Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. CarstenGross1986

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 0

    CarstenGross1986

    @CarstenGross1986

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    CarstenGross1986 Follow

    Latest posts made by CarstenGross1986

    • Broadlink Contros WLAN Steckdose mit Broadlink-schnittstelle steuerbar?

      Hi aktuell gibt es WLAN Steckdosen günstig.

      https://www.mydealz.de/deals/smart-home … ker-986189

      Hat dir jemand in Verwendung ?

      Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CarstenGross1986
    • RE: Esp8266 (12F) / WiFi Shiled incl. Flash Board / universal f. RelayBoard 2/4/6/8 CH

      hmm Ingo, habs nun so eingestellt anbei der iobroker log:

      mqtt.0	2017-03-27 21:17:39.721	info	Client [ESPClient1] closed
      mqtt.0	2017-03-27 21:17:39.720	warn	Client error [ESPClient1]: Error: not implemented
      mqtt.0	2017-03-27 21:17:39.717	info	Client [ESPClient1] connected
      mqtt.0	2017-03-27 21:17:22.851	info	Client [ESPClient1] closed
      mqtt.0	2017-03-27 21:17:22.830	warn	Client error [ESPClient1]: Error: not implemented
      mqtt.0	2017-03-27 21:17:22.772	info	Client [ESPClient1] connected
      mqtt.0	2017-03-27 21:17:07.610	info	Client [ESPClient1] closed
      mqtt.0	2017-03-27 21:17:07.556	warn	Client error [ESPClient1]: Error: not implemented
      mqtt.0	2017-03-27 21:17:07.446	info	Client [ESPClient1] connected
      mqtt.0	2017-03-27 21:15:47.965	info	Starting MQTT authenticated server on port 1883
      mqtt.0	2017-03-27 21:15:40.423	info	starting. Version 1.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt, node: v0.12.6
      host.FHEMsrv	2017-03-27 21:15:29.615	info	instance system.adapter.mqtt.0 terminated with code 0 (OK)
      host.FHEMsrv	2017-03-27 21:15:29.509	info	instance system.adapter.mqtt.0 started with pid 8522
      host.FHEMsrv	2017-03-27 21:15:26.501	info	stopInstance system.adapter.mqtt.0 killing pid 1173
      host.FHEMsrv	2017-03-27 21:15:26.496	info	stopInstance system.adapter.mqtt.0
      host.FHEMsrv	2017-03-27 21:15:26.490	info	object change system.adapter.mqtt.0
      admin.0	2017-03-27 19:56:27.707	info	Repository received successfully.
      host.FHEMsrv	2017-03-27 19:56:24.835	info	Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
      

      @Ingo:

      Hallo Carsten,

      ich habe letztens Dank Starfish´s Hilfe meine ESP-Module in den Griff bekommen.

      Habe ihm versprochen, eine Anleitung zu schreiben, aber die Zeit…...

      Ich habe im ESPEasy "OPENHAB MQTT" eingestellt, Port 1883, unter Locate Controller: "Use IP-Adress", Controller IP kommt die IP vom IoBroker rein. User und Passwort sollten klar sein.

      MQTT-Einstellungen im IoBroker:

      Server/Broker

      Port 1883

      User + Kennwort wie im ESPEasy.

      Hinweis: Das Lämpchen ganz links unter Instanzen bleibt gelb, bis die erste Verbindung steht.

      Bei weiteren Fragen bitte per PN, geht schneller.

      Grüße Ingo `

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      C
      CarstenGross1986
    • RE: Esp8266 (12F) / WiFi Shiled incl. Flash Board / universal f. RelayBoard 2/4/6/8 CH

      Hallo Stefan,

      ich nutzte keine Relais, nur wie oben angesprochen Temp und ggf. 433mhz 🙂

      Wobei ich aktuell vlt wirklich auf WLAN Steckdosen gehe ^^

      Nachher Teste ich mqtt mal wieder wie ihrs beschrieben hast aber "von alleine" kamen keine Werte und Variablen ins iobroker.

      @Zipkart:

      Hallo.

      Ich verfolge eurer Thread schon eine Weile und gestern kamen meine WeMo D1 Mini ESP an.

      Espeasy habe ich schon installiert bekommen und bin in meinem WLAN angemeldet.

      Bis jetzt zeigt mir mein DHT noch keine Werte.

      Habt ihr einen verbaut und wenn an welchem Port bzw GPIO.?

      Desertieren habe ich noch nicht wirklich rausbekommen ob die Kommunikation bidirektional funktioniert. Das heißt ob meine Eine Bestätigubg per mqtt bekommt ob der Schaltet wirklich geschaltet hat?

      Habt ihr da schon Erfahrungen?

      @Carsten: welche Netzteile benutzt du an dem 4-Fach Relay?

      Gruß Stefan

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      C
      CarstenGross1986
    • RE: Esp8266 (12F) / WiFi Shiled incl. Flash Board / universal f. RelayBoard 2/4/6/8 CH

      @DerUwe:

      Hi

      Ich nutze im Moment diese Platinen hier:

      http://www.ebay.de/itm/322348058564?_tr … EBIDX%3AIT

      http://www.ebay.de/itm/272301663052?_tr … EBIDX%3AIT

      http://www.ebay.de/itm/282282424425?_tr … EBIDX%3AIT

      Auf allen läuft ESP Easy. Die Daten kommen im Moment noch per MQTT in den iobroker.

      Ich glaube billiger kann man das Zeug selber auch nicht herstellen, oder? `

      Hey Uwe,

      welches MQTT hast du auf dem ESP Easy ausgewählt?

      Meiner verbindet sich zwar mit iobroker, sagte dort jedoch gerät nicht konfiguriert.

      Google mir grad die Finger wund wie ich Das Gerät im IOBroker anlege

      😞

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      C
      CarstenGross1986
    • RE: Esp8266 (12F) / WiFi Shiled incl. Flash Board / universal f. RelayBoard 2/4/6/8 CH

      Hi,

      so material ist jetzt alles da, nun suche ich eine Software Lösung die ggf schon meine Wünsche unterstützt.

      ESP Easy kann z.B. keine 433mhz steuern, dafür Display und DHT22

      evtl schau ich mir mal die normale nodemcu firmware an und schreibe alles selbst, wobei den weg will ich vermeiden ^^

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      C
      CarstenGross1986
    • RE: Esp8266 (12F) / WiFi Shiled incl. Flash Board / universal f. RelayBoard 2/4/6/8 CH

      Hey Maxtox,

      kling interessant.

      Ich bin aktuell in der Vor-Planung fürs Haus, da ich die Automatisierung vorher, wenn ich noch Zeit habe erledigen und planen will fange ich schonmal an.

      Ich werde als Grundlage eine komplette KNX Anlage aufbauen für die Verkabelung und Steuerung von Rolladen, Strom, Licht und Heizung. (mit ETS inside)

      Um es dann clever zu machen setze ich ein Tinkerboard mit IOBroker dazu das meine KNX "erweitert" und andere Komponenten anbindet wie externe ESP/raspis etc.

      Ich will in jedem Zimmer einen ESP haben der DHT22 + 433 MHZ Sender/Empfänger + Mini Display macht.

      Dafür bietet sich deine Lösung ja an wenn ich dich richtig verstanden haben oder?

      Diese Woche steht erstmal an "wie integriere ich die ESP8266 in iobroker und wie nutze ich sie"

      Danke 🙂

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      C
      CarstenGross1986
    • RE: [Frage] Iobroker und ets inside

      Danke.

      Bin mich gerade am einlesen und suche, wenn ich was finde poste ich hier 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CarstenGross1986
    • [Frage] Iobroker und ets inside

      Hallo zusammen,

      Ich bin aktuell an der Planung für unser Haus.

      Aktuell bevorzuge ich iobroker vor fhem und pimatic.

      Ich werde die grossen Sachen wie Rollläden,Strom und Licht über knx machen und mit ETS programmieren.

      Jetzt will ichs selber machen da ich Erfahrung habe und ETS Inside nutzen. Eine Möglichkeit sich die teure ets professionell zu sparen und alle Funktionen zu haben.

      Ets Inside läuft auf einem kleinen PC etvl Intel nuc mit Windows 10 iot und ist direkt an die knx Umgebung angeschlossen.

      Meine Frage klappt diese Anbindung auch einfach an den iobroker ?

      Und arbeitet es zusammen? D.h. kann ich meine Grund Funktionen in ets programmieren und iobroker darüber setzen und pumpen/verbessern.

      Iobroker würde dann ggf auch auf diesen PC laufen.

      Ps. Evtl auch 4-5 Homematic Komponenten anbinden die knx nicht kann

      Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      CarstenGross1986
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo