Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. dsiggi

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 14
    • Best 2
    • Groups 1

    dsiggi

    @dsiggi

    Starter

    2
    Reputation
    11
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    dsiggi Follow
    Starter

    Best posts made by dsiggi

    • RE: Visualisierung mit Material Design

      So, ich hab's hinbekommen.

      Was hab ich gemacht?

      1. Alle Visualisierungen exportiert
      2. Alle Visualisierungsinstanzen gelöscht (Vis, Icons, ...)
      3. Alle Visualisierungsadapter gelöscht
      4. Unter /opt/iobroker/iobroker-data/file/ alle Ordner mit dem Namen vis.* gelöscht
      5. Vis-Adapter wieder installiert
      6. Projekte importiert

      Frag mich jetzt aber nicht wo das Problem lag. 🙄
      Dank auf jeden Fall für deine Hilfe.

      Gruß,
      Daniel

      posted in Visualisierung
      dsiggi
      dsiggi
    • RE: Lokale kodi Cover anzeigen

      Das steht dazu im KODi Wiki

      **Kodi will handle opening a file over SMB or NFS if they are stored on a NAS next to the media items, for instance.
      The final URL will look like

      http://kodihost:8080/image/image%3A%2F%2Fnfs%3a%2f%2fCUBER%2fmedia%2fpreserved%2fTVShows%2fV%20(2009)%2fposter.jpg%2F**

      Bei dir müsste das dann so aussehen.

      http://admin:XXXXXXX@192.168.178.207:8080/image/image%3A%2F%2Fsmb%253a%253f%253f192.168.178.207/USB%2fDisc%2f10/Filme%2f10/HD%2fFilme/Film1/Film%2f1-poster.jpg
      

      Ansonsten steht dort auch
      **You can also turn the "image://" URL into a more traditional looking path/URL (https:// or smb:// or H:) by chopping off the "image://" up front and the slash at the end, then decoding the rest as a URI component. **

      Heißt man könnte das ganze noch vereinfachen.

      http://admin:XXXXXXX@192.168.178.207:8080/image/smb%253a%253f%253f192.168.178.207/USB%2fDisc%2f10/Filme%2f10/HD%2fFilme/Film1/Film%2f1-poster.jpg
      
      posted in Visualisierung
      dsiggi
      dsiggi

    Latest posts made by dsiggi

    • RE: Lokale kodi Cover anzeigen

      Das steht dazu im KODi Wiki

      **Kodi will handle opening a file over SMB or NFS if they are stored on a NAS next to the media items, for instance.
      The final URL will look like

      http://kodihost:8080/image/image%3A%2F%2Fnfs%3a%2f%2fCUBER%2fmedia%2fpreserved%2fTVShows%2fV%20(2009)%2fposter.jpg%2F**

      Bei dir müsste das dann so aussehen.

      http://admin:XXXXXXX@192.168.178.207:8080/image/image%3A%2F%2Fsmb%253a%253f%253f192.168.178.207/USB%2fDisc%2f10/Filme%2f10/HD%2fFilme/Film1/Film%2f1-poster.jpg
      

      Ansonsten steht dort auch
      **You can also turn the "image://" URL into a more traditional looking path/URL (https:// or smb:// or H:) by chopping off the "image://" up front and the slash at the end, then decoding the rest as a URI component. **

      Heißt man könnte das ganze noch vereinfachen.

      http://admin:XXXXXXX@192.168.178.207:8080/image/smb%253a%253f%253f192.168.178.207/USB%2fDisc%2f10/Filme%2f10/HD%2fFilme/Film1/Film%2f1-poster.jpg
      
      posted in Visualisierung
      dsiggi
      dsiggi
    • RE: Lokale kodi Cover anzeigen

      @jj_1
      Vesuch mal folgendes:

      Ich bekomme über den Kodi-Adapter folgenden Pfad für ein Cover:

      image://%2fmnt%2fMusik%2fAlligatoah%2fTriebwerke%2ffolder.jpg
      

      Da raus bastel ich mir folgende URL:

      http://<user>:<pw>@<ip>/image/mnt/Musik/Alligatoah/Triebwerke/folder.jpg
      

      <user>, <pw> und <ip> sind durch die passenden Werte deiner Kodi-Installation zu ersetzen.

      Mit dieser URL soltest du das Cover dann in der VIS einbinden können.

      posted in Visualisierung
      dsiggi
      dsiggi
    • RE: [Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung

      Servus,
      erst mal danke für dein Tutorial. Ich habe mir alle Teile besorgt und eingebaut (gelernter Elektroniker, also alles kein Problem). Sobald ich aber dein Template geladen habe, hat sich der Wemos nach ca. 40 Sekunden immer mit Standartconfig neu gestartet.

      Ich habe dann dazu folgendes gefunden:
      https://github.com/arendst/Tasmota/issues/5507#issuecomment-475981578

      Sollte also jemand das gleiche Problem haben, einfach die beiden Befehle ausführen und dann läuft es.

      Gruß,
      Daniel

      FraatGIT created this issue in arendst/Tasmota

      closed Tasmota reseting itself #5507

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      dsiggi
      dsiggi
    • RE: Kein Gruppieren von Widgets möglich

      @Röstkartoffel sagte in Kein Gruppieren von Widgets möglich:

      @dsiggi
      Kenne ich auch. Aber bei mir hilft immer im ChromeBrowser ein Refresh der Webseite. Danach kann ich problemlos gruppieren oder die Gruppe auflösen.

      Leider ist das Thema bei mir etwas unter gegangen. Aber dein Tipp mit dem Refresh ist Gold wert. Einmal F5 und schon lässt sich die Gruppierung entfernen. 🙂

      posted in Visualisierung
      dsiggi
      dsiggi
    • RE: Visualisierung mit Material Design

      So, ich hab's hinbekommen.

      Was hab ich gemacht?

      1. Alle Visualisierungen exportiert
      2. Alle Visualisierungsinstanzen gelöscht (Vis, Icons, ...)
      3. Alle Visualisierungsadapter gelöscht
      4. Unter /opt/iobroker/iobroker-data/file/ alle Ordner mit dem Namen vis.* gelöscht
      5. Vis-Adapter wieder installiert
      6. Projekte importiert

      Frag mich jetzt aber nicht wo das Problem lag. 🙄
      Dank auf jeden Fall für deine Hilfe.

      Gruß,
      Daniel

      posted in Visualisierung
      dsiggi
      dsiggi
    • RE: Visualisierung mit Material Design

      @AxelF1977
      Hi,
      der PC an dem ich's getestet habe läuft mit 1920x1080px.
      Mein Tablet (Android, Opera und Chrome) mit 1024x640 (laut VIS) bzw. 2560x1516 (laut mehreren Apps).

      Ich hab auch mal ein update auf Version 1.2.3 gemacht, aber kein Unterschied.
      Ich werde den VIS-Adapter jetzt mal komplett löschen und neu installieren.

      EDIT: Auch eine Neuinstallation des Adapters hat nichts gebracht.

      posted in Visualisierung
      dsiggi
      dsiggi
    • RE: Visualisierung mit Material Design

      @AxelF1977
      Servus,
      also ich nutze die VIS-Version 1.2.2.

      Dort habe ich ein neues Projekt angelegt "Setup -> Neues Projekt". Dort habe ich dann die CSS-Klassen und die Scripte eingefügt. Danach hab ich dann deine Views nach einander importiert. Ansonsten hab ich nichts eingestellt und alles so gelassen wie es ist.

      Getestet hab ich das ganze mit

      • Windows:

        • Opera
        • Edge
      • Linux

        • Opera
        • Firefox
        • Falkon

      Bei allen Kombinationen wird es falsch dargestellt.

      posted in Visualisierung
      dsiggi
      dsiggi
    • RE: Visualisierung mit Material Design

      @AxelF1977

      Super. 🙂

      2019-12-30-MaterialTest.zip

      posted in Visualisierung
      dsiggi
      dsiggi
    • RE: Visualisierung mit Material Design

      Hi,
      ich hab mal das Thread von @Uhula durchsucht und bin da auf die Klasse "mdui-flex-item" gestoßen.

      Ich hab deine Lichtsteuerung mal als neues Projekt angelegt und die das Script und die CSS-Klassen von @Uhula eingefügt. An die CSS-Klassen habe ich noch folgendes angehängt:

      /*
      Ergänzungen von @AxelF1977
      https://forum.iobroker.net/topic/27704/visualisierung-mit-material-design/24
      */
      
      .clear
      {
          clear: both;
      }
       
      .clearboth
      {
          clear: both;
      }
       
      .clearleft
      {
          clear: left;
      }
       
      .clearright
      {
          clear: right;
      }
      
      /*
      Ergänzungen von @Uhula
      https://forum.iobroker.net/topic/7322/projekt-material-design-css-für-iobroker-vis/27
      */
      
      .mdui-flex {
        display: flex !important;
        flex-wrap: wrap;
        align-items: center;
        justify-content: center;
      }
      .mdui-flex-item{
        position:relative !important;
        left:0 !important;
        top:0 !important;
        margin:4px !important;
      }
      

      Leider schaut es bei mir einfach nicht aus wie bei dir. Hier im angehängten Screenshot siehst du, das die Elemente nicht ausgemittelt werden und rechts aus dem tile heraus ragen. Ich denke das Problem ist der "Rand" an der linken Seite.

      View.jpg

      Hast du noch eine Idee an was das liegen könnte?
      Das Ding ist nämlich das ich auch versuche eine Vis mit dem MaterialDesign aufzubauen aber eben das Problem habe mit den skalieren der Tile-Breite. Daher fand ich deinen Ansatz mit "Alles in Prozent angeben" super. Aber bei mir will das nicht wirklich funktionieren.

      Gruß,
      Daniel

      posted in Visualisierung
      dsiggi
      dsiggi
    • RE: Visualisierung mit Material Design

      @AxelF1977
      Servus,
      Danke schon mal für deine super Antwort.
      Ich habe gerade mal auf Github bei @Uhula nachgeschaut.
      Der letzte Stand des Demo-Projekts ist vom 10.01.2018. Dort ist die Klasse "mdui-flex-item" nicht enthalten.

      Wo finde ich den den aktuellen Stand des Projekts?

      Gruß,
      Daniel

      posted in Visualisierung
      dsiggi
      dsiggi
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo