Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Chris_90

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 13
    • Best 0
    • Groups 1

    Chris_90

    @Chris_90

    Starter

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    13
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Chris_90 Follow
    Starter

    Latest posts made by Chris_90

    • RE: iQontrol link bei klick auf kachel öffnen

      @mcu
      Super danke.

      Ich setz mich im Lauf der Woche wohl mal dran und probiere es und gebe noch ein Feedback.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Chris_90
    • iQontrol link bei klick auf kachel öffnen

      Hallo zusammen,

      ich bin grade dabei meine Visualisierung in iQontrol ein wenig umzubauen.

      Konkret möchte ich eine Kachel haben, die im Hintergrund ein FLOT Chart zeigt und beim Klick auf die Kachel einen Link zum FLOT Adapter mit entsprechendem Diagramm aber einem anderen zeitlichen Rahmen öffnet.
      Grundsätzlich funktioniert es aktuell fast so wie gewünscht.

      Wenn ich allerdings auf die Kachel klicke öffnet sich der im URL Feld hinterlegte Link nicht.
      Allerdings, wenn ich über das Kontextmenü die externe URL aufrufe, dann funktioniert es. Allerdings auch nur im neuen Fenster / Tab.

      Unter "Aktion beim Klick auf die Kachel" habe ich "URL als externen Link aufrufen" ausgewählt
      Die Option "Öffne URL in neuem Fenster (stat als Box im Dialog)" habe ich nicht selektiert. Das macht aber irgendwie auch keinen Unterschied.

      Ich habe es mit Firefox, Chromium und am Handy mit Vivaldi probiert. Bei allen drei Browsern bietet sich dasselbe Bild. Aufruf per Klick geht nicht, über das Kontextmenü -> externen Link aufrufen klappt.
      Am Browser Popup Blocker liegt es mutmaßlich auch nicht, den habe ich testweise ausgestellt (und den browser sogar jeweils neugestartet)

      Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee, oder ich habe etwas übersehen

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Chris_90
    • RE: [Google Home] Status der Sensoren invertieren?

      @crunchip Ja gut, aber wo finde ich die Dokumentation zu der Funktion? 😕 Stehe da auf dem schlauch. Wenn überhaupt, was müsste man dort angeben? True=False; False=True?

      posted in Cloud Dienste
      C
      Chris_90
    • [Google Home] Status der Sensoren invertieren?

      Moin zusammen,
      Ich hab ein neues Smartphone auf dem Google Home vorinstalliert war, also hab ich das mal ausprobiert und bin begeistert, dass ich nicht mehr über iQontrol steuern muss.
      Allerdings bekomme ich meine Fenstersensoren nicht richtig eingebunden.

      Meine Enums und Functions habe ich sauber gepflegt und die autodetection funktioniert auch sehr gut.
      ABER: Der Status der Fensterkontakte ist genau falschrum.
      Also wenn die Kontakte den Status *.opened = false melden, stehen die Fenster im Google Home auf 100% geöffnet. Bei *.opened = true melden die Kontakte im Google Home = geschlossen.
      Ich habe auch schon versucht die Kontakte selbst einzubinden mit demselben Ergebnis.

      räume.png functins.png
      IoT-enum.png
      photo_2022-12-05_09-28-12.jpg

      Vielleicht kann mir ja jemand den goldenen Tipp geben. 🙂

      posted in Cloud Dienste
      C
      Chris_90
    • RE: Server Cannot start inMem-objects on port 9001

      Hallo zusammen,
      Ich wollte kurz mal eine Meldung zu dem Thema abgeben.
      Mir war es vor kurzem zweimal im Abstand von wenigen Wochen zu dem eingangs erwähnten Problem gekommen.
      Meine Objects.json1 Datei war plötzlich 500M groß.

      Auf meinem iobroker läuft auch so gut wie nix, ich nutze es nur für 1x Heizungsthermostat, 3 Steckdosen, 1 Lampe und ein paar Fensterkontakte. Insofern war das für mich ganz und gar unerklärlich.
      Wenn ich aktuell die Anzahl der Objects abfrage zeigt mir der iobroker ganze 31 an. Die objects.json1 ist 7,6M groß, also nicht besorgniserregend.

      Um das Teil zum fliegen zu bekommen musste ich beide male restoren.

      Langfristig abhilfe geschafft hat vermutlich der Hinweis von @AlCalzone: fix: avoid huge DB files by compressing daily

      Ich hatte aber im Zuge dessen nochmal eingehends geprüft, dass mein OS und die iobroker Installation auf dem aktuellsten Stand ist. (war noch auf buster im repo eingestellt)

      Fazit: Meine Installation läuft jetzt wieder seit mehr als 1 Monat ohne zwischenfälle!

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Chris_90
    • RE: Danfoss Ally mit C2531 Stick?

      Ja Top.
      Danke, das war es.

      Ich bin zwar in den zigbee patchnotes gewesen, aber hab es nicht gesehen, dass im github eine neuere Version verfügbar ist und diese dann die Geräte beinhaltet.

      Vielen Dank für deine Unterstützung.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Chris_90
    • RE: Danfoss Ally mit C2531 Stick?

      Ich hoffe, dass Du das Log: /opt/iobroker/log/iobroker.current.log meinst.

      Hier mal auf zigbee gegrept nach dem Neustart von iobroker inkl dem Pairingversuch mit dem Thermostat:

      2021-01-11 16:12:22.036  - info: zigbee.0 (646) starting. Version 1.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6
      2021-01-11 16:12:24.980  - info: zigbee.0 (646) Starting Zigbee  npm ...
      2021-01-11 16:12:28.549  - info: zigbee.0 (646) Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190608}}
      2021-01-11 16:12:28.571  - info: zigbee.0 (646) Disable LED
      2021-01-11 16:12:28.615  - info: zigbee.0 (646)   --> transmitPower : normal
      2021-01-11 16:12:28.659  - info: zigbee.0 (646) Currently 19 devices are joined:
      2021-01-11 16:12:28.677  - info: zigbee.0 (646) 0x0017880106a7f8aa (addr 48461): 324131092621 - Philips Hue dimmer switch (EndDevice)
      2021-01-11 16:12:28.699  - info: zigbee.0 (646) 0x00158d0002cbb9bf (addr 41603): RB 285 C - Innr E27 bulb RGBW (Router)
      2021-01-11 16:12:28.702  - info: zigbee.0 (646) 0x00158d0003c474db (addr 43997): SPZB0001 - Eurotronic Spirit Zigbee wireless heater thermostat (EndDevice)
      2021-01-11 16:12:28.706  - info: zigbee.0 (646) 0x00158d000388f170 (addr 24555): SP 120 - Innr Smart plug (Router)
      2021-01-11 16:12:28.709  - info: zigbee.0 (646) 0x00158d00044e829a (addr 16726): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
      2021-01-11 16:12:28.712  - info: zigbee.0 (646) 0x00158d00045c7d5a (addr 5888): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
      2021-01-11 16:12:28.714  - info: zigbee.0 (646) 0x00158d00045cfe3d (addr 43693): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
      2021-01-11 16:12:28.717  - info: zigbee.0 (646) 0x00158d00044fc3b4 (addr 62809): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
      2021-01-11 16:12:28.720  - info: zigbee.0 (646) 0x00158d00049fffe3 (addr 29504): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
      2021-01-11 16:12:28.722  - info: zigbee.0 (646) 0x00158d00045c1862 (addr 18939): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
      2021-01-11 16:12:28.725  - info: zigbee.0 (646) 0x00158d00045ed257 (addr 42851): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
      2021-01-11 16:12:28.728  - info: zigbee.0 (646) 0x00158d00038f2f07 (addr 53683): SP 120 - Innr Smart plug (Router)
      2021-01-11 16:12:28.731  - info: zigbee.0 (646) 0x00158d00045be2b4 (addr 57027): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
      2021-01-11 16:12:28.733  - info: zigbee.0 (646) 0x00158d00045c1940 (addr 41975): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
      2021-01-11 16:12:28.737  - info: zigbee.0 (646) 0x00158d00038846f8 (addr 57087): SP 120 - Innr Smart plug (Router)
      2021-01-11 16:12:28.739  - info: zigbee.0 (646) 0x00158d0004231adf (addr 51516): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
      2021-01-11 16:12:28.742  - info: zigbee.0 (646) 0x00158d0004a0014f (addr 16914): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
      2021-01-11 16:12:28.745  - info: zigbee.0 (646) 0x00158d0003e71474 (addr 18038): WXKG01LM - Xiaomi MiJia wireless switch (EndDevice)
      2021-01-11 16:12:28.748  - info: zigbee.0 (646) 0x00158d000342c9a1 (addr 9053): SP 120 - Innr Smart plug (Router)
      2021-01-11 16:12:28.750  - info: zigbee.0 (646) Zigbee started
      2021-01-11 16:14:55.287  - info: zigbee.0 (646) Zigbee: allowing new devices to join.
      2021-01-11 16:15:50.114  - info: zigbee.0 (646) Starting interview of '0x842e14fffe620c63'
      2021-01-11 16:16:06.912  - info: zigbee.0 (646) Successfully interviewed '0x842e14fffe620c63', device has succesfully been paired
      2021-01-11 16:16:07.034  - error: zigbee.0 (646) Device 0x842e14fffe620c63 "eTRV0100" not described in statesMapping.
      2021-01-11 16:16:56.639  - info: zigbee.0 (646) Zigbee: stop joining
      

      Aber: "Kachel des Koordinators in der Device Liste im Adapter" Weiß ich jetzt nicht was du meinst, oder ich hab die Ansicht nicht.
      So sieht die Info zum Thermostat aus:
      Ally.PNG

      Falls ich noch andere logs liefern soll.. einfach bescheid geben.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Chris_90
    • Danfoss Ally mit C2531 Stick?

      Hallo zusammen,

      Nachdem ich am Wochenende verzweifelt versucht habe ein neues Eurotronic Thermostat ins Netzwerk einzubinden, hab ich mir kurzerhand ein Danfoss Ally bestellt.
      Hatte in zwei Threads gelesen, dass andere das Teil am laufen haben und auf der zigbee2mqtt supported devices list ist das Teil ebenfalls.

      Leider scheint aber im zigbee adapter noch kein Eintrag zu existieren.
      Fehlermeldung beim Pairing:
      "(646) Device 0x842e14fffe620c63 "eTRV0100" not described in statesMapping."

      Ich finde auch nichts mit Danfoss oder "eTRV0100" in den Devices.js Dateien.
      Die FM rührt vermutlich daher, dass eben noch kein Danfoss Gerät hinzugefügt wurde.
      Kann das jemand bestätigen?
      Hat ggf schon jemand einen eigenen manuellen Versuch gewagt das Teil hinzufügen?

      Will nicht das nächste Thermostat wieder retoure schicken.

      Alle Adapter sind auf dem aktuellsten Stand
      Node.js v12.20.1
      NPM 6.14.10

      Wäre über Tipps und Hinweise dankbar.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Chris_90
    • RE: Anzeigenamen eines Adapters auslesen / ausgeben

      Herzlichen Dank @paul53 🙂

      Es kann manchmal so einfach sein. Die, für mich, perfekte Lösung. Tausend Dank!

      posted in Blockly
      C
      Chris_90
    • Anzeigenamen eines Adapters auslesen / ausgeben

      Guten Morgen zusammen,
      keine Ahnung ob ich einfach zu blöd und unerfahren bin aber ich bekomme es partou nicht hin, den Anzeigenamen eines Objektes auszulesen und anschließend im Telegram auszugeben.

      Das Skript soll die geöffneten Fenster ermitteln und mir im Telegram ausgeben. Funktionieren tut es auch so, wie es soll. Lediglich bei der Ausgabe der "common.name" verzweifle ich.

      So habe ich es bislang gelöst:
      cc2c5e8e-8034-4075-93f4-2f17b8fb7653-grafik.png

      Die Ausgabe im Telegram:
      4d81c6b0-e8be-41f3-a453-a7d5eed226ca-grafik.png

      Läuft also. Wäre nur schön, wenn dann da stehen würde "Fenster (WZ links) ist geöffnet"

      Hat jemand eine Idee, oder kann mir sagen mit welcher Magie ich zu dem gewünschten Ergebnis komme?

      Grüße

      posted in Blockly
      C
      Chris_90
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo