Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mijapo

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 10
    • Best 0
    • Groups 1

    mijapo

    @mijapo

    Starter

    0
    Reputation
    10
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mijapo Follow
    Starter

    Latest posts made by mijapo

    • RE: [gelöst] CC2531 Zigbee läuft nicht mehr

      So, funktioniert jetzt. Ich habe nichts gemacht, kam einfach so.

      Zu deiner Frage: Nein, ich hatte beide Möglichkeiten versucht, aber nicht gleichzeitig.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mijapo
    • RE: [gelöst] CC2531 Zigbee läuft nicht mehr

      @arteck said in CC2531 Zigbee läuft nicht mehr:

      @mijapo der serailport ist belegt.. was steckt denn sonst noch auf dem Pi. alles aufzählen.

      Nichts, außer der Zigbee Stick

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mijapo
    • RE: [gelöst] CC2531 Zigbee läuft nicht mehr

      Der Zigbee-Stick funktioniert und kann Geräte erkennen:

      pi@raspberrypi:~ $ mosquitto_sub -v -h localhost -t zigbee2mqtt/#
      zigbee2mqtt/bridge/state online
      zigbee2mqtt/bridge/config {"version":"1.8.0","commit":"da4d26a","coordinator":{"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190608}},"log_level":"info","permit_join":true}
      zigbee2mqtt/0x00158d0042525c {"battery":100,"voltage":3005,"temperature":21.81,"humidity":45.7,"linkquality":144}
      zigbee2mqtt/0x00158d0042525c {"battery":100,"voltage":3005,"temperature":21.81,"humidity":46.73,"linkquality":144}
      

      Also habe ich ein Problem mit der Verbindung zum ioBroker. Ich weiß auch nicht mehr, was ich machen soll. Vielleicht noch jemand Hinweise, wo das Problem sein könnte?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mijapo
    • RE: [gelöst] CC2531 Zigbee läuft nicht mehr

      Der Stick wird soweit erkannt:

      pi@raspberrypi:~ $ ls -la /dev/serial/by-id/
      total 0
      drwxr-xr-x 2 root root 60 Jan  5 18:22 .
      drwxr-xr-x 4 root root 80 Jan  5 18:22 ..
      lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jan  5 18:22 usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B000BE5AB1A-if00 -> ../../ttyACM0
      

      Wenn ich den Stick rausziehe, wird er entsprechend nicht angezeigt. Die LED leuchtet auch dauerhaft grün/gelb. Wenn ich den Reset Button beim einlegen drücke, bleibt die LED eine Weile dunkel und wird dann grün/gelb. Der Stick hat auch auf schon in FHEM funktioniert. Kann natürlich immer sein, dass was kaputt geht.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mijapo
    • RE: [gelöst] CC2531 Zigbee läuft nicht mehr

      @Asgothian Ich habe sowohl den Rechner neu gestartet, als alle Prozesse gestoppt und wieder gestartet. Leider kommen die gleichen Fehlermeldungen.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mijapo
    • [gelöst] CC2531 Zigbee läuft nicht mehr

      Moin zusammen,

      nachdem ich mit eurer Hilfe meine Homematic Geräte im ioBroker verknüpft habe, habe ich nun ein Problem mit meinem Zigbee.

      Ich nutze:
      Raspberry Pi 4, Raspian Buster lite
      node/nodejs v10.18.0
      npm 6.13.4
      Zigbee Stick: CC2531

      Die Kopplung zu ioBroker hat schonmal funktioniert, daher gehe ich davon aus, dass das flashen funktioniert hat (habe ich fertig gekauft).

      Folgendes steht im Log:

      2020-01-05 17:47:10.866 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)
      2020-01-05 17:47:10.868 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
      2020-01-05 17:47:10.873 - info: zigbee.0 (1265) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      2020-01-05 17:47:10.876 - debug: zigbee.0 (1265) cleaned everything up...
      2020-01-05 17:47:10.878 - info: zigbee.0 (1265) terminating
      2020-01-05 17:47:10.880 - info: zigbee.0 (1265) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
      2020-01-05 17:47:10.883 - info: zigbee.0 (1265) zigbee-shepherd stopped
      2020-01-05 17:47:11.427 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 156 (156)
      2020-01-05 17:47:13.388 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 1413
      2020-01-05 17:47:14.598 - debug: zigbee.0 (1413) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
      2020-01-05 17:47:14.633 - debug: zigbee.0 (1413) Objects client ready ... initialize now
      2020-01-05 17:47:14.637 - debug: zigbee.0 (1413) Objects create PubSub Client
      2020-01-05 17:47:14.638 - debug: zigbee.0 (1413) Objects client initialize lua scripts
      2020-01-05 17:47:14.651 - debug: zigbee.0 (1413) objectDB connected
      2020-01-05 17:47:14.653 - debug: zigbee.0 (1413) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
      2020-01-05 17:47:14.656 - debug: zigbee.0 (1413) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
      2020-01-05 17:47:14.660 - debug: zigbee.0 (1413) States create PubSub Client
      2020-01-05 17:47:14.661 - debug: zigbee.0 (1413) statesDB connected
      2020-01-05 17:47:14.719 - debug: zigbee.0 (1413) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
      2020-01-05 17:47:15.442 - info: zigbee.0 (1413) starting. Version 0.10.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.18.0
      2020-01-05 17:47:15.472 - info: zigbee.0 (1413) Start on port: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B000BE5AB1A-if00 with panID 6754 channel 11
      2020-01-05 17:47:15.473 - info: zigbee.0 (1413) Queue is: true
      2020-01-05 17:47:15.509 - info: zigbee.0 (1413) Reset coordinator
      2020-01-05 17:47:15.536 - info: zigbee.0 (1413) Error while starting zigbee-shepherd, attempting to fix... (takes 60 seconds)
      2020-01-05 17:48:15.537 - info: zigbee.0 (1413) Starting zigbee-shepherd
      2020-01-05 17:48:15.547 - error: zigbee.0 (1413) Error while starting zigbee-shepherd!. Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port
      2020-01-05 17:48:15.556 - debug: zigbee.0 (1413) User stateChange zigbee.0.info.pairingMessage {"val":"Error: Error while starting zigbee-shepherd!. Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port","ack":false,"ts":1578246495550,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","lc":1578246062000}
      2020-01-05 17:48:15.562 - debug: zigbee.0 (1413) User stateChange zigbee.0.info.connection {"val":false,"ack":false,"ts":1578246495551,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","lc":1578244709027}
      
      

      Leider weiß ich auch hier nicht mehr weiter. Kann mir jemand Hinweise geben, wo das Problem sein könnte?

      Danke vielmals

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mijapo
    • RE: [gelöst] HM-MOD-RPI-PCB mit ioBroker

      Vielen Dank für die Hilfe. Ich habe jetzt die Einrichtung geschafft. Mir war anfangs nicht bewusst, was ich alles an Programmen benötige. Habe es mit piVCCU geschafft und die VErknüpfung zu ioBroker hinbekommen.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mijapo
    • RE: [gelöst] HM-MOD-RPI-PCB mit ioBroker

      Ich habe jetzt nochmal alles neu aufgesetzt, diesmal mit Homegear. Bei FHEM hat das oft Wunder bewirkt.

      Nun ist das so, dass ich folgende Log Datei erhalte:
      f80dff46-18af-4be4-bb07-462621e0178b-image.png

      Ich als Neulingkann nicht sagen, ob alles läuft. Was ich denke ist, dass der Adapter mit dem Raspi kommuniziert und 0 Geräte zurückbekommt. Jetzt ist aber meine Frage: Wie bekomme ich die Geräte gekoppelt? Es werden mir auch keine im Objekt des hm-rpc angezeigt.

      5c3f952f-48cf-41cd-a6ee-170f78ea1c0a-image.png

      Ich hoffe die Fragen sind nicht zu einfach, leider finde ich keine Quellen, wo ich das nachlesen kann. Aber anscheinend ist was noch nicht 10%ig richtig.

      Danke nochmal
      mijapo

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mijapo
    • RE: [gelöst] HM-MOD-RPI-PCB mit ioBroker

      Guter Anstoß, Fehler Nummer 1, hatte ich beim Neuaufsetzen vergessen. Ich habe jetzt hmcon drauf. Nun tut sich schon ein bisschen mehr.
      f66547c8-cf58-4eb2-8291-132421f10bdf-image.png

      Das sieht schonmal gut aus, der rega will aber weiterhin nicht.

      Danke für den Hinweis
      mijapo

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mijapo
    • [gelöst] HM-MOD-RPI-PCB mit ioBroker

      Moin zusammen,

      ich bin vorgestern von FHEM auf ioBroker umgestiegen und leider hat nicht alles so geklappt wie ich wollte.

      Ich benutze einen Raspberry Pi 4 mit raspbian buster lite (nicht raspberrymatic). Meine Homematic Thermostate habe ich in FHEM mit dem HM-MOD-RPI-PCB Funkmodul gesteuert. Die Zigbee Sensoren mit dem CC2531.

      In ioBroker haben die zigbee Geräte sofort funktioniert. Leider nicht die Homematic Thermostate, diese bekomme ich nicht zum laufen. Ich habe das Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB geflasht und das scheint auch zu funktionieren. Leider schaffe ich es nicht, dass ioBroker mit meinen Raspi korrekt redet. Leider bin ich schlecht im Verständnis und Fehlersuche, außer viel auszuprobieren kann ich nicht 😞

      Hier meine Einstellungen zum Adapter
      67ef7282-80da-4c6d-ab3a-a762d6342749-image.png
      eb423696-3864-4f5d-9aa8-c617aa5c3031-image.png
      b94b1284-c101-4556-9dca-9c194078920c-image.png

      und noch die logs
      e113c7a2-e3f2-495a-9583-69f830a1d938-image.png
      60e5c0a8-2f74-46c1-b62b-f361afaf37a6-image.png

      Ich danke euch für jeden Hinweis.

      Gruß
      mijapo

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mijapo
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo