Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Herr_Punkt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 10
    • Best 0
    • Groups 1

    Herr_Punkt

    @Herr_Punkt

    Starter

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Herr_Punkt Follow
    Starter

    Latest posts made by Herr_Punkt

    • RE: Ikea Parasoll Fensterkonakt in zigbee Adapter

      ich meine gelesen zu haben, dass der Parasoll statevalue.battery nur über den device_query updated.
      Deshalb haben sich wohl einige den device_query per cronjob automatisiert.

      50d95749-e45f-4c9f-8d0e-3d3fabaf38f9-grafik.png

      posted in Hardware
      H
      Herr_Punkt
    • RE: IKEA INSPELNING Leistungsdaten

      123.png
      beta repository zigbee v1.10.13 - da stand irgendetwas von breaking changes, Vorsicht im Produktivsystem.
      allerdings ohne Ikea Hub

      posted in Hardware
      H
      Herr_Punkt
    • RE: [Gelöst] CC2531 defekt?

      Auch dir vielen Dank,

      werde erstmal den Debugger suchen müssen. 🤔
      Rückmeldung folgt aber, da ich den Stick an einem anderen Raspi verwenden könnte.
      SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus,Zigbee Gateway TI CC2652P + CP2102N ist bestellt.

      Nachtrag: Lag wohl am Stick, mit dem neuen geht es nun wieder. Den CC Debugger habe ich gefunden, aber ein kleines Kabel fehlt noch.

      Nachtrag2: Erneut geflashed, funktioniert wieder, danke @Asgothian 🙂

      posted in Hardware
      H
      Herr_Punkt
    • RE: [Gelöst] CC2531 defekt?

      Nochmals danke,

      Im Adapter habe ich diese beiden Auswahlmöglichkeiten, wenn ich dort /dev/ttyACM0 [usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B001CD47A83-if00] auswähle, steht im COM-Anschlussname einfach wie auf dem Screenshot /dev/ttyACM0.

      a2acaf2c-09e5-4bc6-af2f-9f955e617d6e-grafik.png

      Habe es nun einmal händisch eingetragen, aber produziert eine Fehlermeldung mehr:

      Starting zigbee-herdsman problem : "Error: No such file or directory, cannot open /dev/ttyACM0 [usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B001CD47A83-if00]"
      

      /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B001CD47A83-if00:

      Starting zigbee-herdsman problem : "SRSP - ZDO - startupFromApp after 40000ms"
      
      posted in Hardware
      H
      Herr_Punkt
    • RE: [Gelöst] CC2531 defekt?

      Hey,

      danke für deinen Vorschlag. Die Schnittstelle ist richtig, identisch. Das Lämpchen auf dem CC2531 kann ich auch noch steuern, ansonsten nichts am Adapter verändert, alles frisch.

      ls -l /dev/serial/by-id:

      total 0
      lrwxrwxrwx 1 root root 13 Nov 17 08:50 usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B001CD47A83-if00 -> ../../ttyACM0
      

      1c5ff381-7ff8-43e9-960a-e92361cf7bd4-grafik.png

      posted in Hardware
      H
      Herr_Punkt
    • [Gelöst] CC2531 defekt?

      Hallo,

      ich glaube mein Zigbee Stick macht Probleme, könnte ich da richtig liegen? Es handelt sich um einen CC2531, der nun einige Jahre fehlerfrei funktioniert hat.

      Habe daraufhin eine frische Installation vorgenommen, aber Fehler bleibt leider bestehen.
      Einige ähnlich klingende Fehler auf Github brachten mich leider nicht weiter, was ich dadegen machen könnte.

      Mein Ansatz wäre einen neuen Stick zu kaufen, aber eventuell unnötig ... vielleicht übersehe ich ja etwas und vielleicht gibt es jemanden, der dieses Problem auch schoneinmal hatte.

      Danke im Vorraus

      Anbei ein paar Log Auszüge

      ✅ Verbunden mit Host
      ✅ Lebenszeichen
      ❌ Verbunden mit Gerät oder Dienst

      Zigbee.0 Adapter-Log:

              2024-11-17 08:21:51.831	error	Error herdsman start
      	2024-11-17 08:21:51.829	error	Failed to start Zigbee
      	2024-11-17 08:21:51.826	error	Starting zigbee-herdsman problem : "SRSP - ZDO - startupFromApp after 40000ms"
      	2024-11-17 08:21:10.178	info	Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.3
      	2024-11-17 08:21:10.164	info	Starting Zigbee npm ...
      	2024-11-17 08:21:10.162	info	Try to reconnect. 1 attempts left
      	2024-11-17 08:21:00.155	error	Error herdsman start
      	2024-11-17 08:21:00.154	error	Failed to start Zigbee
      	2024-11-17 08:21:00.152	error	Starting zigbee-herdsman problem : "SRSP - ZDO - startupFromApp after 40000ms"
      	2024-11-17 08:20:09.158	info	Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.3
      	2024-11-17 08:20:08.819	info	Starting Zigbee npm ...
      	2024-11-17 08:20:08.816	info	delete old Backup files. keep only last 10
      	2024-11-17 08:20:08.729	info	starting. Version 1.10.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v20.18.0, js-controller: 6.0.11
      

      lsusb:

      Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
      Bus 001 Device 007: ID 0451:16a8 Texas Instruments, Inc. CC2531 ZigBee
      Bus 001 Device 002: ID 2109:3431 VIA Labs, Inc. Hub
      Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
      
      posted in Hardware
      H
      Herr_Punkt
    • Alexa ( Echo 4 ) offline nutzen mit ioBroker.alexa2 ?

      Ich bin eigentlich komplett gegen online Sprachassistenz.
      Jetzt habe ich gelesen, dass man das interne Hub auch offline mittels Sprachbefehlen nutzen können soll.

      Gerät in Alexa App hinzufügen und schon soll das gehen.

      Mein Gedanke dabei ist, das ganze mit möglichst wenig Daten zu füttern, deshalb würde ich gerne den Alexa-Internetzugang nach Einrichtung von allen Geräten wieder blockieren.

      Komme ich dann mit diesem Adapter überhaupt noch weiter ?
      Oder kommuniziert der Adapter Alexa2 gar nicht mit der lokalen Alexa, sondern über die Cloud?

      Ich bin mir bewusst, dass man offline keine Skills verwenden kann und viele andere Sachen auch nicht.
      Die OFFLINE Sprachsteuerung von Geräten würde mir allerdings vollkommen ausreichen 🙂

      Würde mich über alles an Input was in die Richtung geht freuen

      posted in Hardware
      H
      Herr_Punkt
    • RE: Gosund LED & SP

      @Sprechdurchfall Jaja, so ist das wenn man alt wird. Alles vergessen in den paar Monaten.
      Die Geräte scheinen einfach nur ihre Config verloren zu haben, warum auch immer.
      Waren normal per 192.168.4.1 erreichbar.
      Würde den Post oben löschen, aber evtl. hilft es jemandem.

      Aber für mich nochmal, hab ich etwas falsch gemacht, dass die ihre Config verloren haben?
      Ich hatte im Hinterkopf, dass wenn man die SSid da falsch eingetragen hat, dass man dann per wlan nicht mehr drauf kommt.
      Daher habe ich immer die zweite SSid mit eingetragen und auf einen Notfallrouter konfiguriert.

      Das wäre ja dann komplett überflüssig, wenn man diesen Reset gezielt triggern könnte.

      Danke

      posted in Hardware
      H
      Herr_Punkt
    • Gosund LED & SP

      Hallo und frohes und so ... ,

      habe seit einigen Monaten Lampen und wlan Zwischenstecker von Gosund. Anfangs alles toll. Dann hat sich im Juli die erste LED verabschiedet, hab mir nichts weiter dabei gedacht.
      Jetzt im Dezember hat der erste Zwischenstecker aufgehört zu arbeiten und heute morgen der zweite.
      Die Geräte sind im Wlan nicht mehr erreichbar. Lassen sich gar nicht schalten.

      Was mir grade aufgefallen ist und noch ein wenig Hoffnung gibt, sie bauen ohne weiteres zutun einen AP auf.
      Nun weiß ich nur nicht, wie ich da jetzt rangehen soll.

      Gibt es hier einen Fuchs, der mir weiterhelfen könnte ?

      Danke

      posted in Hardware
      H
      Herr_Punkt
    • RE: Astrofunktion 1 Stunde zu spät

      Hatte das gleiche Problem. Hab ne tolle Vorlage hier aus dem Forum nachgebaut. Lief aber nicht, keine Fehlermeldung.
      Aus Zufall gemerkt, dass die Schaltung mit einer Std. Versatz schaltet. Raspi-Config kontrolliert und nochmals neu eingestellt. Keine Änderung. Hab zwischendurch immer mal wieder den kompletten raspi oder nur den Iobroker neu gestartet.
      Die Geo-Einstellungen im Javaskript-Adapter kontolliert und neu einsgestellt, ebenfalls Erfolglos.
      Darauf hin zweite Adapter-Instanz installiert, dann die erste gestoppt und das Skript in der zweiten ausgeführt. Gleiches Ergebnis, eine Std. Versatz. 😠

      Zweite Instant angehalten. Erste gestartet:

      Zeit im Log stimmt:

      log("Systemzeit javascript.0 : " + new Date());
      

      -> #läuft

      Warum, wieso. Keine Ahnung. Vielleicht hilft dir das Vorgehen auch.
      .
      .
      .
      .
      @Mr-Oz said in Astrofunktion 1 Stunde zu spät:Was komisch ist den der Debug schreibt 18:19 Uhr ins Log und schaltet zur Adapter Zeit 19:19 Uhr.

      Genau das ist mir in meinem Fall auch aufgefallen und habs einfach nicht verstanden.

      posted in Skripten / Logik
      H
      Herr_Punkt
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo