Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MatthiasB

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 10
    • Best 0
    • Groups 1

    MatthiasB

    @MatthiasB

    Starter

    0
    Reputation
    167
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    MatthiasB Follow
    Starter

    Latest posts made by MatthiasB

    • Auf INFO Seite nur Sanduhr

      Habe gestern updates über Terminal für Node, Nodejs und npm gemacht.
      Iobroker ist auch aktuell, ebenso alle Adapter. Iobroker funktioniert auch, aber...
      auf der INFO Seite kommen keine Infromationen, sondern die Sanduhr dreht sich unablässig.
      Jemand eine Idee?
      Für mich sieht es so aus, als würde die Verbindung zum Netz nicht stehen, aber das Update von
      Adaptern geht ohne Probleme; kann also nicht sein.
      Wäre für einen Tip dankbar.

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Thinkerboard S
      Arbeitsspeicher: 1GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: Tinker OS
      Node-Version: 16.4.?
      Nodejs-Version: 16.4.?
      NPM-Version: 6.13.?
      Installationsart: ;Manuell
      Image genutzt: Ja
      Ort/Name der Imagedatei: Link
      posted in Error/Bug
      M
      MatthiasB
    • RE: KNX Widget Visu

      Danke für den Hinweis, aber das ist nicht, was ich suche.
      Ich hätte gerne ein paar Tipps von Leuten, die schon eine Visu für ein KNX-System erstellt haben, welchen Widgets sie für Standard-Dinge, wie Schalter, Dimmer, Steckdosen, etc. genommen haben.
      Das erste Widget, dass ich für einen Dimmer genommen habe, kann zwar Dimmen und Schalten, aber wenn ich über den KNX-Bus schalte, wird das Rückmeldeobjekt nicht aktualisiert. Ich denke, dass hier die Auswahl der "richtigen" Widgets wichtig ist und ich hoffe, dass ich mir mit ein paar Hinweisen unnötige Fehlversuche ersparen könnte.
      Interessant wäre auch, mit welchem Widget ihr Jalousien steuert.
      Gruß Matthias

      posted in Visualisierung
      M
      MatthiasB
    • KNX Widget Visu

      Ich mache meine ersten Versuche mit einer Visualisierung mit IoBroker.
      Mein KNX-Projekt konnte ich problemlos importieren.
      Welche Widgets könnt Ihr empfehlen?
      Ich suche Widgets mit Rückmeldung für Dimmer, für Licht-Schalter, schaltbare Steckdosen,
      RTR mit Temperatur, Sollwert-Verstellung, verschiedene Betriebmodi, Rollladen, Jalousien, Fensterkontakte,Pumpen,..
      Das wars fürs erste. Möchte garnicht so viel Herumprobieren, sondern wäre für gute Ratschläge dankbar.
      Gruß Matthias

      posted in Visualisierung
      M
      MatthiasB
    • TinkerOS oder Debian

      Nach Mitlesen hier im Forum habe ich mich für ein Tinker Board S für IoBroker entschieden. Im ersten Anlauf habe ich TinkerOS von der Asus-Homepage Installiert und dann aber gesehen, dass es hier im Forum ein Image gibt.
      Was würdet ihr empfehlen, das TinkerOS lassen oder das Image hier aus dem Forum installieren.
      Das Tinker-Board soll nur den IoBroker laufen lassen.
      Gruß Matthias

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MatthiasB
    • RE: KNX Adapter überholt

      Vielen Dank für die Ratschläge,
      letztlich habe die den Adapter deinstalliert und die "stabile" Version installiert. Zuvor hatte die Automatik mit die aktuelle Version vorgeschlagen, die ich auch gerne genommen habe. Mit der "alten" Version kann ich alle Angaben machen, Die GA werden importiert. Nun werde ich mich als Nächstes darum kümmern, wie es damit weitergeht in Richtung Visu. Da kommen bestimmt noch Fragen auf Euch zu.
      Gruß Matthias

      posted in Tester
      M
      MatthiasB
    • RE: KNX Adapter überholt

      Hallo Schmid_no1,

      das habe ich ja versucht, aber ih bekomme die Fehlermeldung ("File index_m.html not found") so dass ich überhaupt keine ip, etc. eingeben kann.
      Werde mal iobroker Install knx, Biobroker upload knx sudo erbot versuchen, aber eigentlich hatte ich das schon versucht.
      Knxd oder eibd brauche ich nicht, oder???
      Gruß Matthias

      posted in Tester
      M
      MatthiasB
    • RE: KNX Adapter überholt

      Ich habe ein Tinker Board S komplett neu mit TinkerOS aufgesetzt. Dann iobroker installiert. Das ganze soll als Visa einen alten Eisbären (Version 1.6) ablösen. Habe den knx adapter installiert, aber wie kann ich ihn konfigurieren? Wenn ich auf Konfiguration klicken,
      erscheint nur die Angabe "File index_m.html not found".
      Was mache ich falsch?
      Wo kann ich IP, Physikalische Adresse und knxproj eingeben???

      Oder ist der Fehler, dass ich vor eibd oder knxd installieren muss?
      Gruß Matthias

      posted in Tester
      M
      MatthiasB
    • RE: knx adapter Konfiguration

      Hallo, weiß wirklich keiner wie das geht???
      Eventuell älteren Adapter laden (nicht die neueste Version)?

      Brauch wirklich Hilfe
      Gruß Matthias

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MatthiasB
    • knx adapter Konfiguration

      Habe den knx adapter installiert, aber wie kann ich ihn konfigurieren? Wenn ich auf Konfiguration klicken,
      erscheint nur die Angabe "File index_m.html not found".
      Was mache ich falsch?
      Wo kann ich IP, Physikalische Adresse und knxproj eingeben???
      Gruß Matthias

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MatthiasB
    • Hilfe bei GUI Zugriff über das Netzwerk

      Nach Recherche im Netz und hier habe ich mir ein Tinker Board S für Iobroker besorgt.
      Ich habe TinkerOS auf den Speicher gebrannt und kann das Board auch starten. Zur Konfiguration habe ich es an den Fernseher angeschlossen, aber in Zukunft soll es im Keller im Netzwerkschrank seinen Dienst tun. Ich möchte es über meinen MAC verwalten. Ich bekomme Zugriff über telnet ssh auf das Board, aber ich hätte auch gerne Zugriff auf die GUI über Remote Desktop.
      Muss ich dazu einen Dienst auf dem TinkerBoard konfigurieren???
      Bin als Linux Laie für jede Hilfe dankbar.

      Gruß Matthias

      posted in Hardware
      M
      MatthiasB
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo