Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. RicoS

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 10
    • Best 0
    • Groups 1

    RicoS

    @RicoS

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    RicoS Follow
    Starter

    Latest posts made by RicoS

    • RE: espHome + neopixelbus + effect object in ioBroker

      @mcu
      Habe ich gerade geändert von "12" zu 12.

      Musste danach die Reihenfolge der LED Anordnung von GRBW zu RBWG ändern, soweit jetzt aber das selbe Verhalten wie vorher.

      posted in Error/Bug
      R
      RicoS
    • RE: espHome + neopixelbus + effect object in ioBroker

      @ricos said in espHome + neopixelbus + effect object in ioBroker:

      esphome

      Update: Nach Update von esphome auf 0.2.3 sieht es nun so aus:

      GEHT:

      • blue
      • brightness
      • colorHEX
      • green
      • red
      • white
      • state

      GEHT NICHT:

      • effect
      posted in Error/Bug
      R
      RicoS
    • espHome + neopixelbus + effect object in ioBroker

      Hallo,

      ich habe esphome in version 0.2.1-1 in ioBroker laufen und möchte gerne einen am ESP32 DevKit laufenden WS2812B (SK6812) Ring mit Effekten über ioBroker ansteuern.

      Leider tut sich da jedoch nichts.

      NeoPixelBus@2.6.2

      ESP yaml Auszug:

      light:
        - platform: neopixelbus
          id: light_ring
          internal: False
          type: GRBW
          variant: SK6812 #WS2812X
          pin: GPIO5
          num_leds: "12"
          method: ESP32_I2S_1
          name: "LED Ring"
          effects:
            - addressable_scan:
            - addressable_color_wipe:
            - addressable_rainbow:
            - addressable_fireworks:
      

      Wenn ich den Effect über das ESP32 selber im Boot starte, dann klappt das:

      on_boot:
         priority: -10
         then:
           - light.turn_on: 
              id: light_ring
              brightness: 40%
              effect: "Scan"
      
      

      Es lässt sich jedoch nur teilweise über die Objekte in ioBroker ansteuern.

      GEHT:

      • blue
      • brightness
      • colorHEX
      • green
      • red
      • white

      GEHT NICHT:

      • state
      • effect

      Ob das nun ein Bug ist, ein Fehler bei mir oder die noch nicht implementierte Funktion weiß ich eben nicht.
      Geht das denn bei euch?

      Ziel ist es die LEDs einzeln über ioBroker anzusteuern bzw. Effekte abzurufen.

      Nodejs-Version: 14.17.0
      NPM-Version: 6.14.13
      JS controller: 3.2.16
      posted in Error/Bug
      R
      RicoS
    • RE: Multihost / Slave Adapter-Installation ->hängt

      @apollon77
      Hängen heißt in dem Fall:

      Zwei sich drehende Kreise erscheinen.
      Kein Zugang mehr möglich.
      Auch nicht über einen anderen Tab im Browser auf dem gleichen Host.
      Alles hängt. Wirkt, als ob er im Hintergrund irgendwas sucht, geht aber nicht.

      Irgendwann kann man dann die Seite wieder neu laden.

      Außerdem konnte man es nicht wie über die
      iobroker remove host 9
      entfernen, da er die 9 nicht gefunden hat.

      Vermutlich das gleiche Problem.

      Verschieben von Instanzen ging ebenfalls nicht, da rödelt er auch, es kommt aber nie bei der anderen Instanz an.

      posted in Error/Bug
      R
      RicoS
    • RE: Multihost / Slave Adapter-Installation ->hängt

      Danke, das hat funktioniert.

      Eventuell macht es sinn entweder den Hostnamen nicht als Zahl zu erlauben oder den Fehler zu suchen, wo dadurch ein Problem auftritt.

      Freut mich ja, dass es A) läuft und B) das Problem gefunden wurde und entweder jemand anderem geholfen werden konnte oder ioBroker bald einen Bug weniger hat.

      posted in Error/Bug
      R
      RicoS
    • RE: Multihost / Slave Adapter-Installation ->hängt

      Ja, so funktioniert es jetzt auch, wenn ich NINE als Hostname gewählt habe.
      Aber die Zahl 9 geht nicht.
      Da gibt es anscheinend Probleme.

      Wenn ich dort auf den Host 9 geändert habe, hat er sich aufgehängt. Ebenso hat er es nicht auf den Slave installiert, sondern irgendwo auf dem Master.

      Nun ist meine Frage, wie ich den Host 9 wieder rausbekomme.
      Jetzt sind ja wie zu sehen 9 und NINE als Host-Maschinen hinterlegt.

      Fehlermeldung: The host "9" does not exist!

      posted in Error/Bug
      R
      RicoS
    • RE: Multihost / Slave Adapter-Installation ->hängt

      Kann es sein, dass der Hostname "9", also die Zahl ein Problem ist?
      Ich habe es mal auf NINE geändert, da scheint es zu gehen.

      Leider bekomme ich "9" nicht mehr raus.

      NINE.jpg

      iobroker stop
      iobroker host remove 9

      geht leider nicht, weil er 9 nicht findet. Kann ich das irgendwo anders rausschmeißen?

      posted in Error/Bug
      R
      RicoS
    • RE: Multihost / Slave Adapter-Installation ->hängt

      Ja, gerne.

      Also zur Zeit sieht das bei mir so aus:
      Bevor ich den Pi3 als Slave einbinde, funktioniert dort alles prima. Das sieht z.B. so aus:9.jpg

      Nach dem Verbinden der ioBroker sieht das so aus:
      Pi4 als iobroker-pi - >MASTER
      Pi3 als 9 -> SLAVE
      Hosts.jpg

      Wenn ich nun versuche einen Adapter für den SLAVE zu installieren, dachte ich vorher, man kann oben von "HOST iobroker-PI" auf "Slave" umstellen. Da hängt er sich dann aber auf.
      Und wenn ich den über Adapter hinzufügen und dann den SLAVE als Ziel aussuche, geht das auch nicht. Irgendwas stimmt also nicht.
      bb266138-ca15-454d-97ac-006d33fa33fe-image.png

      posted in Error/Bug
      R
      RicoS
    • RE: Multihost / Slave Adapter-Installation ->hängt

      So, ich habe den Fehler gefunden.
      Er lag bei mir.

      Ich habe bei Adapter auf den Slave oben geschaltet, dann hängt er sich auf.

      Man muss stattdessen nur auf dem Master bleiben und die Adapter, die für den Slave bestimmt sind, in der dann folgenden Seite einstellen.
      Vielleicht kann man das in den zukünftigen Versionen so machen, dass einem bei Adapter gar nicht erst der Slave angezeigt wird, da er sich bei mir dann immer aufhängt.

      Sollte das nicht normal sein, dass er sich aufhängt, wenn ich unter Adapter oben in der Liste auf den Slave stelle, dann muss ich nochmal gucken, ansonsten ist es gelöst!

      posted in Error/Bug
      R
      RicoS
    • Multihost / Slave Adapter-Installation ->hängt

      Hallo,

      ich habe eine Multihost-Umgebung versucht einzurichten.
      Beide Pi4 (Host) und der Pi3 (Slave) sind mit der gleichen Version wie unten beschrieben am laufen.
      Beide laufen separat auch prima.

      Sobald ich jedoch die beiden verbinde wird auch alles korrekt von beiden Geräten auf dem Master angezeigt, Instanzen, Objekte, usw.
      Sobald ich jedoch im ADAPTER-Bereich auf den Pi3 (Slave) umstelle, um die verfügbaren installierbaren Adapter zu sehen, hängt das System.
      Er scheint das Repository nicht korrekt lesen zu können? Solange er kein Slave ist, kann er das jedoch.

      Gibt es da einen Tipp, was ich mal versuchen könnte, warum das nicht funktioniert?

      Systemdata
      Hardwaresystem: Pi4 + Pi3
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Node-Version: 10.18.1
      Nodejs-Version: 10.18.1
      NPM-Version: 6.13.4
      Installationsart: Manuell
      Image genutzt: Nein
      posted in Error/Bug
      R
      RicoS
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo