Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. nocci

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    N
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 16
    • Best 0
    • Groups 1

    nocci

    @nocci

    Starter

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    16
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    nocci Follow
    Starter

    Latest posts made by nocci

    • RE: gotify - eine flinke selfhosted Alternative zu Pushover&Co.

      Wow... ich danke Euch vielmals für die Hilfe.
      Das hat mich wirklich weiter gebracht und ich bin sehr dankbar dafür.

      ... und es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder melde, da ich zwischenzeitlich mit einem Umzug zu tun hatte.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nocci
    • RE: gotify - eine flinke selfhosted Alternative zu Pushover&Co.

      Naja... Proxmox ist ja nur eine Plattform, auf der Du virtuelle Maschinen verwalten kannst.
      Du brauchst also schon eine VM, die auf Proxmox läuft, um so ein Vorhaben umzusetzen.
      Wie das dann mit der myfritz-adresse läuft usw weiß ich nicht, da ich damit einfach keine Erfahrungen habe. Eine reine Portweiterleitung auf Gotify halte ich nicht für zielführend, weil Du dort keine HTTPS/Let's Encrypt Sicherheit hast, sofern ich das beurteilen kann.
      Aber hier haben andere User sicher mehr Erfahrungen.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nocci
    • RE: gotify - eine flinke selfhosted Alternative zu Pushover&Co.

      Ich hab Gotify in einem Docker-container in einer Proxmox-VM zuhause laufen.
      Hab das ganze dann hinter einem Webserver mit ReverseProxy liegen, wo eine Domain wie zB. gotify.meinedomain.tld hinterlegt ist, so dass ich auch Push-Meldungen bekomme, wenn ich unterwegs bin.

      Ansonsten würde ich ja nur Meldungen erhalten, wenn ich zuhause bin,

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nocci
    • RE: gotify - eine flinke selfhosted Alternative zu Pushover&Co.

      Hey & Hallo...

      ich habe seit ein paar Tagen auch eine Gotify-Instanz am laufen und würde diese gerne nun als Ersatz für verschickte Meldungen nutzen, die bislang immer an Telegram gingen.

      Hast Du einen Tipp für mich bzw. ein Beispielscript, wie man das umsetzen kann.
      So richtig verstehe ich diese Api und das Scripting dazu nicht..😬

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nocci
    • RE: Update Script Engine reagiert nicht

      Habe gerade genau das gleiche Problem.
      Hast Du es irgendwie lösen können... und wenn ja, wie?

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nocci
    • RE: Internet-Webcams in ioBroker anzeigen lassen

      Hi,

      ich bin mir nicht sicher ob es mit einem iframe klappt, aber wenn man in den embed-Link von youtube ein ?autoplay=1 einfügt, sollte das Video automatisch starten.

      Vielleicht hilft es.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nocci
    • RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x

      @Leviathan09 Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Logik da ein wenig anders.

      "Current Profil" = 1 = Profil 0 in den "Profiles"
      "Current Profil" = 2 = Profil 1 in den "Profiles"

      Hatte mich auch anfangs ein wenig gewundert.. aber so geht es.

      posted in Tester
      N
      nocci
    • RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x

      Hatte sonst schon überlegt, ob ein "Umweg" über einen virtuellen CuxD-Wandthermostaten oder ähnliches funktionieren könnte, aber wenn @CKMartens sagt, dass man es quasi quick-n-dirty auch so lösen kann, werde ich das echt noch vorher versuchen.

      Ich danke Euch beiden aber schon mal sehr für Eure Ideen und Hinweise.
      Das hat mir schon sehr geholfen.

      posted in Tester
      N
      nocci
    • RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x

      @Rene_HM Oh okay. Verstehe ich.

      Ich wollte die Xiaomi-Temperatur-Sensoren so verwenden, dass sie die "wahre" Raumtemperatur liefern und quasi die gemessene Temperatur an den Thermostaten "überschreiben", da diese ja nur die Temperatur in unmittelbarer Umgebung des jeweiligen Thermostaten wiedergeben und eher nicht die eigentliche Raumtemperatur.
      Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich 😬

      posted in Tester
      N
      nocci
    • RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x

      @Rene_HM Danke! Das "Use Actors" war es. Nun sieht es seeeeeehr viel besser aus.
      Vielen lieben Dank für den Tipp. Perfekt!

      Eine Frage habe ich leider trotzdem noch: Wenn dann nächste Woche oder so meine bestellten Xiaomi-Temp-Sensoren ankommen und über den Zigbee-Adapter angebunden worden sind, kann ich diese dann einfach als "Sensor" laufen lassen?
      Muss ich da irgendwas besonderes beachten?

      posted in Tester
      N
      nocci
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo