunternehmer baue, kann ich einige Sachen nicht aussuchen):
- Hue für Beleuchtung im und um das Haus komplett
- Rolläden und Raffstores alle Somfy IO -> Tahoma Bridge oder Nachfolgegerät wird angeschafft.
- Wärmpepumpe und Klimaanlage von Daikin mit SG Ready (Genaueres weiß ich noch nicht)
- Multiroom System wird Heos sein, da ich einen Denon Receiver fürs Heimkino plane.
Wo ich gerne Tipps hätte:
- Schalterkonzept mit den Hue Lampen, was ist hier die beste Lösung?
- Funksteckdosen ohne cloud -> Empfehlung Sonoff mit Tasmota geflashed oder Shelly (für mich Shelly)
- Wechselrichter PV Anlage, reicht hier SG Ready? Gibt es bei den Smartmetern unterschiede was die Integration angeht?
- Rasenmähroboter
- Türklingel mit Video (oder Kamera separat?) und Benachrichtigung, ggf. mit Fernverbindung Audio für Paketboten etc.
- Kameras außen und ggf. als Babyüberwachung mit Audio innen
- Fenster und Türkontakte -> Sonoff nicht empfohlen, aber Shelly
- Rauchmelder -> Shelly
- Sirene/Türgong oder über Lautsprecher?
- Thermostate (da ich "irgendwas" verbaut bekomme, benötige ich höchstwahrscheinlich auch hier etwas Smartes)
- Temperatur und Luftfeuchte Sensoren für Innen und Außen -> Shelly
- Helligkeitssensoren für innen -> Shelly
Mir ist klar, dass dieses Projekt wahrscheinlich eher Jahre dauern wird. Aber eine Sammlung von gut funktionierenden Komponenten wäre doch Grundsätzlich nicht verkehrt. Wenn fleißig geanwortet wird, ergänze ich hier oben die Optionen und man hat später einen Überblick.