Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. RHL516

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    RHL516

    @RHL516

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    RHL516 Follow
    Starter

    Latest posts made by RHL516

    • RE: deconz adapter verbindet sich nicht Phoscon

      @jey-cee said in deconz adapter verbindet sich nicht Phoscon:

      @rhl516 welche version hast du installiert?

      Deconz Adapter ist die 1.4.0. Ich hatte seinerzeit mal die 2er Version installiert und ungefähr aus der Zeit müssten auch die nach Neuinstallation vorhandenen Objekte im Baum stammen.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      RHL516
    • RE: deconz adapter verbindet sich nicht Phoscon

      Ich habe den selben Fehler wiederkehrend auch. Irgendwann habe ich von jetzt auf gleich auch das Websocket-Feld drin und meine Deconz aktualisiert sich nicht mehr. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, passiert das jedes Mal beim Anlernen eines Gerätes direkt aus der Phoscon-Anwendung heraus. Danach muss ich den Adapter über die commandline deinstallieren und genau so wieder installieren, sonst geht nichts mehr.

      PS: Jetzt geht selbst das nicht mehr. Auch der x-te Deinstall/Reinstall hilft nicht mehr, das Websocket-Feld bleibt aktiviert und er geht auf den falschen Port. Außerdem ist selbst nach einem Reinstall eine uralte Ordnerstruktur mit damaligen Geräte sofort vorhanden, ohne dass ein Connect Richtung Phoscon gelaufen ist. Kann es eventuell sein, dass bei der 2er-Version irgendwas gecached wurde, dass beim Deinstallieren nicht sauber gelöscht wird?

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      RHL516
    • RE: Fehler im JS-Adapter?

      Liegt es eventuell an einem Umlaut-Problem im JS-Adapter?

      posted in Error/Bug
      R
      RHL516
    • RE: Fehler im JS-Adapter?

      Sollte natürlich "JS-Adapter" in der Überschrift heißen 😕

      posted in Error/Bug
      R
      RHL516
    • Fehler im JS-Adapter?

      Moin,
      ich habe mir einen Zähler gebaut, der wie folgt funktioniert: Wenn eine Waschmaschine angeschaltet wird, wird der Zähler sofort +1 gerechnet. Ein weiteres Skript überwacht Änderungen am Zähler und rechnet nach 24 Stunden -1. Ich habe mich gewundert, dass das nicht funktioniert, bis ich eben einfach mal die Variable angeklickt. So sieht die Vorschau im Blockly aus: Screenshot_2019-09-01 javascript - ioBroker.png
      Hier steht der Zähler auf 0.
      Wenn ich aber über Objects gehe sieht es so aus:
      Screenshot_2019-09-01 objects - ioBroker.png
      Hier wird die korrekte 4 angezeigt. Offenbar ruft der JS-Adapter einen falschen Wert des Objekts ab, was dann eben dazu führt, dass nicht mehr weiter gerechnet wird. Ein Neustart der Instanz hat nicht geholfen.
      Weiß hierzu jemand etwas?

      posted in Error/Bug
      R
      RHL516
    • RE: Reboot Telegram

      Ich habe die Texte in den Einstellungen weggenommen, allerdings wird wohl eine Art leere Nachricht verschickt. Ich arbeite mit einem Skript, dass Eingaben abfängt und das meldet mir jetzt jeden Morgen um 05:04, dass es meine Eingabe nicht verstanden hat.
      Kann ich das irgendwie abfangen?

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      RHL516
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo