@haselchen
Danke für Deine Meinung. Ich möchte mir einen Raspbi 4 zur ccu umbauen. Dann lasse ich IoBroker auf dem einen und mache raspberrymatic auf den anderen...
NEWS
Latest posts made by B0untyhunter
-
RE: IoBroker & raspberrymatic
-
IoBroker & raspberrymatic
Hallo Leute,
Hat einer von Euch beides auf einem Raspberry (4)? Macht das Sinn? Oder lieber 2 raspberrys?
-
Luftfeuchtigkeit über Alexa aus HmIP abfragen
Dank dieses Forums habe ich es hinbekommen, dass mir Alexa von den Geräten HmIP-WTH-2 und HmIP-BWTH die aktuelle Temperatur ausliest und ansagt. Leider bekomme ich das auf gleichem Wege nicht mit der Luftfeuchtigkeit hin. Da sagt Alexa immer nur "das wird leider noch nicht unterstützt". Gibt es da einen einfachen Weg? Es geht doch nur um das Auslesen...wie bei der Temperatur.
Danke im Voraus! -
Saubere Konfig in Kombi mit Homematic IP und Alexa
Hallo Leute,
ich beschäftige mich seit einem Jahr mit Homematic IP. Da ich nach einer Anbindung an Alexa gesucht habe, bin ich hier erfolgreich fündig geworden. Funktioniert zu 99% sehr gut alles. Habe mich halt so durchgewurschtelt.
Frage: Ich habe das jetzt einfach händisch alles in den Cloudadapter eingepflegt, weil das automatische nicht wirklich verwendbar war. Nun frage ich mich, da es öfter Antworten von Alexa gibt im Sinne von "Esszimmer kann das leider nicht" o.ä. ob es doch sinnvoll gewesen wäre Räume usw. anzulegen und nicht einfach jedes Gerät mit Raum zu benennen. Ich habe aber leider nichts gefunden, was mir das in Verbindung mit Homematic IP schlüssig aufzeigt.Hat jemand von Euch eine ähnliche Konfiguration laufen und könnte mir da Tipps geben?
Meine Hardware: CCU3 (mit HmIP-eTRV-2 kombiniert mit HmIP-WTH-2, HmIP-BWTH, HMIP-PSM, HmIP-BROLL, HmIP-STHO und HmIP-BSM), hue bridge mit hue color birnen, iobroker auf raspberry 4, alexa auf 4x Echo dot 3.
Schöne Grüße aus dem Schwarzwald,
Chris