Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MrTeaneu

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 35
    • Best 1
    • Groups 1

    MrTeaneu

    @MrTeaneu

    Starter

    1
    Reputation
    39
    Profile views
    35
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    MrTeaneu Follow
    Starter

    Best posts made by MrTeaneu

    • RE: Stromzähler auslesen - Welche Methode?

      Danke für Euer Feedback!
      Ich wollte Vollzug melden.

      Wie im Video https://www.youtube.com/watch?v=mDIJEyElkAU
      Habe ich jetzt beide Zähler mit ESP-Cam ausgelesen und dann über MQTT-Broker
      An den ioBroker übergeben.

      Aufbau im Stromkasten:
      1111.jpg

      Software auf dem ESP-Modul mit Texterkennung:
      222.jpg

      Werte im MQTT-Explorer:
      333.jpg

      Werte im ioBroker:
      444.jpg

      Somit ist das Projekt abgeschlossen und es funktioniert!
      DANKE für die Hilfe.

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      MrTeaneu

    Latest posts made by MrTeaneu

    • RE: BMW Adapter "404 Ressource not found"

      ich schliesse mich an. der Adapter ist "Grün"
      526708a8-8cbf-4c6a-b14f-c8d9ae2b1a05-image.png

      Aber im LOG gibt es Fehler:

      33525739-43c0-47f9-8e2f-fac49feb4a08-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MrTeaneu
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      @mcu

      DAS WAR ES. Warum auch immer. JSON Datei gelöscht, Reboot und Schwupps --> Alles wieder da. DANKE!

      4d131676-9e0e-47a2-b0a5-e8bd99bed430-image.png

      posted in Tester
      M
      MrTeaneu
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      Jetzt bin ich zurück auf 0.64 und trotzdem fehlt der Menüeintrag ICONS

      5604bacc-cc51-44c1-8d39-7b7da3891162-image.png

      posted in Tester
      M
      MrTeaneu
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      @mcu
      ich probieret das aus und melde mich heute abend!
      Danke erstmal...

      posted in Tester
      M
      MrTeaneu
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      @mcu :
      Leider das gleiche Bild!

      habt ihr bei der "AWTRIX Light 0.70" den Menüeintrag ICON?

      posted in Tester
      M
      MrTeaneu
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      @amg_666
      ja, sonst hätte es ja keine IP und ich komme ja über die IP auf die Weboberfläche....

      posted in Tester
      M
      MrTeaneu
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      @mcu :

      459e2642-90d8-487e-9a39-8f0ad38d0a7b-image.png

      Hier sind 2 Icons vorhanden, welche ich über den Menüpunkt ICONS hochgeladen hatte. jetzt wo der Menüpunkt weg ist....

      c1f2ea7c-5af9-450f-8a7f-79a2f765d514-image.png

      posted in Tester
      M
      MrTeaneu
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      Icon Menü Eintrag fehlt. So kann ich keine ICONS hochladen und aktivieren.
      Was mache ich falsch?

      9d14fbb3-170d-4f4f-bb91-e3a41d0185dc-image.png

      posted in Tester
      M
      MrTeaneu
    • RE: [gelöst] Shelly Pro 3EM und TASMOTA

      Danke für die Info. Dein Post hat mich aber auf die richtige Idee gebracht...

      Ich muss die Zusatzparamter im Sonoff-Adapter einstellen. Jetzt passt alles!

      Warum den Shelly auf TASMOTA:
      Da ich jetzt alle Werte inkl. der richtig berechnetet Summenwerte (Energy Today, Energy Yesterday und Energy Total) habe!

      ba7767b4-c59b-40b9-ba12-20f08764863a-image.png

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      MrTeaneu
    • [gelöst] Shelly Pro 3EM und TASMOTA

      Moin, ich habe am Wochenende meinen Shelly 3EM mit Tasmota geflashed.
      (Siehe https://www.congenio.de/infos/shelly3em.html)

      Soweit hat alles funktioniert! Einen Frage bleibt dann aber doch.
      Wenn man den Shelly dann per MQTT die Daten an den ioBroker senden lässt, kommen leider nicht alle Werte an.
      Alle Daten der jeweiligen Phase tauchen nicht auf. Sondern nur die Summenwerte.

      Ist das bei Ihnen auch so und kann man das ändern, denn die „LIVE“-Werte je Phase hätte ich auch gerne noch…
      Liegt das an der individuellen Tasmota.bin? Ist da nicht alles "reincompiliert"?
      Ich bin etwas hilflos....

      Ich hoffe Ihr könnt helfen!
      DANKE schonmal.

      MQTT-Werte im ioBroker:
      68e76eda-2d77-41ed-b9d4-0217dcb607db-image.png

      Shelly-Tasmota-Oberfläche:
      38880318-f144-4f58-808e-f5759c1dce9d-image.png

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      MrTeaneu
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo