Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. igloh

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    I
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 20
    • Best 0
    • Groups 1

    igloh

    @igloh

    Starter

    0
    Reputation
    12
    Profile views
    20
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    igloh Follow
    Starter

    Latest posts made by igloh

    • RE: Shelly zeichnet den gestrigen Stromverbrauch nicht auf

      Danke für die Hinweise!
      Habe Update auf die frische Version 6.2.2 gemach und nun läuft alles wieder!

      -> Problem solved 👍

      posted in Off Topic
      I
      igloh
    • RE: Shelly zeichnet den gestrigen Stromverbrauch nicht auf

      @djmarc75 said in Shelly zeichnet den gestrigen Stromverbrauch nicht auf:

      @igloh NUR die IP OHNE Port 😀

      Kommt aufs selbe raus. Wenn man nur die IP eintragt setzt er die :5683 automatisch dahinter. Wenn man es gleich einträgt lässt er es so, also nicht doppelt.

      Ich habe mal das komplette Shelly Opjekt gelöscht. Dann Shelly und danch den Adapter neu gestartet. Der Shelly wird mit allen Datenpunkten gelernt, nur leider immer noch ohne Daten. Also auch keine Änderung zu mcast.

      posted in Off Topic
      I
      igloh
    • RE: Shelly zeichnet den gestrigen Stromverbrauch nicht auf

      @66er said in Shelly zeichnet den gestrigen Stromverbrauch nicht auf:

      @igloh
      Sicher, dass der Port stimmt für Unicast?

      Gib mal nur die geheim, private IP ein. Port wird selbst korrekt gesetzt. 😉

      Hatte micht mit :8081 vertippt, ist natürlich :5683

      posted in Off Topic
      I
      igloh
    • RE: Shelly zeichnet den gestrigen Stromverbrauch nicht auf

      @spacerx said in Shelly zeichnet den gestrigen Stromverbrauch nicht auf:

      @igloh mal bitte probieren die Shelly auf unicast zu stellen.

      Hat nichts gebracht. Habe auf x.x.x.x:5683 umgestellt.
      Zur Sicherheit habe ich das "Power" Objekt gelöscht und den Shelly Adapter neu gestartet.
      Das Objekt wird neu gelernt. Somit sollte die Kommunikation generell funktionieren.
      Status und Steuerung hat ja vorher auch funktioniert, ausschließlich die Messwerte fehlen.

      Habe wieder auf mcast umgestellt.

      posted in Off Topic
      I
      igloh
    • RE: Shelly zeichnet den gestrigen Stromverbrauch nicht auf

      Ich habe seit gestern ein Ähnliches Problem.
      Seidem ich gestern einige Adapter, u.a. Admin auf 6.2.23, upgedatet habe, liefert mein ShellyPlugS keine Mess-Daten mehr.
      Status Ein/Aus wird korrekt angezeigt und ich kann ihn auch schalten. Messdaten fehlen aber. (Verbrauch in Wattt)
      Alle Adapter, auch Shelly (V6.2.1) sind aktuell. Auch der Shelly selbst ist aktuell.
      Der Shelly zeigt sowohl auf der Weboberfläche als auch in der Handy App Werte an.
      Abfrage im Adapter erfolgt mittel CoAP, da habe sich in den letzten Tagen auch nichts geändert.

      Node.js: V16.15.1 NPM: 8.11.0 JS: 4.0.23

      Was ich probiert habe:

      • Shelly Adatper neu starten
      • Shelly neu starten
      • iobrocker neu starten
      • Objekt Messpunk sowie komplettes Objekt Shelly löschen. Wird gleich wieder neu erkannt aber ohne Werte
      • LOG zeigt keine Probleme
      • Restrict Login ein/ausgeschaltet
      • im Shelly Adapter auf "HTTP Antworten speichern" gestellt, leider auch keine Hinweise auf Probleme im LOG zu sehen

      Kann es sein das sich ein BUG im ADMIN oder Shelly Adapter eingeschlichen hat?

      posted in Off Topic
      I
      igloh
    • RE: Fire Tablet 7 mit Fully Browser

      Ich stand damals vor dem gleichen Problem mit einen HD10 Tablet.

      Da ich es über Tasker nicht hinbekommen haben wollte ich es über den Fully Kiosk Browser machen. So wie ich es mir vorgestellt hatte ging es aber leider auch nicht, also das der Bildschirm aktiviert wird.

      Ich habe es letztendlich über eine andere Methode gelöst. Man kann einstellen das der Bildschirm nie gesperrt und deaktiviert wird. Stattdessen schaltet die Helligkeit nur auf 0 runter. Der optische Effekt ist der selbe. Natürlich kostet das etwas mehr Strom. Da mein Gerät aber über eine schaltbare Steckdose automatisch geladen wird ist es mir egal. Nach ca. 1,5 Jahre läuft das Tablet immer noch tadellos

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      igloh
    • KM200 Adapter findet keine Objekte

      Ich bekomme leider keine Objekte vom km200 Adapter angezeigt.

      Ich habe km200 als alte Version mit HEX Code sowie die 2.0.3 Version mit beiden Passwörtern probiert.
      Gerätepasswort (mit und ohne Trennstrichen probiert) das was dem Modul drauf steht und auch im Display angezeigt wird und privates PW welches ich bei der App benutze.
      App und Web gehen übrigens problemlos.
      Instanz wird grün, aber er findet bzw. erzeugt keine Datenpunkte.

      Ein paar Infos zum Aufbau:
      Iobroker läuft im Docker und hat ein anderes Netz als die Heizung. Es bestehen aber jeweils statische Routen und man kann sich von beiden Seiten anpingen.
      Die Verbindung zur Heizung läuft über DLAN (PowerLAN). Hier habe ich testweise auch mal die alten Adapter gegen neue getauscht.
      Die Heizung (Buderus RMC110i) hat kein km200 Modul sondern ein IP-Module Inside, was ich so lese haben aber einige Nutzer das aber auch so mit dem Adapter in Betrieb.

      Komischer Weise sagt er ja „Services found: 41“ Allerdings kommt das egal welches PW ich eingebe.
      Erst wenn ich eine falsche IP eingebe kommt eine andere Meldung.

      Die Blacklist habe ich mal komplett gelöscht, ansonsten steht sie auf Standard.

      Es gibt zu diesen Problem im Netz viele Beiträge aber bis jetzt hat nichts geholfen.

      Halt jemand eine Idee?

      km200.0	2021-04-21 16:08:20.068	info	(2445) Adapter km200 initialization finished with 0 states.
      km200.0	2021-04-21 16:08:20.057	info	(2445) Slow Interval=6 hours, Slow-List:
      km200.0	2021-04-21 16:08:20.055	info	(2445) Fast Interval=2 min, Fast-List:
      km200.0	2021-04-21 16:08:20.049	info	(2445) Interval=15 min, Norm-list:
      km200.0	2021-04-21 16:08:20.043	info	(2445) KM200 found 0 states, get their values now.
      km200.0	2021-04-21 16:08:20.041	info	(2445) Services found: 41
      km200.0	2021-04-21 16:08:20.037	warn	(2445) Did not get any Services from KLM200!: {}
      km200.0	2021-04-21 16:08:18.855	info	(2445) km200.0 address: http://192.168.0.239
      km200.0	2021-04-21 16:08:18.852	info	(2445) km200 initialization started...
      km200.0	2021-04-21 16:08:18.764	info	(2445) starting. Version 2.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.km200, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
      
      posted in Entwicklung
      I
      igloh
    • RE: Binding funktioniert nicht mehr #GELÖST

      Heut gab es wieder ein VIS Update. Und siehe da, hinterher gab es wieder das Problem mit den Bindings.
      Ich habe jetzt so wie ursprünglich die Anführungszeichen eingefügt und es läuft wieder.

      posted in Visualisierung
      I
      igloh
    • RE: Binding funktioniert nicht mehr #GELÖST

      @liv-in-sky
      Danke, das hatte ich vorher auch gelesen. Allerdings wird es da ja genau so beschrieben wie es bei mir nicht war (Zitat: "...also alles wieder zurückändern in Anführungszeichen). Geholfen hat ja bei mir nun das ich die Anführungszeichen entfernt habe.

      Und VIS habe ich ja auch nicht upgedatet, sondern nur die Node.js.

      "

      posted in Visualisierung
      I
      igloh
    • RE: Binding funktioniert nicht mehr #GELÖST

      @Glasfaser TOP!

      Es waren tatsächlich die Anführungszeichen. Ich dachte die müssen seit geraumer Zeit wieder rein nachdem sie früher nicht gerbraucht wurden?
      Und warum ging es bis vor ein paar Tagen?
      Ist die Node.js 12.18.4 hier anders (vorher war 12.16.x oder so drauf)

      Auf jeden Fall schon mal ein großes DANKESCHÖN!

      posted in Visualisierung
      I
      igloh
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo