Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Kalli01

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 14
    • Best 0
    • Groups 1

    Kalli01

    @Kalli01

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Kalli01 Follow
    Starter

    Latest posts made by Kalli01

    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      Hallo.
      Bei mir sitzt der Knubbel zum Anschrauben eines Sensor über dem Zeiger für 1 Liter.
      Jomjol gab mir damals den Tipp die Option ExtendedResolution zu aktivieren. Dadurch wird zwar das Problem nicht gelöst aber der letzte Analoge Zeiger, welcher noch gut erkennbar ist, wird um eine "Kommastelle" erweitert.
      So kann ich bei mir mit den Zeigern für 100L und 10L trotzdem noch die 1L grob erfassen.

      Kann man beim Zählertausch eigentlich diesen Zähler ablehnen und sagen. nö ich hätte gerne einen Zähler dem man vernünftig ablesen kann 😂

      Die Datei ana-s3-q-20220105.tflite funktioniert bei mir super 👍

      posted in Hardware
      K
      Kalli01
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @derhoschi

      mit den 4 Haken meinte ich einmal den direkt bei MQTT und die von Uri, MainTopic und ClientID.
      User und password habe ich nicht.
      4ae0840e-c9fe-45d1-aa87-eed15638cb68-image.png

      Edit:
      Wie Jezinka schreibt hat sich früher einmal das Topic geändert. Wenn ich mich richtig erinnere musste ich meine Objekte in Iobroker neu anlegen. Gerade fällt mir auf, dass hier noch der Name des Zählerstandes mit aufgeführt ist. Bei mir heißt er stand1. Das ist mein Name für die Number.

      03d25196-403e-4f4b-826b-572a1da9d08e-image.png

      posted in Hardware
      K
      Kalli01
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @wurmi-0
      @DerHoschi

      habt ihr in in eurem MQTT einen Eintrag "connection"?
      Einer meiner Zähler hat vermutlich eine schlechte Wlan Verbindung. Über den Browser wird die Seite dann schlecht oder gar nicht geladen. Über ein Handy funktioniert es aber problemlos.
      Bei den Objekten in MQTT steht dann oder "connection" Connection lost. Dann werden über MQTT auch keine Werte mehr empfangen.
      Als MQTT Server nutze ich ioBroker. In den Einstellungen des Zählers steht bei mir.
      Uri "mqtt://192.168.178.199:1883"
      MainTopic "zaehler_AI/wasser_stadt"
      ClientID "wasser_stadt"
      Dabei sind die 4 ersten Haken gesetzt. user und Passwort sind nicht gesetzt.

      Vielleicht könnt ihr das Modul einmal näher an euren Router halten, dann müsste sich eigentlich der Wert connecten aktualisieren.

      posted in Hardware
      K
      Kalli01
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      Hallo Zusammen.
      Seit dem Update auf Version v10.0.2 - 2022-01-01 habe ich Probleme mit dem MaxRateValue.
      Bisher hatte es mit 0,3 gut funktioniert.
      Jetzt habe ich 0,005 eingetragen, was vermutlich zu wenig ist, aber der Wert springt trotzdem nach einiger Zeit um 1m³
      Also aktuell habe ich einen Wert von 300,8 und über Nacht hatte ich heute morgen 301,750. Richtig wäre aber weiterhin 300,8.
      Vermutlich ist mein Bild und dadurch die Erkennung nicht so sauber aber ich verstehe nicht warum dieser Sprung dann nicht als Fehler aussortiert wird.
      Muss der Wert MaxRateValue eigentlich mit Punkt oder Komma eingetragen werden?

      Im Log kann man erkennen das er den zu hohen Wert übernimmt.
      Runde #40 PostProcessing - Raw: 00300.750 Value: Error: Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800
      Runde #41 PostProcessing - Raw: 00N00.750 Value: 301.750 Error: no error

      2022-01-08T01:53:52: task_autodoFlow - next round - Round #39
      2022-01-08T01:53:52: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
      2022-01-08T01:54:00: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
      2022-01-08T01:54:16: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
      2022-01-08T01:54:25: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
      2022-01-08T01:54:30: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
      2022-01-08T01:54:30: PostProcessing - Raw: 00N00.750 Value:  Error: Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800
      2022-01-08T01:54:30: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
      2022-01-08T01:54:30: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=62428, zaehler_AI/wasser_stadt/connection, connected
      2022-01-08T01:54:30: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=65047, zaehler_AI/wasser_stadt/uptime, 11104
      2022-01-08T01:54:30: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=49042, zaehler_AI/wasser_stadt/freeMem, 2983483
      2022-01-08T01:54:30: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=28765, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/error, Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800
      2022-01-08T01:54:30: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=25086, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/raw, 00N00.750
      2022-01-08T01:54:30: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=11853, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/json, {"value":"","raw":"00N00.750","error":"Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800","rate":"","timestamp":""}
      2022-01-08T01:54:30: task_autodoFlow - round done
      2022-01-08T01:54:30: CPU Temperature: 65.0
      2022-01-08T01:58:43: task_autodoFlow - next round - Round #40
      2022-01-08T01:58:43: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
      2022-01-08T01:58:51: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
      2022-01-08T01:59:07: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
      2022-01-08T01:59:15: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
      2022-01-08T01:59:21: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
      2022-01-08T01:59:21: PostProcessing - Raw: 00300.750 Value:  Error: Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800
      2022-01-08T01:59:21: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
      2022-01-08T01:59:21: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=978, zaehler_AI/wasser_stadt/connection, connected
      2022-01-08T01:59:21: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=3843, zaehler_AI/wasser_stadt/uptime, 11395
      2022-01-08T01:59:21: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=30992, zaehler_AI/wasser_stadt/freeMem, 2981835
      2022-01-08T01:59:21: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=61570, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/error, Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800
      2022-01-08T01:59:21: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=58485, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/raw, 00300.750
      2022-01-08T01:59:21: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=11973, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/json, {"value":"","raw":"00300.750","error":"Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800","rate":"","timestamp":""}
      2022-01-08T01:59:21: task_autodoFlow - round done
      2022-01-08T01:59:21: CPU Temperature: 65.6
      2022-01-08T02:03:34: task_autodoFlow - next round - Round #41
      2022-01-08T02:03:34: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
      2022-01-08T02:03:42: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
      2022-01-08T02:03:58: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
      2022-01-08T02:04:07: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
      2022-01-08T02:04:12: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
      2022-01-08T02:04:12: PostProcessing - Raw: 00N00.750 Value: 301.750 Error: no error
      2022-01-08T02:04:12: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
      2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=48196, zaehler_AI/wasser_stadt/connection, connected
      2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=21311, zaehler_AI/wasser_stadt/uptime, 11686
      2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=43350, zaehler_AI/wasser_stadt/freeMem, 2981683
      2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=27327, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/value, 301.750
      2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=38837, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/error, no error
      2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=22670, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/rate, 0.004897
      2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=56503, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/raw, 00N00.750
      2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=21143, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/timestamp, 2022-01-08T02:03:42
      2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=6130, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/json, {"value":301.750,"raw":"00N00.750","error":"no error","rate":0.004897,"timestamp":"2022-01-08T02:03:42"}
      2022-01-08T02:04:12: task_autodoFlow - round done
      2022-01-08T02:04:12: CPU Temperature: 65.6
      2022-01-08T02:08:25: task_autodoFlow - next round - Round #42
      2022-01-08T02:08:25: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
      2022-01-08T02:08:33: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
      2022-01-08T02:08:49: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
      2022-01-08T02:08:57: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
      2022-01-08T02:09:03: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
      2022-01-08T02:09:03: PostProcessing - Raw: 00N00.750 Value: 301.750 Error: no error
      2022-01-08T02:09:03: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
      2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=29342, zaehler_AI/wasser_stadt/connection, connected
      2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=25569, zaehler_AI/wasser_stadt/uptime, 11977
      2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=46221, zaehler_AI/wasser_stadt/freeMem, 2981671
      2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=13977, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/value, 301.750
      2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=22635, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/error, no error
      2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=41394, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/rate, 0.000000
      2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=56069, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/raw, 00N00.750
      2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=61478, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/timestamp, 2022-01-08T02:08:33
      2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=63028, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/json, {"value":301.750,"raw":"00N00.750","error":"no error","rate":0.000000,"timestamp":"2022-01-08T02:08:33"}
      2022-01-08T02:09:03: task_autodoFlow - round done
      2022-01-08T02:09:03: CPU Temperature: 65.0
      
      posted in Hardware
      K
      Kalli01
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @daniel1337 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      Hallo,

      Ich habe das Problem, dass das Webinterface sich nur mit dem Handy öffnen lässt. Zum einrichten war das sehr blöd. Der PC zeigt die Webseite nicht oder nur selten und nicht stabil. Habe zwei Browser probiert und ebenfalls im Private Modus wo keine Cookies an sind ohne Erfolg.

      Hallo Zusammen,

      Das Problem habe ich hier auch teilweise. Habe hier ein Stromzähler und zwei Wasseruhren umgerüstet.
      Die Wasserzähler sitzen im Keller und hatten immer so lala Empfang aber es funktioniert.
      Der Stromzähler sitzt im Zählerschrank und hatte mit einer kleinen Antenne eigentlich immer einen guten Empfang. Also die Startseite hat sich immer recht schnell aufgebaut.
      Vor ca 3 Wochen kamen dann von dem Stromzähler keine Daten mehr über mqtt an. Mehrmals neustarten und auch ein Update auf die Version master - v9.1.0 - 2021-11-14 brachte keine wirkliche Besserung.
      Habe jetzt erst einmal die Wlan Antenne über ein Kabel aus dem Zählerschrank geführt. Sie hängt unten aus der Tür raus.
      Dabei ist mir auch aufgefallen, dass die Seiten über mein Handy besser aufrufen kann. Ich hatte jetzt bei mir eher den ESP oder die Fritzbox im verdacht.
      meine Vermutung ist das man bei schlechtem Wlan Empfang besser Ladezeiten über ein Handy hat.

      posted in Hardware
      K
      Kalli01
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      Hallo Zusammen,
      ich habe das ganze an 3 verschiedenen Zähler laufen. Bei der einen Wasseruhr habe ich das Problem, das sich nach einer gewissen Zeit der Zählerstand nicht mehr ändert.
      Unter Overview sehe ich aber das sich die Seite neu lädt. Es kommt mir so vor, als würde er kein neues Foto erstellen oder immer ein Altes verarbeiten.
      Nach einem Neustart über den Browser wird ein neues Foto erstellt und dann passt es auch wieder mit dem Zählerstand
      Habe noch die Version master - v7.1.2 - 2020-06-17

      Bekomme ich irgendwie her raus an was das liegen könnte? Bei den beiden anderen ist mir das Problem nicht aufgefallen.
      Der einzige unterschied der mir jetzt einfällt ist, dass ich bei dem "Problemzähler" analoge Zeiger verwende (ana0700q.tflite)
      Habe es jetzt wieder auf die ana0700s1lq.tflite umgestellt und werde es weiter beobachten

      posted in Hardware
      K
      Kalli01
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @jomjol said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      @kalli01 Haber gerade eine neue Version hochgeladen. Teste mal folgendes File: https://github.com/jomjol/neural-network-digital-counter-readout/blob/master/dig1030s1q.tflite

      Danke für die neue Version. Ich habe versucht die Beleuchtung und Schärfe noch mal zu verbessern und ich finde das Bild eigentlich gut. Die 6 wird leider fast immer als 0 erkannt. Kann ich da noch etwas ändern? Sind die Felder so gut eingestellt? stört hier vielleicht der kleine weiße strich am unteren Rand?

      Was ist denn der Unterschied zwischen den Dateien 1q.tflite, 2q.tflite, 3q.tflite?

      0_digit5_20210703-100626..jpg 0_digit5_20210703-100135.jpg

      Bildschirmfoto vom 2021-07-03 10-20-49.png

      edit
      habe jetzt den Halter noch mal neu gemacht und die Kamera näher ran gerückt. Hoffe das es mit größeren Ziffern besser klappt. Habe die LED etwas abgedeckt aber die Reflektion ist noch da. zu Dunkel ist ja auch schlecht

      Bildschirmfoto vom 2021-07-03 18-26-11.png

      posted in Hardware
      K
      Kalli01
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @jomjol
      das ist verständlich. Ich habe dir ein paar Ziffern raus gesucht, die falsch erkannt wurden.
      Wirklich genial was du hier machst.

      Ziffern.zip

      posted in Hardware
      K
      Kalli01
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @jomjol Danke für den Hinweis auf den ExtendedResoltution Modus. Das habe ich gesucht.

      Bei dem Stromzähler werden die "runden" Zahlen wie 3, 6, 8, 9 oft falsch erkannt. Kannst du dir die Zahlen anschauen und falls möglich mit anlernen?
      20210629.zip
      20210628.zip
      20210627.zip

      posted in Hardware
      K
      Kalli01
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @MichMein den letzten Zeiger werde ich dann auch entfernen aber ich wollte wissen, ob ich die Kommastelle des 2. Zeigers als 3. Nachkommestelle der gesamten Zahl nutzen kann. Also hier die Liter

      posted in Hardware
      K
      Kalli01
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo