Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. TKU

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 9
    • Best 1
    • Groups 1

    TKU

    @TKU

    Starter

    1
    Reputation
    11
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    TKU Follow
    Starter

    Best posts made by TKU

    • RE: VIS, WEB und Socket , nächstes Problem?!

      @haselchen Moin, kann ich so bestätigen. Nach Downgrade alles wieder ok.

      posted in Error/Bug
      T
      TKU

    Latest posts made by TKU

    • RE: BlitzWolf BW-SHP13 über Phoscon/Deconz Zigbee pairen

      @loverz Na ja, aber das sind keine ZigBee- sondern WLan-Steckdosen und können auch den Verbrauch nicht messen. Also keine der urspr. Anforderungen sind erfüllt. Dann kann ich mir auch IKEA-Tradfri (oder so ähnlich) holen, die sind wenigsten für ZigBee. Schade, keiner eine Lösung für das Problem (ausser der "Restmüllschublade")?

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      TKU
    • RE: BlitzWolf BW-SHP13 über Phoscon/Deconz Zigbee pairen

      Hallo Zusammen,
      ich habe ein ähnlich gelagertes Problem mit den SHP13. Über sie Phoscon App kann ich die Steckdosen einzeln oder zusammen in einer Gruppe ein- und ausschalten. In der DeConz-Instanz vom iobroker werden die Steckdosen mit jeweils einem "Power"- und einem "Consumption"-Objekt angelegt. Die Einträge sehen genau so aus wie im Screenshot von loverz.

      Aber ich kann die Steckdosen nicht über ein ändern von "switch" schalten. Ich kann "true" in "false" und umgekehrt ändern (sowohl von Hand als auch mit Script oder/und Button auf der VIS), die Zustandsänderung wird (in die Instanz übernommen) aber nicht an die Steckdosen übertragen. Anders rum, also Button der Steckdose drücken und damit den Status ändern, wird auch nicht in iobroker übernommen. In der Phoscon App des Conbee 2 wird die händische Änderung an der Steckdose übertragen.

      Ich habe eine der 3 Steckdosen schon 5-mal an- und abgelernt, keine Änderung.

      Habt Ihr noch einen Tip für mich, sonst kann ich die Dinger ja nicht gebrauchen?

      VG Thomas

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      TKU
    • RE: Problem nach Deconz Adapter Update 2.0.4

      @surfer09 Ja, war bei mir gestern Abend auch so.

      posted in Error/Bug
      T
      TKU
    • RE: VIS, WEB und Socket , nächstes Problem?!

      @haselchen Moin, kann ich so bestätigen. Nach Downgrade alles wieder ok.

      posted in Error/Bug
      T
      TKU
    • RE: Nach Update Node js startet der Adapter sonoff nicht mehr

      Der installierte Adapter ist der mqtt-client, der mosquitto läuft auf dem raspi. Somit wäre die 1883 richtig.

      Beim Sonoff-Adapter stelle ich doch dann unter den Verbindungseinstellungen die Adresse des mqtt-Brokers ein und dass ist doch die IP vom raspi und die 1883. Der Sonoff-Adapter selbst läuft ja unter der IP vom ioBroker.

      Daraus ergeben sich doch keine Konflikte!?

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      TKU
    • RE: Nach Update Node js startet der Adapter sonoff nicht mehr

      Moin,
      Backups sind ja nur was für Feiglinge, sagt man. Ich gestehe, ich bin dann einer. Davon habe ich nämlich für die jeweils vergangenen 10 Tage immer eins.
      Ich spiele mal ein Backup wieder ein. Vielleichts gehts ja dann wieder.
      VG Thomas

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      TKU
    • RE: Nach Update Node js startet der Adapter sonoff nicht mehr

      Moin,
      an den Einstellungen habe ich nichts geändert, also auch nichts an den Ports. Aber ja, der mqtt-Adapter läuft auch und hat den gleichen Port. Dass ist aber schon immer so gewesen und funktionierte.
      Ich suche mal weiter, danke.
      VG Thomas

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      TKU
    • Nach Update Node js startet der Adapter sonoff nicht mehr

      Guten Abend,
      ich habe heute sowohl den Node JS als auch mehrere Adapter (nicht den Sonoff, der war aktuell) aktualisiert. Nach einem Reboot bekomme ich jetzt den Sonff-Adapter nicht mehr gestartet.

      Im Log wird jede Minute folgende Fehlermeldung angezeigt:

      f736dcde-a3e7-4b3b-8545-ae93a2de6dbc-grafik.png

      Kann mir bitte jemand schreiben, wie ich den Sonoff-Adapter wieder zum laufen bekomme?

      VG Thomas

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      TKU
    • RE: Zigbee Reichweitenangaben und Erreichbarkeit

      Guten Abend,

      ist diese Darstellung des Zigbee-Netzwerks nur mit dem CR2531 oder auch mit dem Conbee II irgendwie möglich?

      VG Thomas

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      TKU
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo