Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ThimThaler

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 11
    • Posts 36
    • Best 1
    • Groups 1

    ThimThaler

    @ThimThaler

    2
    Reputation
    44
    Profile views
    36
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    ThimThaler Follow
    Starter

    Best posts made by ThimThaler

    • RE: Garagentorsteuerung

      Moin Egbert,

      danke für deine Ansätze, wie ich die Garagentorsteuerung realisieren könnte.
      Seit ca. 20 Jahren sieht meine "SmartHome" Steuerung so aus.
      Habe ich aus Teilen zusammengezimmert, die ich zur Verfügung hatte.

      20200627_083934.jpg

      20200627_084027.jpg

      Die Proxmox-Installation hatte leider nicht geklappt.
      Wie ich gelesen habe, kann ich wohl Proxmox nicht auf eine eMMC "Festplatte" installieren.

      Beste Grüße

      Thim Thaler

      posted in ioBroker Allgemein
      ThimThaler
      ThimThaler

    Latest posts made by ThimThaler

    • Wallbox Heidelbeeg

      Moin.
      Gibt es einen Adapter für die Wallbox, oder ist einer in Planung.
      Alle anderen Anschlussmöglichkeiten, die ich hier lesen kannz, um Auslesen und steuern der Wallbox scheint nur etwas für Profis zu sein.

      Beste Grüße

      Karl-Heinz Knoll

      posted in ioBroker Allgemein
      ThimThaler
      ThimThaler
    • iQontrol - Datenpunktwerte zur Anzeige bearbeiten

      Moin,
      ich habe einen Datenpunkt vom ShellyEM3, der mir die verbrauchte Energie in Wh angibt.
      Ich möchte diesen Wert in iQontrol aber in kWh anzeigen lassen.
      Gibt es in iQontrol eine Möglichkeit diesen Wert von Wh in kWh umzurechnen
      und dann diesen Wert in einem angegebenen Format anzuzeigen?
      Also z.B. den Datenpunktwert mit 34245.7 Wh in 34,2457 kWh umzurechnen und dann
      die Ausgabe mit dem Format 34,25 kWh abzurunden und anzuzeigen.

      posted in Visualisierung
      ThimThaler
      ThimThaler
    • RE: Meross MSG100

      @wsaal
      Hi. Schon eine Idee gefunden?
      Ich kann zwar über den State von 0-GarageDoor das Tor über ioBroker auf und zu fahren lassen,
      in dem ich false oder true einstelle, aber wenn das Tor z.B. auf ist, und der State auf true steht,
      stelle ich über ioBroker den State auf false und das Tor schließt. Aber wenn aus irgend einem Grund das Tor nicht ganz zu fährt, kann ich es über den Reed-Kontakt ja nicht wirklich abfragen, da ich den State dafür ja schon über ioBroker auf false gestellt habe. Kann also nie sicher sein, ob das Tor wirklich geschlossen ist.
      Das kann ich nur in der APP sehen, die es mir mit einem geschlossenen Tor signalisiert.

      posted in ioBroker Allgemein
      ThimThaler
      ThimThaler
    • Vis-App Einstellungen

      Moin.
      Gibt es für Anfänger eine Anleitung zur Vis-App?
      Also, welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden?
      Welche Adapter brauche ich in ioBroker?
      Was muss in den Adaptern eingestellt und eingetragen werden?
      Welche Einstellungen müssen in der Vis-App gemacht werden?
      Ihr merkt schon. Eine Anleitung für Dummies 😁
      Ich möchte eine Vis erstellen, die ich auf dem Handy
      (Android Version 10) bedienen kann.
      Sowohl im heimischen WLAN als auch außerhalb.
      Eine ioBroker Pro Lizenz habe ich.

      Beste Grüße
      Kalle

      posted in ioBroker Allgemein
      ThimThaler
      ThimThaler
    • RE: iQontrol

      @s-bormann
      Hi.
      Vielen Dank. So werde ich es machen.
      Ich hatte es auch erst mit Szenen versucht.
      Hatte nicht so richtig funktioniert.
      Meine Rollos hängen an einem LCN-Relaisaktor (Local Control Network Bustopologie der Firma Issendorf). Da gibt es ein Netzrelais und ein Richtungsrelais pro Rolladen. Ich konnte die Rollos auch per Szene rauf- und runterfahren, aber ich wollte einmal auch, dass die Rollos erst stoppen und dann in die andere Richtung fahren. Ich konnte die Rollos auch mit einer Szene stoppen, aber dann beim Wechseln der Laufrichtung, fuhr das Rollo erst noch ganz kurz in die alte Richtung und dann in die entgegengesetzte Richtung.
      Hatte es nicht anders hinbekommen. Muss ich vielleicht noch ein wenig mehr Geduld aufbringen und noch einiges ausprobieren. 😁😁
      Beste Grüße

      posted in Visualisierung
      ThimThaler
      ThimThaler
    • RE: iQontrol

      @htrecksler
      Jo. Geht. Vielen Dank.
      Ich habe einen Datenpunkt "Test" als Schalter angelegt.
      Ich kann ihn in iobroker in einem Skript auch als Trigger abfragen.
      Dort gibt mir, beim Klicken auf den Schalter, der "debug output" auch sofort den Wert (no oder yes) zurück.
      Nur im iQontrol (Home) dreht sich noch so 4 bis 5 Sekunden der gestrichelte Kranz (siehe Bild).
      Das passiert bei den anderen Schaltern nicht. Woran könnte das liegen?

      iQontrol-Datenpunkt.jpg

      posted in Visualisierung
      ThimThaler
      ThimThaler
    • iQontrol

      Moin,
      ich habe mir gerade den iQontrol Adapter installiert. Einfaches Schalten und Walten über die entsprechenden Datenpunkte ist ja echt easy.
      Aber wie bekomme ich es in iQontrol hin, dass ich z.B. mit einem Schalter alle Rollos, oder alle Lampen zusammen schalte? Muss ich dafür in ioBroker eine Szene anlegen, oder kann ich auch in iQontrol einen Schalter einfügen, den ich als Trigger in einem Script abfragen kannß
      Sorry, stehe mit allem noch ganz am Anfang.😔

      posted in Visualisierung
      ThimThaler
      ThimThaler
    • RE: Kein Gerätelöschen aus Zigbee-Adapter.

      @Andre-R
      Moin Andre,
      was ich noch nicht probiert habe, ist die "Reset-Taste" im Zigbee-Adapter unter "Einstellungen".
      Da sollen ja alle Geräte gelöscht werden. Ist natürlich nicht der richtige Weg, wenn man nur 2 Geräte löschen will.
      Aber ich brauche es auch nicht mehr auszuprobieren, denn die Daten der Batterie werden jetzt auch übertragen. Es ist wohl so, dass es eine Weile dauern kann, bis alle Daten übertragen werden.

      posted in ioBroker Allgemein
      ThimThaler
      ThimThaler
    • Kein Gerätelöschen aus Zigbee-Adapter.

      Moin,
      ich habe heute versucht meine 2 Xiaomi Aqara Fenster-Türsensoren in ioBroker zu integrieren.
      Nach mehreren Fehlversuchen habe ich die Sensoren im Zigbee-Adapter unter Geräte angelernt.
      Die Sensoren sind auch unter "Objekte" aufgetaucht. Leider wurde dort "battery.percent" und
      "battery.voltage" nicht ausgegeben.
      Darum wollte ich das ganze noch einmal probieren. Doch ich kann die Sensoren unter "Geräte" im
      Zigbee-Adapter nicht mehr löschen. Und auch neu anlernen funktioniert jetzt nicht mehr.
      Ich habe den Zigbee-Adapter auch einmal komplett entfernt und wieder neu installiert.
      Die 2 Sensoren sind immer noch unter "Geräte" zu finden.
      Wenn ich die Sensoren nicht entfernen kann, werde ich sie auch nicht noch einmal neu
      anlernen können. So wie sie jetzt

      Wer weiß hier einen Rat?

      posted in ioBroker Allgemein
      ThimThaler
      ThimThaler
    • RE: Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht ;)

      Moin.

      Ich habe unter anderen den Button1.
      Dann bin ich ja guter Dinge, dass er dann auch in der neuen Version richtig funktionieren wird.
      Ich teste es gerne aus.

      Beste Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      ThimThaler
      ThimThaler
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo