Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. RockDude

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 5
    • Best 1
    • Groups 1

    RockDude

    @RockDude

    Starter

    1
    Reputation
    17
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    RockDude Follow
    Starter

    Best posts made by RockDude

    • RE: Projekt: CO2 Monitor TFA Dostmann

      Hallo zusammen,

      Mein erster Post hier im Forum und gleich eine Lösung: stolz 😂

      Ich habe auch ewig versucht, das Co2 Messgerät von TFA zum Laufen zu bringen. Es liegt wohl an den USB-Rechten. Als normaler user darf man unter Linux anscheinend nicht einfach so auf usb-devices zugreifen.

      Ich habe also eine neue Regel erstellt, welche das Co2 Messgerät für alle verwendbar macht:

      • mit lsusb -vvv
        die VendorID(VID) und ProductID(PID) des Co2Meters auslesen

      • dann folgende Zeile
        SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="VID", ATTRS{idProduct}=="PID" , GROUP="iobroker" , MODE="0666"
        bei mir war das:
        SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="04d9", ATTRS{idProduct}=="a052" , GROUP="iobroker" , MODE="0666"
        in diese beiden neuen Dateien einfügen (als root)
        /lib/udev/rules.d/50-myusb.rules
        /etc/udev/rules.d/50-myusb.rules
        (wahrscheinlich genügt auch eine von beiden...)

      • jetzt die Rechte neu einlesen:
        udevadm control --reload-rules
        oder am besten neu starten.

      Nun sollte alles funktionieren!

      Grüße,
      Stefan

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      RockDude

    Latest posts made by RockDude

    • RE: Schedule funktioniert nicht (mehr)

      @paul53
      Danke für Deine Hilfe. Jetzt funktioniert wieder alles einwand frei!

      posted in JavaScript
      R
      RockDude
    • RE: Schedule funktioniert nicht (mehr)

      Ich habe gerade herausgefunden, das das Skript läuft, aber mit einer Stunde Verzögerung ausgeführt wird. Habe ich hier irgendwo eine falsche Zeit eingestellt? Die Zeit in der Konsole ist ja korrekt..

      posted in JavaScript
      R
      RockDude
    • Schedule funktioniert nicht (mehr)

      Hallo liebe Community,

      ich habe ein kleines Skript zur Steuerung einer Funksteckdose (nur im Winter). Seit diesem Jahr (und einer iobroker Neuinstallation) funktioniert das ganze leider nicht mehr. Hier das vereinfachte Skript:

      function sched_function(){
          console.log("triggered");
          }
      
      schedule({hour: 20, minute: 18}, function(){sched_function();});
      
      

      In der Konsole steht nach dem Speichern:

      20:17:06.207	info	javascript.0 (18404) script.js.Running.Zeitsteuerung_test: registered 0 subscriptions and 1 schedule
      

      Trotzdem wird nichts ausgeführt.. Ich glaube ich stehe total auf dem Schlauch..
      Hat jemand eine Idee?

      Danke für die Hilfe! 👍

      posted in JavaScript
      R
      RockDude
    • RE: Projekt: CO2 Monitor TFA Dostmann

      @bowao: Super! Vielen Dank. Das erleichtert einiges!

      Für alle, die (wie ich) kurz überlegen müssten, wie man einen Adapter aus GitHub direkt installiert:

      Im Admin-Panel unter Adapter:
      74e9b2f7-9594-4e58-ae2d-e5cec097c973-grafik.png

      09c0dff6-77fc-4b7c-b712-0150c84ad209-grafik.png

      Dann den Adapter noch unter "Apater" hinzufügen.

      Grüße, Stefan

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      RockDude
    • RE: Projekt: CO2 Monitor TFA Dostmann

      Hallo zusammen,

      Mein erster Post hier im Forum und gleich eine Lösung: stolz 😂

      Ich habe auch ewig versucht, das Co2 Messgerät von TFA zum Laufen zu bringen. Es liegt wohl an den USB-Rechten. Als normaler user darf man unter Linux anscheinend nicht einfach so auf usb-devices zugreifen.

      Ich habe also eine neue Regel erstellt, welche das Co2 Messgerät für alle verwendbar macht:

      • mit lsusb -vvv
        die VendorID(VID) und ProductID(PID) des Co2Meters auslesen

      • dann folgende Zeile
        SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="VID", ATTRS{idProduct}=="PID" , GROUP="iobroker" , MODE="0666"
        bei mir war das:
        SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="04d9", ATTRS{idProduct}=="a052" , GROUP="iobroker" , MODE="0666"
        in diese beiden neuen Dateien einfügen (als root)
        /lib/udev/rules.d/50-myusb.rules
        /etc/udev/rules.d/50-myusb.rules
        (wahrscheinlich genügt auch eine von beiden...)

      • jetzt die Rechte neu einlesen:
        udevadm control --reload-rules
        oder am besten neu starten.

      Nun sollte alles funktionieren!

      Grüße,
      Stefan

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      RockDude
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo