Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Konti83

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 0

    Konti83

    @Konti83

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Konti83 Follow

    Latest posts made by Konti83

    • RE: Rock64 GPIO steuern

      Also ich sitze seit 2 Tagen daran und verzweifel daran.

      MIt dem Rpi2-Adapter las ich bisher ich den Stand der Garage aus und schalte auch ein Relais.

      Was ich versucht habe:

      • Fertiges Image

      • Manuelle Installation und aufspielen des Adapters (mit und ohne austausch der io-package.json)

      • Hartes Überschreiben mit meiner Kopie vom Raspberry Pi (auch mit neukompilieren des Adapters)

      Im Ergebnis bekomme ich den Adapter selbst lauffähig. Die Ausgaben rund um Speicher, CPU und co sind alle da.

      Was in keiner einzigen Konstellation funktioniert hat ist das Abgreifen oder Setzen von GPIOs.

      –> Wenn es bei jemandem läuft --> Bitte helfen!! 🙂

      (Bin auch nur Hobbyschrauber mit ganz einfachen Linux Kentnissen)

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Konti83
    • RE: Probleme aus "Weihnachtsaktion ioBroker.iot Service!"

      @mikiline:

      In dem ganzen Dschungel nun nochmals die Frage. Welchen der Adapter benötigt es denn nun? (siehe Bilder)

      Ich habe jetzt 4 Skills von ioBroker verknüpft. Brauch es die alle???

      Welche kann man deaktivieren?

      Zur Info: Bin pro Kunde

      iobroker1.PNG

      iobroker.PNG `

      DANKE, dein Hinweis hat mein Problem gelöst.

      Ich hatte den "Custom-IOBroker" für die IOT Verbindung erfolgreich gekoppelt und auch gedacht, dass es der Richtige wäre.

      Habe jetzt den "ioBroker.iot" gekoppelt und es läuft!!!

      Hinweis an Bluefox:

      • Das ist wirklich verwirrend. Sucht man bei Amazon nach "Iobroker" findet man die 3 Adapter aber nicht den Iobroker.iot.

      • Habe bis eben gedacht, dass der Custom ioBroker der richtige wäre.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Konti83
    • RE: Probleme aus "Weihnachtsaktion ioBroker.iot Service!"

      @narkuf:

      Nach der Umstellung auf de iot Adapter werden die Geräte nicht mehr von Alexa gefunden. Hat noch jemand dieses Problem? `

      Ja habe die gleiche Konstallation. Bluefox hatte gestern noch etwas geändert und seit heute früh bekomme ich den IOT-Adapter nun auch grün.

      Im Ergebnis sind jetzt:

      IOT-Adapter = grün

      Amazon "Custom IOBroker"-Skill = gekoppelt

      Eigentlich sollte es jetzt laufen, aber die Gerätesuche findet nichts.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Konti83
    • RE: [Ankündigung] Wartungsarbeiten iobroker.pro am 08.12.2018

      @Steff_2806:

      Hey,

      hab versucht meine Probleme alle selbst zu lösen, aber komm da jetzt auch nicht mehr richtig mit…

      Also:

      Ich hab heute morgen bei ioBroker.pro die Assistenten-Lizenz für 2 Jahre gekauft. (kein Fernzugriff)

      hab den iot-adapter installiert und mich mit meinem ioBroker.pro Account angemeldet. - funktioniert

      dann wurde mir ein Login für die entsprechenden Alexa Skills geschickt. - da fängt das problem an...

      Die Login-Daten werden von keinem Alexa Skill geschluckt, zumal ich nach wie vor nicht genau weiß welchen ich jetzt brauche. Drücke ich dann auf "Reset my password" ist sogar meine E-Mail adresse, also scheinbar mein Benutzerkonto unbekannt.

      Dafür dass ich gerade zum ersten mal für ioBroker gezahlt hab (Was ja auch sein Richtigkeit hat und eh überfällig war!), ist es jetzt ganz schön bescheiden, dass ich einen Totalausfall vom sprachsercive hab.

      hier noch ein paar Bilder, ich hoffe jemand kann helfen

      VG, Stefan `

      Schließe mich an!

      Ich möchte den IOT-ZUgang auch gerne kaufen. Dafür würde ich ihn nur gerne erst zum laufen bringen.

      Ich habe alles exakt nach Anleitung gemacht.

      @Steff_2806: Damit du deinen Account auf der Alexa Seite koppeln kannst, musst du das temporäre Passwort nutzen, dass du per Email bekommen hast. #

      Dabei habe ich aber auch Probleme gehabt:

      Da ich ich den Account bereits im November testen wollte, aber wohl die Email übersehen habe, funktioniert es bei nun mit dem Koppeln meines Accounts auch nicht mehr. Temporäres Passwort ist wohl zu alt.

      Frage: Wie kann man sich ein neues temporäres Passwort zuschicken lassen?

      Dann habe ich einen neuen iobroker.pro Account mit einer anderen Emailadresse eröffnet und auch das koppeln mit dem Amazon-Skill hat erfolgreich funktioniert. Leider bleibt auch hier mein iot-adapter weiherhin gelb.

      Bekomme folgende Fehlermeldung beim Adapterstart:

      iot.0 2018-12-09 21:43:11.610 error {}

      iot.0 2018-12-09 21:43:11.608 error Cannot fetch keys: "Internal server error"

      iot.0 2018-12-09 21:43:10.255 info Connecting with personal key..eu-west-1.amazonaws.com

      iot.0 2018-12-09 21:43:10.219 info starting. Version 0.1.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v8.14.0

      Edit: key entfernt; Homoran, admin

      Was bedeutet das? Was kann ich noch versuchen?

      • Adapter neustarten hilft nicht.

      • Deinstallieren /Neuinstallieren hilft nicht.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Konti83
    • RE: [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

      @fuchs1978:

      Ich habe sie genutzt um die Token für den Adapter zubekommen. Mit dem MiTool funktionierte es plötzlich nicht mehr, im Gegensatz zur Flole App. Daten vom Server importiert, dann auf Google Drive exportiert und kopiert. `

      Also ich habe das Problem folgendes Problem:

      MiTool-Kit –> kein Token

      Auch direkt in der Datenbankdatei ist der Wert nicht mehr eingetragen.

      Flole --> Erfolg aber es funktioniert mit dem 32-stelligen Key trotzdem nicht. Der Sauger reagiert nicht auf Befehle

      Nur mit der App klappt alles wunderbar.

      Habe ich irgendwas falsch gemacht? Nutze Mailland China als Server.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Konti83
    • RE: Alexa nach Werte fragen

      Moin Heiko,

      1A!! Läuft auch bei mir!

      Jetzt ist die Kiste wieder mal etwas schlauer geworden.

      Bei funktioniert im Beispiel Haustür aber irgendwie nur die Frage "Status Haustür".

      Ist die Haustür offen /geschlossen? Bringt immer die Antwort "Haustür unterstützt das nicht"

      Vielen Dank nochmal!

      Gruß

      Konstantin

      posted in Cloud Dienste
      K
      Konti83
    • RE: Alexa nach Werte fragen

      Hallo Heiko,

      hatte heute voller Freude, dass ich mal eine Erkenntnis teilen kann, hier im Forum gepostet. Wirklich im Einsatz hatte ich die Funktion auch noch nicht.

      Alexa klang mit der selbstbewussten Aussage "Ich prüfe das…." so vertrauenswürdig, dass ich das auch nicht weiter verprobt hatte.

      Leider habe ich das gleiche 😞 Verhalten. Ich bekomme immer die Aussage "Die Haustür ist offen"

      Die Aussage, dass sie auch "geschlossen" meldet, war hier nur beispielhaft.

      Das eine Lock-Abfrage generell möglich ist habe ich hier gefunden (englisch):

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.cloud

      Dort schreibt Bluefox:

      ****Lock

      To have the possibility to lock the locks, the state must have the role "switch.lock" and have native.LOCK_VALUE to determine the lock state.****

      Ich bin leider auch nur Hobbybastler. Ich vermute, dass es was mit dem native.LOCK_VALUE zu tun hat.

      Wenn jemand herausbekommt, wie man das in Gang bekommt wäre das klasse. Ich werde morgen auch mal rumprobieren.

      Grüße und Danke für den Hinweis!!!

      Gruß

      Konstantin

      posted in Cloud Dienste
      K
      Konti83
    • RE: Alexa nach Werte fragen

      Also was in deutsch schon geht ist die Abfrage eines Lockstate.

      Das aber auch in der Formulierung NUR SO:

      Alexa, Status [Haustür]?

      –> Es kommt die Antwort: "Ich prüfe das. Die [Haustür] ist [geschlossen].

      Es geht nicht:

      Alexa, ist die Haustür geschlossen / offen?

      Alexa, wie ist der Status der Haustür?

      […]

      –> Da kommt dann meist die Antwort "Haustür unterstützt das nicht""

      Dafür muss mann ein Objekt anlegen mit der Rolle "switch.lock".

      Wenn das bald mal mit Temperatur geht, wäre das der Knaller!

      posted in Cloud Dienste
      K
      Konti83
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo