Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Jessie

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    J
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    Jessie

    @Jessie

    Starter

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Jessie Follow
    Starter

    Latest posts made by Jessie

    • RE: Befehl aus String erstellen

      @paul53 Vielen Dank, so gehts. Ganz einfach, wenn man weiß wie 🙂

      Viele Grüße
      Jessie

      posted in Blockly
      J
      Jessie
    • Befehl aus String erstellen

      Hallo liebe Community,
      Ich möchte nbei meinem Stromspeicher die Batterieladung unterbechen können. Das geht an sich ganz leicht, aber der Datenpunkt heißt jeden Tag anders.

      Bsp. für den Samstag Datenpunkt:
      e3dc-rscp.0.EMS.IDLE_PERIODS_CHARGE.05-Saturday.IDLE_PERIOD_ACTIVE
      Der Befehl dazu:
      setState("e3dc-rscp.0.EMS.IDLE_PERIODS_CHARGE.05-Saturday.IDLE_PERIOD_ACTIVE"/Ruhezeit aktiv/, true, true);

      Um nicht für jeden Tag einzeln in Blockly zu bearbeiten, wollte ich eine "Java Funktion" dafür basteln.
      Mit folgendem Block setze ich mir die Variable für den jeweiligen Tag zusammen:
      a3fcfc72-9a3e-4b0c-a076-cfd02e629160-grafik.png

      var DP_Ruhezeit_Tag, NR_Tag, Befehl_Tag, Befehl;
      
      
      DP_Ruhezeit_Tag = ['00-Monday', '01-Tuesday', '02-Wednesday', '03-Thursday', '04-Friday', '05-Saturday', '06-Sunday'];
      NR_Tag = (new Date().getDay() === 0 ? 7 : new Date().getDay());
      Befehl_Tag = DP_Ruhezeit_Tag[(NR_Tag - 1)];
      Befehl = ['e3dc-rscp.0.EMS.IDLE_PERIODS_CHARGE.',Befehl_Tag,'.IDLE_PERIOD_ACTIVE"/*Ruhezeit aktiv*/, true, true'].join('');
      

      Jetzt scheitere ich daran den Befahl zusammenzusetzen und abzuschicken.
      Also in der Art: setState(Hier den Inhalt der variable Befehl einfügen);
      oder es irgendwie in Blockly in die Java Script Funktion einzufügen. 2d57a2eb-aa8d-479c-970c-b0e528d65316-grafik.png
      Kann mir jemand einen Denkanstoß geben?
      Vielen Dank
      Jessie

      posted in Blockly
      J
      Jessie
    • Hilfe für Datenabfrage mit Parser Adapter

      Hallo liebe Forengemeinde,

      ich möchte ienen Wert aus einer Webseite parsen. So schaut der AUsschnitt aud der Rückgabe aus:

      <div class="col-xs-8">
                                  <p class="tableText">
                                      Sonnenscheindauer</p>
                              </div>
                              <div class="col-xs-4">
                                  <p class="right tableText">10,0 h</p>
                              </div>
      

      Aber irgendwie fehlt mir ein Stück verständniss für Den RegEx Eintrag. Ich kann zwar das WOrt Sonnenscheindauer finden, aber schaffe es nicht anzugeben, wieviele Stellen danach der eigendliche Wert, hier 10,0 steht. Kann mir hier jemand weiterhelfen, wie ich dies noch mit angeben kann?

      Vielen Dank
      Jessie

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      Jessie
    • Fronius Ohmpilot

      Hallo liebe Forengemeinde,

      Die Formsuche nach Ohmpilot hat bei mir leider keine Ergebnis gebracht 😞
      Hat irgendjemand schon die Daten des Fronius Ohmpilot ausgelesen? Wenn ja, wäre es toll, wenn mir jemand erklären könnte, wie das funktioniert.

      Vielen Dank und viele Grüße
      Jessica

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      Jessie
    • RE: [gelöst] Absoluten Wert anzeigen in Basic Number Widget

      @bahnuhr
      Super, scheint wie gewünscht zu funktionieren.
      Vielen Dank 🙂
      Jessica

      posted in Visualisierung
      J
      Jessie
    • RE: [gelöst] Absoluten Wert anzeigen in Basic Number Widget

      Nur manchmal. Je nachdem ob ich Strom beziehen muss, oder ob der eigenen reicht. Das visualisiere ich aber über die Schriftfarbe. Nur das Minuszeichen stört mich 🙂

      posted in Visualisierung
      J
      Jessie
    • [gelöst] Absoluten Wert anzeigen in Basic Number Widget

      Hallo,
      eine Frage an die wissenden dieser Community.
      Ich zeige einen Verbrauchswert in meiner Visualisierung mit dem Basic Number Widget an. Dies funktioniert auch gut. Allerdings möchte ich das - Vorzeichen, das der Wert manchmal hat, nicht anzeigen. Gibt es eine leichte Möglichkeit den absoluten Wert mit diesem Widget darzustellen? Wenn nicht, wie könnte ich es anders machen?
      Vielen Dank für eure Hilfe.
      Jessica

      posted in Visualisierung
      J
      Jessie
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo