Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Moehn

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 14
    • Best 0
    • Groups 1

    Moehn

    @Moehn

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Moehn Follow
    Starter

    Latest posts made by Moehn

    • RE: Visualisierung 1 Handy auf 2 Raspberrys

      @da_Woody

      Hallo

      Ich weiß, ich muss ja die jeweilige IP Adresse, Dateiname etc. eingeben.

      Natürlich kann ich jedesmal die andere IP Adresse, Dateinam etc eintippen. Das ist aber umständlich.

      Optimal wäre wenn ich die iobroker app auf dem iphone 2 ma installiert hätte.
      Einmal mit den Zugangsdaten zuhause und einmal mit den Zugangsdaten des Womo.

      Grüße
      Dirk

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Moehn
    • Visualisierung 1 Handy auf 2 Raspberrys

      Hallo

      Ich hätte ein Problem.
      Ich habe in meinem Haus eine Raspberrymatic und einen iobroker laufen. Beide vertragen sich gut. Der iobroker steuert eine ganze Menge Dinge.
      Für diesen iobroker habe ich auch die iobroker vis auf meinem Handy (iphone). Funktioniert auch alles.
      Nun habe ich aber eine neue Situation.

      Es kommt noch mein Expeditionsmobil dazu. Es hat einen Router. Und danach kommt (wer hätte es gedacht) auch ein Rapsi mit iobroker, der dort auch allerlei Steuerungs- und Auswertungsdinge absolviert (funktioniert auch schon).

      Jetzt meine Frage.
      Wie bekomme ich es hin, dass ich mit einem iphone mich jeweils auf die beiden Geräte einloggen kann (natürlich einzeln) und dort dann eben gewisse Dinge abfragen und steuern kann.

      Also das eigentliche Problem ist: ein iphone mit Vis und zwei unterschiedliche Raspis mit iobroker.

      Da stehe ich mir nämlich gerade etwas auf dem Schlauch.

      Grüße
      Dirk

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Moehn
    • RE: Mal wieder Rolladenschalter

      Hallo

      Script läuft. Vielen Dank.
      Jetzt geht es weiter einen normalen Taster zu programmieren.

      Das Rolladenprogramm hab ich mir eben mal runtergeladen - macht ja eigentlich genau das was ich will. Allerdings muss ich mir dann die Rolladentaster wieder als script schreiben. Aber ich werde mir das mal genauer anschauen.

      An alle vielen Dank für die Hilfe.

      Grüße
      Dirk

      posted in Blockly
      M
      Moehn
    • RE: Mal wieder Rolladenschalter

      Hallo

      Hallo hier nochmal das aktuelle script.

      92cfd873-4c14-466c-b1ba-4a688af2393f-grafik.png

      Es passiert folgendes:
      Zur eingestellten Astrozeit kommt die Meldung(soll später Rolladen hochfahren): Rollo hoch. Nach ca. 10 Sekunden drücke ich den entsprechenden Taster um den Rollo zu stoppen. Das machte er auch. Aber nach ca. 10 Sekunden zieht das Relais wieder an und bleibt dann dauerhaft an. Wenn ich nun den Taster wieder drücke geht das Relais auch wieder aus.
      Ich weiß noch von meiner Mikrocontrollerbastelei vor vielen Jahren, das man Taster entprellen muss. Kann es sein, das wie in Zeile 3 und 4 das script damit ein Problem hat und wenn ja wie stelle ich das ab!?

      09:20:08.743 info javascript.0 (28004) script.js.common.Taster_1: Rollo hoch
      09:20:08.744 info javascript.0 (28004) script.js.common.Taster_1: Timer läuft
      09:20:19.517 info javascript.0 (28004) script.js.common.Taster_1: taster gedrückt bei Rollo aktiv
      09:20:19.722 info javascript.0 (28004) script.js.common.Taster_1: taster gedrückt bei Rollo aktiv
      09:20:38.746 info javascript.0 (28004) script.js.common.Taster_1: Timer ausBildschirmfoto 2020-02-12 um 09.23.15.png

      Danke und Grüße
      Dirk
      PS: kann erst heute abend weitertesten muss jetzt auch mal Geld verdienen gehen

      posted in Blockly
      M
      Moehn
    • RE: Mal wieder Rolladenschalter

      Hallo

      Der Block war bei der Umstellung da irgendwie hängengeblieben. Richtig, der macht da keinen SInn.

      Dann werde ich das morgen früh mal ausprobieren - ich berichte dann.

      Danke erstmal und gute NAcht.

      Grüße
      Dirk

      posted in Blockly
      M
      Moehn
    • RE: Mal wieder Rolladenschalter

      Hallo

      Ich habe an meine iobrokerraspy eine Relaiskarte dran die ich über einen MCP23017 schalte.

      Wenn ich nun das script starte zieht das Relais aber sofort an.

      Ich haben das script nach deiner Anleitung umgeschrieben.
      7db2d2dc-77e9-4bae-bbce-db46a6b0b16d-grafik.png Bildschirmfoto 2020-02-11 um 22.26.59.png

      Grüße
      Dirk

      posted in Blockly
      M
      Moehn
    • RE: Mal wieder Rolladenschalter

      Hallo

      Du meinst so:

      63aed689-1aea-4820-9beb-cde3ae64ae4f-grafik.png Bildschirmfoto 2020-02-11 um 21.57.08.png

      Wird denn der Taster B0 auch in den 15 Sekunden wo der Ausgang A0 auf wahr steht abgefragt wenn der ganze Block vor der Astrofunktion steht?

      Grüße
      Dirk

      posted in Blockly
      M
      Moehn
    • RE: Mal wieder Rolladenschalter

      @Moehn 33bc4bc4-e0fc-4dbe-9c88-630e90337cce-grafik.png Bildschirmfoto 2020-02-11 um 21.49.26.png

      Und hier noch der Screenshot

      posted in Blockly
      M
      Moehn
    • RE: Mal wieder Rolladenschalter

      @Asgothian

      <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
        <variables>
          <variable type="undefined" id="timeout2">timeout2</variable>
        </variables>
        <block type="astro" id="u!cY7yVAZrr76s8zhV`a" x="137" y="-262">
          <field name="TYPE">sunrise</field>
          <field name="OFFSET">0</field>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="debug" id="eRz].h-8!lEoF6n~p0S:">
              <field name="Severity">log</field>
              <value name="TEXT">
                <shadow type="text" id="_?ET9UdjTOqrp9vh:=J8">
                  <field name="TEXT">Rollo hoch</field>
                </shadow>
              </value>
              <next>
                <block type="toggle" id="4,So[=u1/x2b8/eR37nH">
                  <mutation delay_input="false"></mutation>
                  <field name="OID">i2c.0.0x21.A0</field>
                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                  <next>
                    <block type="timeouts_settimeout" id="Kz]$~,z6eZiPTIe%G?QR">
                      <field name="NAME">timeout2</field>
                      <field name="DELAY">15</field>
                      <field name="UNIT">sec</field>
                      <statement name="STATEMENT">
                        <block type="on" id="ws*K^%]MHh5~+t*MyFlM">
                          <field name="OID">i2c.0.0x22.B0</field>
                          <field name="CONDITION">ne</field>
                          <field name="ACK_CONDITION"></field>
                          <statement name="STATEMENT">
                            <block type="debug" id="y4[oNc)GE[*9#Pg=:sFc">
                              <field name="Severity">log</field>
                              <value name="TEXT">
                                <shadow type="text" id="a7w}H@pa[xXdx}ND7V#C">
                                  <field name="TEXT">taster gedrückt bei Rollo aktiv</field>
                                </shadow>
                              </value>
                              <next>
                                <block type="controls_if" id="S!k]Ga%l644oFv9qM8_/">
                                  <value name="IF0">
                                    <block type="get_value" id="1w=UDwj4=`;+:Nn;gGFQ">
                                      <field name="ATTR">val</field>
                                      <field name="OID">i2c.0.0x22.B0</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <statement name="DO0">
                                    <block type="toggle" id="-,RwV6v{o`ICT.,bYa5]">
                                      <mutation delay_input="false"></mutation>
                                      <field name="OID">i2c.0.0x21.A1</field>
                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                      <next>
                                        <block type="timeouts_cleartimeout" id="zvz;2^To:*jMm0[D]s1k">
                                          <field name="NAME">timeout2</field>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </statement>
                                </block>
                              </next>
                            </block>
                          </statement>
                          <next>
                            <block type="toggle" id="+i%;=n$c`4#?zqg+uV3*">
                              <mutation delay_input="false"></mutation>
                              <field name="OID">i2c.0.0x21.A0</field>
                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                            </block>
                          </next>
                        </block>
                      </statement>
                    </block>
                  </next>
                </block>
              </next>
            </block>
          </statement>
        </block>
      </xml>[s=]
       
      [/s]
      `
      
      
      ![02ccd940-c413-4db6-8d8b-6942f8270d62-grafik.png](/assets/uploads/files/1581454200843-02ccd940-c413-4db6-8d8b-6942f8270d62-grafik.png) ``Bildschirmfoto 2020-02-11 um 21.49.26.png
      posted in Blockly
      M
      Moehn
    • Mal wieder Rolladenschalter

      Hallo

      Mein Ziel ist es alle Rolläden per Astrofunktion zu steuern.
      Seit ca. 10 Jahren arbeitet zwar zuverlässig eine Logo diesen Job am (allerdings ohne Astrofunktion). Hierbei fahre ich die Rollos immer zu bestimmten Uhrzeiten Hoch und abends wieder runter.
      Nun stiege ich um auf iobroker mit einem Raspberrymatic (nicht nur wegen der Rollos)

      Was meine Frau immer gestört hat ist, dass wenn die Rollos runterfahren man diese per Taster nicht stoppen kann.

      Ich habe mir nun ein Blockly überlegt indem die Rolläden per Astrofunktion gesteuert werden. Fährt ein Rollo dann soll es aber per Tastendruck gestoppt werden können (Fragt nicht nach dem Sinn - Frau möchte es so).
      Und natürlich sollen die Rollos auch immer per Hand hoch und runter gefahren werden können.
      Ist es besser für den Handbetrieb ein eigenes script zu schreiben was unabhängig von der Automatik arbeitet?

      Hier mal mein Astroscript mit Stop wenn der Taster gedrückt wird. Vielleicht kann ja mal jemand drüber schauen, ob das so funktionieren könnte.

      Danke DIrk
      <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
      <variables>
      <variable type="undefined" id="timeout2">timeout2</variable>
      </variables>
      <block type="astro" id="u!cY7yVAZrr76s8zhVa" x="137" y="-262"> <field name="TYPE">sunrise</field> <field name="OFFSET">0</field> <statement name="STATEMENT"> <block type="debug" id="eRz].h-8!lEoF6n~p0S:"> <field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"> <shadow type="text" id="_?ET9UdjTOqrp9vh:=J8"> <field name="TEXT">Rollo hoch</field> </shadow> </value> <next> <block type="toggle" id="4,So[=u1/x2b8/eR37nH"> <mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">i2c.0.0x21.A0</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <next> <block type="timeouts_settimeout" id="Kz]$~,z6eZiPTIe%G?QR"> <field name="NAME">timeout2</field> <field name="DELAY">15</field> <field name="UNIT">sec</field> <statement name="STATEMENT"> <block type="on" id="ws*K^%]MHh5~+t*MyFlM"> <field name="OID">i2c.0.0x22.B0</field> <field name="CONDITION">ne</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <statement name="STATEMENT"> <block type="debug" id="y4[oNc)GE[*9#Pg=:sFc"> <field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"> <shadow type="text" id="a7w}H@pa[xXdx}ND7V#C"> <field name="TEXT">taster gedrückt bei Rollo aktiv</field> </shadow> </value> <next> <block type="controls_if" id="S!k]Ga%l644oFv9qM8_/"> <value name="IF0"> <block type="get_value" id="1w=UDwj4=;+:Nn;gGFQ">
      <field name="ATTR">val</field>
      <field name="OID">i2c.0.0x22.B0</field>
      </block>
      </value>
      <statement name="DO0">
      <block type="toggle" id="-,RwV6v{oICT.,bYa5]"> <mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">i2c.0.0x21.A1</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <next> <block type="timeouts_cleartimeout" id="zvz;2^To:*jMm0[D]s1k"> <field name="NAME">timeout2</field> </block> </next> </block> </statement> </block> </next> </block> </statement> <next> <block type="toggle" id="+i%;=n$c4#?zqg+uV3*">
      <mutation delay_input="false"></mutation>
      <field name="OID">i2c.0.0x21.A0</field>
      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
      </block>
      </next>
      </block>
      </statement>
      </block>
      </next>
      </block>
      </next>
      </block>
      </statement>
      </block>
      </xml>

      posted in Blockly
      M
      Moehn
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo