Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. M.Siemens

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 11
    • Posts 36
    • Best 0
    • Groups 1

    M.Siemens

    @M.Siemens

    Starter

    0
    Reputation
    41
    Profile views
    36
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    M.Siemens Follow
    Starter

    Latest posts made by M.Siemens

    • RE: Carousel-Widget einstellen

      @liv-in-sky Entschluldige die späte Rückmeldung, leider kam bei uns eine momentan verbreitete Viruserkrankung dazwischen 🤒

      Das mit der Reihenfolge ist schwar schade, aber machbar.
      Zu dem Ausblenden: Ich hab später 8 Elemente, das Vordere soll voll sichtbar, die anderen halb, oder abgestuft werden und das hintere komplett durchsichtig sein, da es sonst bei dem Vordersten im Hintergrund sichtbar ist.
      Die Transparenz hab in dem Hintergrund der Gruppe eingestellt und nicht im Carousel, damit die Schrift nicht durscheint.

      Navigator.gif

      wie sieht der script zu dem jquery bei dir aus? Hab im selbst schrieben noch nicht so die Erfahrung.

      posted in Visualisierung
      M
      M.Siemens
    • Carousel-Widget einstellen

      Moin zusammen,

      gibt es eine Möglichkeit das Carousel-Widget etwas zu beeinflussen/einzustellen, evtl per CSS?
      Genau geht es mir um folgende Punkte:

      • Reihenfolge definieren in der die Widget/Gruppen angezeigt werden.
      • Die "hinteren" Widget/Gruppen komplett aus blenden lassen, statt nur etwas Transparent.

      Ich wollte eigentlich sowas wie hier das dritte Beispiel bauen, allerdings dann mit bedienbaren Elementen, daher der Versuch mit dem Carousel, oder hat jemand eine andere Idee?

      Vielen Dank für euere Hilfe

      posted in Visualisierung
      M
      M.Siemens
    • RE: (gelöst) Neuinstallation bricht ab

      Ihr seit die Besten 👍
      Mit einem anderen Namen hat alles wunderbar funktioniert.
      Das Deaktivieren des Dienstes hat leider nicht gereicht, aber nun läuft alles wunderbar. 😊
      Vielen Dank

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      M.Siemens
    • RE: (gelöst) Neuinstallation bricht ab

      @sigi234 Hab ich gelesen, ich komme nur bei Schritt 1 Punkt 3 schon nicht weiter. Und wenn ich in die Konsole "iobroker stop" eintippe kommt die meldung:

      C:\Program Files\iobroker\SmartHome>iobroker stop
      2022-02-02 21:40:03,804 INFO  - Stopping the service with id 'iobroker(SmartHome)'
      2022-02-02 21:40:03,830 FATAL - WMI Operation failure: ServiceCannotAcceptControl
      WMI.WmiException: ServiceCannotAcceptControl
         bei WMI.WmiRoot.BaseHandler.CheckError(ManagementBaseObject result)
         bei WMI.WmiRoot.InstanceHandler.Invoke(Object proxy, MethodInfo method, Object[] args)
         bei winsw.WrapperService.Run(String[] _args, ServiceDescriptor descriptor)
         bei winsw.WrapperService.Main(String[] args)
      WMI.WmiException: ServiceCannotAcceptControl
         bei WMI.WmiRoot.BaseHandler.CheckError(ManagementBaseObject result)
         bei WMI.WmiRoot.InstanceHandler.Invoke(Object proxy, MethodInfo method, Object[] args)
         bei winsw.WrapperService.Run(String[] _args, ServiceDescriptor descriptor)
         bei winsw.WrapperService.Main(String[] args)
      
      C:\Program Files\iobroker\SmartHome>
      
      posted in ioBroker Allgemein
      M
      M.Siemens
    • (gelöst) Neuinstallation bricht ab

      Hallo zusammen,

      ich wollte mein Iobroker neu aufsetzten, habe diesen über den Installer deinstalliert, bekomme ihn aber nicht wieder installiert. Kurz vor dem Abschluss kommt die Fehlermeldung fehler 1.JPG
      fehler 2.JPG
      und danach lässt sich die Instanz die von Iobroker Installiert wurde nicht starten.

      bitrock_installer_8076.log

      Leider werde ich aus dem Log nicht schlau. Kann mir jemand sagen, wo genauer hängen bleibt?

      P.s. Antivieren Program und Windows Defender/Firewall sind deaktiviert.

      Systemdata
      Arbeitsspeicher: 6GB
      Betriebssystem: Win 10 x64
      Installationsart: Installer
      posted in ioBroker Allgemein
      M
      M.Siemens
    • RE: [gelöst] Probleme mit NPM Version nach Update

      @sigi234
      🤦 Das hat geklappt, danke 😁
      Dann werde ich wohl als nächstes das Update vom JS-Controller angehen müssen. Vielleicht hört man sich ja bald wieder 🙄

      posted in Error/Bug
      M
      M.Siemens
    • RE: [gelöst] Probleme mit NPM Version nach Update

      @thomas-braun

      rmdir 'C:\Program Files\iobroker\SmartHome2\node_modules\iobroker.hm-rpc'
      Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch.
      Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
      

      Das Verzeichnis ist aber vorhanden

      posted in Error/Bug
      M
      M.Siemens
    • [gelöst] Probleme mit NPM Version nach Update

      Hallo zusammen,

      wenn ich versuche Adapter zu updaten bekomme ich immer "ERROR: Process exited with code 25".

      Wahrscheinlich hab ich mir mein System durch misslungene Update versuche des JS-Controller so wie Node.js / NPM zerschossen.
      Wenn ich die NPM Version in der Konsole abfrage bekomme ich eine andere Version angezeigt als im Browser im IoBroker steht.
      Das Update wollte ich mit dem Installer (https://www.iobroker.net/#en/download) durchführen nach der Anleitung (https://forum.iobroker.net/topic/33421/iobroker-unter-windows-installieren-ohne-installer/125)

      Leider hat das nicht so geklappt (keine der Adapter startete mehr), so das ich Backups händisch über die neuen Installationen spielen musste.
      Nun läuft zwar alles auf dem (zu der Zeit) aktuellen Stand, aber wie leider geht nichts an Updates.

      Hat jemand ne Idee wie ich das ganze am besten/einfachsten wieder sauber bekomme?
      Hab natürlich sorge, dass wenn ich das nächste Update des JS-Controllers versuche, mein System wieder für ein paar Tage tot ist 😕

      Beispiel:

      Update hm-rpc from @1.14.50 to @1.15.0
      NPM version: 6.14.8
      npm install iobroker.hm-rpc@1.15.0 --loglevel error (System call)
      npm ERR! code EBUSY npm ERR! syscall rmdir
      npm ERR! path C:\Program Files\iobroker\SmartHome2\node_modules\iobroker.hm-rpc npm ERR! errno -4082
      npm ERR! EBUSY: resource busy or locked, rmdir 'C:\Program Files\iobroker\SmartHome2\node_modules\iobroker.hm-rpc'
      
      npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! C:\Program Files\iobroker\SmartHome2\env\npm-cache\_logs\2022-01-15T18_59_05_451Z-debug.log
      host.Server(SmartHome2) Cannot install iobroker.hm-rpc@1.15.0: 4294963214
      ERROR: Process exited with code 25
      
      posted in Error/Bug
      M
      M.Siemens
    • RE: Osram Smart Plug verliert Verbindung

      @arteck Mit nicht direkt gekoppelt meinte ich nur das da ja noch Geräte als Repaeter zwischen sitzen.

      Was für alternativen zum CC2531 gibts denn, bzw was davon ist besser geeignet?

      posted in Error/Bug
      M
      M.Siemens
    • RE: Osram Smart Plug verliert Verbindung

      @arteck Die Geräte sind alle immer am Strom. Ich probier die Version aus.

      Was meinst du mit "mit dem CC2531 besser wird"? Meinst du den Coordinator tauschen? Ich bin für verbesserungsvorschläge offen.
      Die Geräte sind ja aber nicht direkt am Coordinator gekoppelt, macht das denn einen unterschied wenn man den Tauscht?

      posted in Error/Bug
      M
      M.Siemens
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo