Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Borkenkaefer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    Borkenkaefer

    @Borkenkaefer

    Starter

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Borkenkaefer Follow
    Starter

    Latest posts made by Borkenkaefer

    • RE: Zurücksetzen einzelner Datenpunkte im SQL-Adapter

      @andi2055 Heyho,

      besten Dank für das Script, ich würde es gerne mal ausprobieren weil ich im Log dauernd die Meldung vom SQL Adapter bekomme, dass Datenpunkt xy keinen Wert zurückgibt. Liegt halt daran, dass es die Datenpunkte nicht mehr gibt 🙂

      Hab das script mal gestartet und es meldet recht schnell Funde, allerdings ist irgendwann Schluss ohne "Abschlussmeldung". Wie lange läuft das denn bei dir so? Hier mittlerweile mehr als eine Stunde ohne weiteres Ergebnis.

      Danke und Gruß
      Andreas

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Borkenkaefer
    • RE: JS Script Engine Update nicht möglich trotz Admin 3.7.8

      @Borkenkaefer Edit an mich selbst: Gelöst! Habe die "latest" Admin 4.0 installiert und danach konnte ich auch einfach javascript updaten

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Borkenkaefer
    • RE: JS Script Engine Update nicht möglich trotz Admin 3.7.8

      heyho,

      das habe ich versucht, bei mir kommt dann folgendes:

      sudo npm install iobroker.javascript@4.3.4

      iobroker.javascript@4.3.4 postinstall /home/xxxx/node_modules/iobroker.javascript
      node ./install/installTypings.js

      Installing NodeJS typings...
      latest @types: 13, installed node: 10
      npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/home/xxxx/package.json'
      npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/xxxx/package.json'
      npm WARN xxxx No description
      npm WARN xxxx No repository field.
      npm WARN xxxx No README data
      npm WARN xxxx No license field.

      • iobroker.javascript@4.3.4
        removed 1 package, updated 1 package and audited 348 packages in 7.172s

      1 package is looking for funding
      run npm fund for details

      found 0 vulnerabilities

      mach ich was falsch?

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Borkenkaefer
    • RE: [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter

      @Nashra nope die stehen beide auf Kanal Auto und nehmen verschiedene. Ich bin leider programmiertechnisch eine Niete daher habe ich noch großen Respekt vor dieser Script Variante.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      Borkenkaefer
    • RE: [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter

      @Nashra said in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

      @oroettger sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

      Moin,

      ich erziele sehr genaue Ergebnisse mit "last_seen_by_uap" und folgendem einfachen Script, dass eine Homematic Variable umschaltet:
      Screenshot 2019-08-07 11.51.26.png

      das Abfrageintervall des Unifi Adapters beträgt 60 sek. so lange ein Handy in Reichweite und mit dem Wlan verbunden ist, ändert sich der Wert (ein Zeitstempel) im unifi Adapter bei jeder Abfrage des Adapters. Wenn sich der Wert länger als 60 sek. nicht ändert, ist das Handy nicht mehr mit dem Wlan verbunden.

      Fehler: seit 10 Tagen keine
      Erkennungsgeschwindigkeit:
      Anwesend: zwischen sofort und 60 sek. (hängt vom Abfrageintervall des unifi Adapters ab.)
      Abwesend: 100 sek.

      Ich denke, das ist bisher die ressourcenschonendste Scriptvariante. Mir reicht eine Detektierung innerhalb von 60 bzw. 100 sek. Um diese Zeit zu reduzieren, müsste man das Abfrageinterval des unifi Adapters verkürzen.

      Super Idee. Schnell nachgebaut und es funktioniert wirklich sauber 👍
      Endlich eine vernünftige Erkennung der Handy's

      Hi zusammen,

      bin auch noch blutiger Anfänger und habe das mal nachgebaut. Funktioniert auch gut, aber es löst auch aus wenn sich mein Handy an einem anderen AP anmeldet (habe derzeit zwei). Gibt es hier eine Lösung ?

      Besten Dank schon einmal und Gruß
      Andreas

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      Borkenkaefer
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo