Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. steinfahrer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 15
    • Best 0
    • Groups 1

    steinfahrer

    @steinfahrer

    Starter

    0
    Reputation
    21
    Profile views
    15
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    steinfahrer Follow
    Starter

    Latest posts made by steinfahrer

    • RE: Blockly MQTT publish

      Sooo geil!!! Klappt! Vielen Dank Dir und allen anderen fleißigen Helfern!!!
      BTW: wie Ihr merkt, habe ich ja nur wenig Wissen iobroker, MQTT etc. betreffend. Habt ihr Tipps, wo man sich einlesen kann? Bücher? Online Tutorials?
      Nochmal vielen Dank!!!

      posted in Blockly
      S
      steinfahrer
    • Blockly MQTT publish

      Hallo,
      ich komme mit einem Testscript(Blockly) nicht weiter. Ich möchte einen shelly 1 über MQTT an- und ausschalten.
      Im iobroker funktioniert das soweit, wenn ich unter "shellies/shelly1-BA0244/relay/0/command" den wert ändere ("on, off").
      Nur mit blockly hat es nicht so hin 😞 Hier mal mein Versuch:

      Zwischenablage011.jpg

      Der Trigger funktioniert, allerdings wird nichts an MQTT gesendet.

      Weiß jemand, wie es geht? 😉

      posted in Blockly
      S
      steinfahrer
    • RE: Shelly1 MQTT

      Habe eben noch mal MQTT Instanzen und Adapter gelöscht, neu installiert und: löpt! Also, läuf!
      Keine Ahnung warum, habe alles so eingestellt wie vorher, also auch Port 1886. Na, mal sehen, wie lange es läuft 😉
      Trotzdem Dank an alle Helfenden!

      posted in Hardware
      S
      steinfahrer
    • RE: Shelly1 MQTT

      Ja, das habe ich überall geändert. 1883 wollte der sonoff unbedingt haben. Habe mir jetzt noch den shelly Adapter installiert und dort als MQTT Server meinen installierten angegeben. Darüber hat es kurz funktioniert!!! Jetzt aber nicht mehr 😞
      Beim Start des shelly Adapters erscheint im log immer wieder: "Error: listen EADDRINUSE 192.168.1.200:1886". ???

      posted in Hardware
      S
      steinfahrer
    • RE: Shelly1 MQTT

      Hier mal eine Probe mit der MQTTBox:

      d2fb144a-1d11-44d4-86ce-dd62b7a44169-grafik.png

      Da, wo das schlechte Wort steht, kann ich auch "on" "off" etc senden, aber es passiert nix.

      posted in Hardware
      S
      steinfahrer
    • RE: Shelly1 MQTT

      @umbm Ia, klar. Sonst würde es ja gar nicht funktionieren. Wie geschrieben "...MQTT aktiviert."

      posted in Hardware
      S
      steinfahrer
    • RE: Probleme mit GPIO Adapter rpi2 installation

      Ich habe "wiringpi" installiert! 😉

      posted in Error/Bug
      S
      steinfahrer
    • Shelly1 MQTT

      Hallo,
      ich bin dabei, einen Shelly 1 einzurichten. Möchte ihn gerne über MQTT mit dem IoBroker kommunizieren lassen.
      Den Shelly habe ich soweit eingerichtet, neue FW drauf(1.5), MQTT aktiviert.
      Im IoBroker habe ich den MQTT Adapter installiert. Eigentlich läuft auch alles, unter Objekte werden meine Shellies angezeigt. Unter " ...relay/0/" der Schaltzustand.
      Schalte ich jetzt über den Browser in der shelly App, werden mir auch die jeweiligen Zustände bei den Objekten angezeigt(on/off) und das Relais schaltet.
      Das Schalten soll ja laut API über ...relay/0/command mit "on" oder "off" erfolgen. Das funktioniert allerdings weder direkt bei den Objekten noch über MQTT publish. Ich benutze zum testen "MQTT Box". Da funktioniert auch alles soweit, schicke ich an "...relay/0/command 'on'", so wird das auch unter den Objekten angezeigt, der shelly schaltet aber nicht. Ist er kaputt? Was mache ich falsch? Habe schon 2 shellies probiert, resettet etc...

      posted in Hardware
      S
      steinfahrer
    • RE: Probleme mit GPIO Adapter rpi2 installation

      Habe eine andere Lösung gefunden. Danke trotzdem allen, die helfen wollten.

      posted in Error/Bug
      S
      steinfahrer
    • RE: Probleme mit GPIO Adapter rpi2 installation

      Verstehe ich nicht. Wenn der user root keinen Zugriff auf root hat, wer dann?
      Es gibt ja noch weitere Warnungen wie "permission dinied".
      Muß ich dem user root noch Rootrechte einräumen? Wenn ja, wie?

      posted in Error/Bug
      S
      steinfahrer
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo