Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. kermit330ci

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    kermit330ci

    @kermit330ci

    Starter

    0
    Reputation
    11
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    kermit330ci Follow
    Starter

    Latest posts made by kermit330ci

    • RE: Update InfluxDB nach Update Pi OS von 32 auf 64 Bit?

      @crunchip

      So ist mein Plan.
      Erst 1.8 installieren und dann updaten.

      Aber wie installiere ich 1.8 genau?
      Werden mit den Standard-Befehlen nicht immer die neuesten Versionen installiert?

      posted in Off Topic
      K
      kermit330ci
    • Update InfluxDB nach Update Pi OS von 32 auf 64 Bit?

      Hallo,

      ich habe gerade auf einem Raspberry Pi 4 mit 32 Bit OS InfluxDB v1.8.10 laufen.

      Ich möchte nun auf einer neuen SD-Karte das OS mit 64 Bit und dann auch InfluxDB v2 installieren.
      Das Pi OS und (noch) ein nackter IOBroker laufen schon auf der neuen SD Karte.
      Die Backups hierfür möchte ich mit dem Backitup-Adapter einspielen.

      Wie muss ich hier genau vorgehen?

      Wenn ich nun InfluxDB nach Anleitung installiere, bekomme ich ja die Version 2.
      Das Backup beinhaltet aber die Datenbank von Version 1.8.

      Wie gehe ich hier vor?

      Grüße und Danke!

      posted in Off Topic
      K
      kermit330ci
    • RE: Kein npm-Update nach node.js-Update...?

      @thomas-braun

      Habe mich lange Zeit mit deinem Thread "[HowTo] Nodejs-Installation und Upgrades unter Debian".

      Ich denke, dass es daran liegt, dass npm nicht in /usr/bin sondern in /usr/local/bin/npm liegt.

      Wie kann ich das heilen?
      Kannst du mir helfen?

      Danke vorab!

      62c3da9a-cd92-4e0b-94b3-43b52d9f64f6-grafik.png

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      kermit330ci
    • Kein npm-Update nach node.js-Update...?

      Hallo,
      ich habe nach der offiziellen Anleitung mein node.js aktualisiert.
      [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition
      https://forum.iobroker.net/topic/44566/how-to-node-js-iobroker-richtig-updaten-2021-22-edition

      Hierbei soll ja auch npm geupdatet werden.
      Ist aber nicht passiert.
      Ist nach wie vor bei Version 7.9.0

      Was mache ich hier falsch bzw. was muss ich für ein Update von npm tun?

      Grüße und Danke für eure Hilfe!!

      Unbenannt.JPG

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      kermit330ci
    • ioBroker und KNX; insbesondere Visu...?

      Hallo und guten Abend,

      ich beschäftige mich die letzten Tage mit dem Thema ioBroker.

      Ich finde das Projekt sehr interessant und würde dort gerne etwas tiefer einsteigen.
      Da wir in unserem Haus eine KNX-Installation haben, würde ich mittels ioBroker gerne eine entsprechende Visu bauen, wo ich auch die KNX-Funktionen steuern kann.

      Nun meine hauptsächliche Frage:
      Gibt es beim ioBroker in Verbindung mit KNX z.B. zur Heizungssteurung (Vorgabe Soll-Temperatur, Betriebsartenumstellung, etc.) oder zum Dimmen von Leuchten mittels Slider entsprechende Widgets/Bausteine wo z.B. die Kommunikationsobjekte für Dimmwert, Status an/aus, Status Dimwert usw. eingetragen werden?

      Oder wie kann man dies realisieren?
      Gibt es eine Anleitung oder ein Video wo ich z.B. die Integration eine Dimm-Sliders erklärt wird?

      Besten Dank vorab und Grüße,
      Kermit

      posted in Visualisierung
      K
      kermit330ci
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo