Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. bonsai308

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 23
    • Best 0
    • Groups 1

    bonsai308

    @bonsai308

    Starter

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    23
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    bonsai308 Follow
    Starter

    Latest posts made by bonsai308

    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @bananajoe said in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

      Die Screenshots werden doppelt so groß gefertigt und dann herunterskaliert, dafür muss Imagemagick evenfalls installiert sein (für den Befehl convert)

      Eine Frage: wie genau erledigst Du das konvertieren?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bonsai308
    • RE: mehrere Datenpunkte auf einmal löschen

      @9_mad-max_5
      Hi, danke für Dein Script.
      Hätte eine Frage dazu:

      Bei mir wird immer der ganze "Baum" gelöscht. Wie muss ich den Pfad eintragen, das gezielt gelöscht wird?

      Siehe Bilder:

      Der gelbe Eintrag soll zum Beispiel weg. Inkl. seiner Unterpunkte.
      baum.jpg

      Im Script hab ich schon verschiedenes ausprobiert. Wenn ich den oberen nehme, dann löscht er alles was unter "entities" steht. Bei Zweiten passiert gar nichts.

      id.jpg

      Wenn ich wie oben erwähnt dies:

      hass.0.entities.sensor.springfield*

      als Selektor nehme dann haut er den ganzen Eintrag "entities" platt:
      baum2.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bonsai308
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @beowolf
      Macht Dein Script ein scaling?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bonsai308
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @beowolf
      Nein, die sind bei mir tatsächlich 6 stellig?!
      stellen.JPG
      Es spielt auch keine Rolle ob ich den niedrigsten oder höchsten Wert nehme.
      Es läuft einfach nicht. Als Versuch hatte ich sogar das Blockly-Script und eine neue VIS-View aufgesetzt. Bringt aber auch nichts.

      Ich gebe an dieser Stelle auf. Aber herzlichen Dank an Euch für die Hilfe!

      Bin nun übergegangen und lass mit dem u.s. Script die Bilder vom Display holen.
      Dies funktioniert wenigstens soweit.

      function updateEPaperWithView(sView, sEPaperMac, imgWidth, imgHeight) {
          sendTo('puppeteer.0', 'screenshot', { 
              url: 'http://192.168.2.141:8082/vis-2/#' + sView,
              ioBrokerOptions: {
                  storagePath: sView + '.jpg',
              },
              waitOption: {
                  waitForTimeout: 8000,
              },
              viewportOptions: {
                  width: imgWidth,
                  height: imgHeight
                      },
              type: "jpeg",
              quality: 100
          }, obj => {
              if (obj.error) {
                  log(`Error taking screenshot: ${obj.error.message}`, 'error');
              } else {
                  //log('Sucessfully took screenshot');
                  
              }
          });
      }
       
      function runEPaperUpdates() {
       
          updateEPaperWithView("sbr2", "00000218D0A63A22", 296, 128);
          updateEPaperWithView("nebular1", "7801055614988547", 384, 184);
      
      }
       
      runEPaperUpdates();
       
      schedule("*/1 * * * *", function () {
          runEPaperUpdates();
      });
      
      

      Trotzdem bräuchte ich nochmals Hilfe.
      Es geht um die Qualität der jpg Dateien auf dem Display.
      Hat jemand von Euch die Sache mit dem scaling funktionierend am laufen?

      Kann man das in obiges Script noch einfügen?
      Bzw. was muss ich noch alles installieren damit es überhaupt funktioniert?
      Mein System läuft auf einem Rpi5.

      pip install pytest-playwright
      playwright install
      

      und

      sudo install imagemagick
      

      Brauch ich dann noch Pyhton 3?

      Oder ist es schlauer das Script von BananaJoe zu nehmen?
      https://forum.iobroker.net/post/1184915
      Was bräuchte ich da dann noch alles?

      Sorry für die vielen Fragen!

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bonsai308
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      Danke für Eure Antworten und Erklärungen.
      Der Screenshot mit den unterschiedlichen IP's stammt nicht aus meinem System sondern von BananaJoe's Anleitungspost (oben ab #275). Bei mir stimmen sie. Es kommen ja auch Daten am Tag an. Hier nochmal ein Bild wo es deutlich wird:
      Zwischen den Bildern liegen immer 5 Minuten.
      Auf Bild 1 ist alles vorhanden. Auf Bild 2 fehlt eigentlich alles und auf Bild 3 sind wieder ein paar Datenpunkte da.

      Unbenannt.JPG

      .
      Was mit jetzt aber aufgefallen ist:
      Puppeteer scheint irgendwas zu vergeigen...
      Wenn ich die URL im Browser manuell aufrufe, dann sind die Daten vorhanden (links im Bild).
      Wenn ich die von Puppeteer aufgenommenen jpg aus dem Verzeichnis öffne fehlen hier schon die Datenpunkte (siehe rechts). Klar, kann dann nichts sinnvolles am Tag ankommen.

      Da scheint der Hund begraben...:

      Screenshot 2024-09-22 201119.jpg
      An der Qualitätseinstellung und an der Auflösung hab ich auch schon geschraubt, aber ohne Ergebnis.

      Zur Sicherheit noch mein Blockly:
      (w000009 ist auch tatsächlich mein letztes Widget)
      bl.JPG

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bonsai308
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @beowolf
      Ja genau, da hab ich mittlerweile schon versch. Test's gemacht, aber ohne Erfolg.
      Hat es eigentlich einen Einfluss ob man VIS oder VIS2 verwendet?
      Ich verwende VIS2...
      Nicht, dass es daher kommt...?!
      Wobei es komisch wäre, wenn es mit VIS2 zu Problemen kommen würde, denn die URL direkt aufgerufen lässt keine Fehler der gebastelten "Tag-Ansicht" erkennen.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bonsai308
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @bonsai308 said in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

      (waitForTimeout) der auf 10000ms

      Also wie man die "waitForTimeout" Zeit ändert, habe ich mittlerweile herausgefunden. Versuche zw. 3 und 20 sek. brachten aber keine Änderung. Es werden die Werte trotzdem nicht sauber geladen.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bonsai308
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      Jetzt hab ich doch noch ein Problem und ein paar kleinere Verständnis Fragen:

      Zum ersten hab ich mal drei Bilder gemacht. Zwischen den Bildern liegen 5 Minuten Abstand, den ich per Blockly trickere. Das mit den nicht verfügbaren Werten scheint wahllos zu sein.
      Liegt das am Timing (waitForTimeout) der auf 10000ms gestellt ist und die Seite noch nicht sauber geladen wurde?
      Btw. wie könnte man die Zeit ändern? Wenn ich von Blockly auf JS umstelle, scheint es "Schreibgeschützt".

      IMG-20240921-WA0000.jpg IMG-20240921-WA0001.jpg IMG-20240921-WA0002.jpg
      .
      blockly.JPG

      Zu meinen Verständnis Fragen:

      Was bewirken die Optionen genau?:

      1705677622330-c9ef1fc3-0976-4dd3-9f68-7b9b0a725fac-image~2.png

      Für was kann man die Auflösung der Website einstellen? Also was bewirkt es dann am Tag?

      Und was genau bewirkt die Qualitätseinstellung?
      Bzw. Innerhalb welchen Bereichs kann man diese verstellen?

      Und meine zwei letzten Fragen beziehen sich auf die AP Config:

      Was kann man mit diesen beiden Optionen einstellen?

      1697739369554-0da8ec44-0944-4e2e-a2a7-f1d9a509cba3-grafik~2.png

      Herzlichen Dank schonmal im voraus.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bonsai308
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      Jetzt hab ich doch noch ein Problem und ein paar kleinere Verständnis Fragen:

      Zum ersten hab ich mal drei Bilder gemacht. Zwischen den Bildern liegen 5 Minuten Abstand, den ich per Blockly trickere. Das mit den nicht verfügbaren Werten scheint wahllos zu sein.
      Liegt das am Timing (waitForTimeout) der auf 10000ms gestellt ist und die Seite noch nicht sauber geladen wurde?
      Btw. wie könnte man die Zeit ändern? Wenn ich von Blockly auf JS umstelle, scheint es "Schreibgeschützt".

      IMG-20240921-WA0000.jpg IMG-20240921-WA0001.jpg IMG-20240921-WA0002.jpg
      .

      Zu meinen Verständnis Fragen:

      Was bewirken die Optionen genau?:

      1705677622330-c9ef1fc3-0976-4dd3-9f68-7b9b0a725fac-image~2.png

      Für was kann man die Auflösung der Website einstellen? Also was bewirkt es dann am Tag?

      Und was genau bewirkt die Qualitätseinstellung?
      Bzw. Innerhalb welchen Bereichs kann man diese verstellen?

      Und meine zwei letzten Fragen beziehen sich auf die AP Config:

      Was kann man mit diesen beiden Optionen einstellen?

      1697739369554-0da8ec44-0944-4e2e-a2a7-f1d9a509cba3-grafik~2.png

      Herzlichen Dank schonmal im voraus.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bonsai308
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @beowolf
      Es war die 0.3.0 drauf.
      Mit der 0.2.7 läuft es nun.
      Danke Dir!

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bonsai308
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo