Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Checker55

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 14
    • Best 0
    • Groups 1

    Checker55

    @Checker55

    Starter

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Checker55 Follow
    Starter

    Latest posts made by Checker55

    • RE: Adapter: Luxtronik 1 - Wärmepumpensteuerung

      @forelleblau Wenn du auf die Luxtronik 2 umsteigst, gebe Bescheid 😀 Damit auch ich dich loben kann, wie toll der Adapter funktioniert 😉

      @Willi-Wunder schon interessant, dass der die neue Steuerung nicht weiterentwickelt wird. Freut mich aber für Euch, mit der Lux1 👍

      posted in Entwicklung
      C
      Checker55
    • RE: Adapter: Luxtronik 1 - Wärmepumpensteuerung

      @Willi-Wunder @forelleblau Ihr habt Recht. Es muss eine Luxtronik 2 sein, denn den Menüpunkt Datalogger 2 habe ich, und kann dort auf einen USB Stick die Daten der letzten 48 Std. ausgeben lassen.

      Gibt es denn für die Luxtronik 2 einen entprechenden Adpater für den iObroker?

      Ah - eben gesehen "hpcontrol". Soll jedoch nicht so zuverlässig sein. Muss ich testen 😉

      posted in Entwicklung
      C
      Checker55
    • RE: Adapter: Luxtronik 1 - Wärmepumpensteuerung

      Habe den Luxtronik1 Adapter am iobroker installiert.
      Setze eine Novelan LAD7 ein - welche mit dem Adapter funktionieren sollte. Somit auch von mir großes Interesse am Luxtronik Adapter 😉

      Habe eine RJ45 LAN Schnittstelle - kann ich darüber nicht die Daten direkt abrufen?
      Wäre es sinnvoll, hier z.B. die IP und die Benutzer Zugangskennungscode zu hinterlegen?
      Denn so erhalte ich per LAN Schnittstelle direkt keine Daten. 😞

      Dankeschön

      posted in Entwicklung
      C
      Checker55
    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x)

      @AlCalzone

      Hier ist die Anleitung von Philio PAN08 bezüglich Möglichkeiten der Lamellenansteuerung:

      https://homee-community-user-uploads.s3-eu-central-1.amazonaws.com/original/2X/9/999a09c0c8ab2a4f3d31fa427da923ea8d904545.pdf

      Hoffe dein Skiurlaub war top. 🙂

      posted in Tester
      C
      Checker55
    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x)

      Lamellensteuerung interessiert mich auch. Für z.B. Philio PAN08.

      posted in Tester
      C
      Checker55
    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x)

      @Rolf_KA
      Oh - sorry. Das muss ich überlesen haben - Checke ich später gleich mal 🙂

      posted in Tester
      C
      Checker55
    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x)

      Das Gerät ist ein "Schwaiger ZHS01" - Manufacturer ID = 345 / Product ID = 81 / Product type = 1
      baugleich mit "Qubino ZMNHDD1".

      Was jedoch nicht geht, ist ein Wert auf diesen Multilevel Switch "currentValue" zu setzen:
      c5936f9a-c631-40b8-a883-04813d3eb5bc-image.png

      posted in Tester
      C
      Checker55
    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x)

      @AlCalzone
      Jedoch habe ich keine Info über den Zustand des Schalters (0 / 1 bzw. false / true).

      DOCH!
      Binary_Switch --> currentValue, steht auf false (aus)

      Das ist ja mein Problem - das Licht war zu dem Zeitpunkt an und auf 99% Dimmwert 😉

      Der Wert steht immer auf false (aus) - egal was mechanisch geschalten wird.
      D.h. Befehle kommen an, denn der Dimmwert bei Multilevel_switch und die Wattangabe "value_w_consumed" ändern sich sofort.
      Die Werte bei "Binary_Switch" > "currentValue" und "targetValue" ändern sich nicht. 😞

      posted in Tester
      C
      Checker55
    • RE: Test adapter ZWave2 (v0.9.x)

      Und über ein Blockly Skript lässt sich der Dimmwert nicht steuern:

      z.B. setzte Dimmwert auf "1" täglich um 20:43

      Bildschirmfoto 2020-02-12 um 20.43.19.png

      posted in Tester
      C
      Checker55
    • RE: Test adapter ZWave2 (v0.9.x)

      @AlCalzone
      Im Node (9) wird nur der "value_w_consumed" (16.3W), sowie der Multilevel_Switch "currentValue" (99) verändert. Dimme oder schalte ich, werden die Werte im iobroker mit angepasst.

      Jedoch habe ich keine Info über den Zustand des Schalters (0 / 1 bzw. false / true).
      Der Dimmer hat 3 Schalteingänge I1, I2, I3, bei I1 ist der Taster angeschlossen.

      btw:
      Wie kann ich zudem die Nodes zurücksetzen, dass er wieder bei Node 2 beginnt?
      Eine normale "Del" des Zwave Adapters hat nichts gebracht.

      Bildschirmfoto 2020-02-12 um 20.25.10.png cache.json

      posted in Tester
      C
      Checker55
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo