Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. vokamale

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    V
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    vokamale

    @vokamale

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    vokamale Follow
    Starter

    Latest posts made by vokamale

    • RE: verkabelte Magnetkontakte am RPI

      @arteck Wie kriege ich die Signale der Magnetkontakte dann in den iobroker? Irgendwomit muss ich das doch auswerten...🤔

      posted in Hardware
      V
      vokamale
    • verkabelte Magnetkontakte am RPI

      Hallo,

      was gibt es für Möglichkeiten verkabelte Magnetkontakte an einen Raspberry Pi bzw. in den iobroker zu bekommen.

      Dabei sollte es möglichst keine reine Bastellösung sein. Es muss nur sicher und störungsfrei laufen. Mir ist natürlich klar, dass eine Bastellösung wahrscheinlich günstiger wäre....

      Vielleicht kann mir ja einer von euch einen Tip geben. Vielen Dank schon jetzt!

      Gruß
      vokamale

      posted in Hardware
      V
      vokamale
    • RE: Spaltenbreite bei der Ansicht der Objekte

      @mickym Selbst dann sehe ich nicht mehr. AUch nicht wenn ich das Handy im Querformat nehme.
      Spaltenbreite_quer.jpeg

      posted in ioBroker Allgemein
      V
      vokamale
    • RE: Spaltenbreite bei der Ansicht der Objekte

      @homoran Ich nutze dafür u.a. ein Galaxy A52 mit einer Auflösung von 1080 x 2400.
      Egal was ich einstelle, an der Ansicht ändert sich nichts. 😕

      Spaltenbreite.jpeg

      posted in ioBroker Allgemein
      V
      vokamale
    • Spaltenbreite bei der Ansicht der Objekte

      Hallo,
      wenn ich mir die Objekte ansehe, dann sind ja standardmäßig alle Spalten (ID Name, Typ, Wert usw.) angeschaltet.
      Das ist mir aber auf kleineren Bildschirmen wie am Tablet oder gar Handy zu viel.
      Dafür gibt es ja im oberen Bereich das Icon "Spalten konfigurieren". Hier kann man dann einzelne Spalten aus- bzw. einblenden oder in der Breite ändern. Aber damit komme ich überhaupt nicht zurecht. Bei der Änderung der Breiteneinstellungen macht der iobroker scheinbar was er will. Zumindest kann ich kein System erkennen oder es nach meinen Vorstellungen einstellen.
      Schön wäre es, wenn ich nur die ID, den Namen und den Wert angezeigt bekommen könnte.

      Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen?

      Jetzt schon einmal vielen Dank

      vokamale

      posted in ioBroker Allgemein
      V
      vokamale
    • keine Datenpunkte wählbar im deconz-Adapter

      Hallo,

      gerade bin ich dabei mir eine erste Visualisierung zu bauen. Einiges hat schon mehr recht als schlecht funktioniert....

      Aber ich bekomme jetzt keine Datenpunkte aus dem deconz-Adapter heraus. Wenn ich z.B. den Status eines Fensterkontaktes auswerten möchte, dann bekomme ich nur die beiden Werte "buttonevent" und "group" angezeigt. Damit kann ich so aber nichts anfangen.

      Kann mir jemand sagen, wie ich an die relevanten Datenpunkte herankomme?
      Wenn ich noch mehr Infos geben kann/muss, dann schreibt das einfach.

      Vielen Dank schon jetzt!

      Gruß
      vokamale

      posted in Visualisierung
      V
      vokamale
    • günstige Heizungsthermostate

      Hallo,
      nach einiger Zeit möchte ich jetzt meine Heizungssteuerung wieder smart machen. Vor langer Zeit hatte ich es mit den FS20-Komponenten einmal geschafft, aber das läuft nicht mehr....

      Jetzt bin ich auf der Suche nach einer günstigen Möglichkeit. Mir scheint das System "Max!" von elv relativ günstig und weit verbreitet. Aber Informationen wie bzw OB ich das mittels Raspi und iobroker realisieren kann finde ich nicht. Ich hatte gedacht, es geht mit einem CUL-Stick- oder brauche ich zwingend den Cube?
      Aber ich habe wohl zuviel gelesen und weiß jetzt gar nicht mehr was Sache ist.
      Auch die Eurotronic-Spirit-Thermostate in Verbindung mit einem zigbee-Adapter erscheinen mir eine Alternative zu sein.
      Die Homematic-Variante wäre mir allerdings zu teuer.....

      Kann mir da jemand Tipps geben, wie ich meine Heizungssteuerung (möglichst kostengünstig) realisieren kann? Ich wäre wirklich richtig dankbar!!!

      Gruß
      vokamale

      posted in Hardware
      V
      vokamale
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo