Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Thorsten Quint

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    Thorsten Quint

    @Thorsten Quint

    Starter

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Thorsten Quint Follow
    Starter

    Latest posts made by Thorsten Quint

    • RE: Custom Skill v2 für ioBroker iot ab heute online

      @apollon77 said in Custom Skill v2 für ioBroker iot ab heute online:

      Ansonsten: "sage i.o. broker starte einen Dialog mit Hier ist mein Anfangssatz" um "Hier ist mein Anfangssatz" zu starten. Du musst eine Nachricht ansagen, ohne geht es nicht ... ein "sage i.o. broker starte einen Dialog mit Hey" sollte schon reichen, dann sagt sie halt "Hey" und wartet auf die Eingabe

      Ich zitiere mal einen Punkt aus dem Post oben:

      **Alexa, sage i.o. broker starte Dialog" startet den Skill und Alexa fragt nut "Ja?" (leider muss sie was fragen um danach zuzuhören) und ist im Dialogmodus

      Daran hatte ich mich orientiert und es als Basis verwendet, aber auch schon ohne Erfolg um eine Nachricht erweitert.

      Mein Fehler war ein anderer:
      Es darf nicht heißen "starte EINEN Dialog", sondern nur "starte Dialog", was ich wohl einfach überlesen habe.
      Kleine Anmerkung am Rande:
      Wenn ich im textCommand nur angebe "sage i.o. broker starte Dialog", dann sagt der Echo nicht dem obigen Posting entsprechend "Ja?", sondern wiederholt das "starte Dialog", hört danach aber auch auf eine User-Eingabe.

      Danke für den Denkanstoß des nochmal Lesens, auch wenn das Problem im Befehl ein anderes war 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      Thorsten Quint
      Thorsten Quint
    • RE: Custom Skill v2 für ioBroker iot ab heute online

      @apollon77
      Wenn ich über den textCommand Datenpunkt angebe "sage i.o. broker starte einen Dialog", antwortet mir mein Echo mit "Die Verarbeitung von queryIntent starte einen Dialog" ist nicht möglich.
      Im lastCommand vom iot Adapter steht dann auch der Text "queryIntent Starte einen dialog".

      Ich hab ne Assistentenlizenz auf iobroker.pro, ich hab den Skill deaktiviert, aktiviert und neu verknüpft, ich hab den iot Adapter neu gestartet.
      iot Adapter Version ist 1.14.2

      Bisher hat das keine Erfolg erzielt.
      Hast du nen Tipp für mich?

      posted in ioBroker Allgemein
      Thorsten Quint
      Thorsten Quint
    • RE: Rolladen mit Prozent Angabe steuern

      @BBTown
      Stetigkeit ist nicht gleich Linearität.
      Wenn mein Rolladen pro 10 Zentimeter anheben 0,5 Sekunden langsamer pro weitere 10 Zentimeter wird, dann ist diese Funktion nicht linear, denn die Überwindung der Strecke zwischen 10 und 20% braucht eine andere Zeit als die Strecke zwischen 20% und 30%.
      Die Funktion ist aber stetig. D.h. aus der eben beschriebenen Beispielformel kann man ableiten, wie lange der Motor laufen muss um von einem beliebigen Punkt auf der Kurve (nicht Gerade/Strecke 😉 ) zu einem anderen zu kommen.

      Klar ist sowas nicht absolut exakt möglich, aber je mehr Messpunkte, desto genauer die ermittelte Funktion.
      Ja, da steckt etwas Mathe dahinter, ist aber möglich.
      Wenn der Nachwuchs mir mal ein bisschen Zeit lässt versuch ich mich vielleicht mal an einem meiner vielen Sonoff Schaltern für die Rolläden.

      posted in ioBroker Allgemein
      Thorsten Quint
      Thorsten Quint
    • RE: Rolladen mit Prozent Angabe steuern

      @Brati said in Rolladen mit Prozent Angabe steuern:

      Der Rest ist Mathematik und Logik :).

      Wenn man sich ein wenig mit Mathematik auskennt, kann man wahrscheinlich sogar eine Funktion diesbezüglich nahe genug annähern. Denn die Laufzeit des Rolladens ist zwar nicht linear, aber (bis auf das Zusammenschieben/Auseinanderziehen der Lamellen vielleicht) ziemlich sicher stetig.
      Mit genügend Messpositionen kann man da sicher was ermitteln, das im Intervall von 0 bis 95% Absenkung des Rolladens recht genau ist.

      posted in ioBroker Allgemein
      Thorsten Quint
      Thorsten Quint
    • RE: Rolladen mit Prozent Angabe steuern

      @BBTown Das Skript muss einfach noch einen Schritt weiter gehen und bei jedem Stopp seine entsprechende Position in einem Datenpunkt sichern.
      Wenn ich weiß, dass mein Rolladen 20 Sekunden "von 0 auf 100" braucht, kann ich doch, wie vorgeschlagen, etwa 0,2 Sekunden pro Prozent approximieren.
      Wenn ich also dann von 0 auf 80% fahre in 16 Sekunden und dort stoppe, kann ich mir doch "80%" in einem Datenpunkt hinterlegen.
      Wenn ich nun von 80 auf 20 % fahren will, lese ich die 80% aus dem Datenpunkt aus, berechne die Differenz zum Wunschwert, multipliziere das mit den 0,2 Sekunden pro Prozent und bestimme anhand des Vorzeichens der Differenz die Richtung, die der Motor laufen muss.
      Ist das gleiche Prinzip, nur 2 Schritte weiter gedacht. Problem dabei ist lediglich, dass, je ungenauer die "gestoppte" Zeit ist, desto ungenauer werden Zwischenwerte, die mit der Zeit angefahren werden.
      Dafür würde ich bei einem Anfahren der 0 bzw. 100% Marke immer ein bisschen Zeit drauf addieren und den Wert damit hart resetten.
      Ich gehe zumindest mal davon aus, dass 0 und 100% immer noch recht regelmäßig von Rolläden angefahren werden.

      posted in ioBroker Allgemein
      Thorsten Quint
      Thorsten Quint
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo