Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. zdenko33

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Z
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 15
    • Best 0
    • Groups 0

    zdenko33

    @zdenko33

    0
    Reputation
    20
    Profile views
    15
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    zdenko33 Follow

    Latest posts made by zdenko33

    • RE: Zugriff auf Mediola per http…

      @0018:

      OK, danke dir.

      Mit PC konfigurieren meinst du sicherlich mit dem Browser auf die Weboberfläche des Gateways zugreifen und dort konfigurieren oder gibt es ein PC-Tool zum installieren? Reicht es Wireshark auf meinem PC laufen zu lassen und zu sniffen oder brauch ich einen Switch mit Port-Mirroring um alles zu sehen? `
      Zum konfigurieren nimmt man mediola Neo was kostenlos ist, um die becker dinger an das gateway anzulernen, braucht man normalerweise as plugin aio gateways.

      Aber man kann in den testmodus wechseln und dann die becker dinger anlernen, dann eine fernbedienung erstellen mit den buttons hoch,runter, stop.

      Diese fernbedienung kann man dann am pc testen….wireshark starten und aufnehmen, die buttons anklicken und im wireshark die http befehle suchen.

      Also braucht man für alles den pc, neo, wireshark und das gateway.

      posted in Skripten / Logik
      Z
      zdenko33
    • RE: Zugriff auf Mediola per http…

      @Carsten:

      Hallo User,

      ich würde gerne IR -Befehle von meiner CCU mittels http… dem Mediola Gateway vorgeben. Mir ist dabei allerdings nicht klar wie dies zu erledigen ist. Funktioniert dies mit setState? Gibt es hierfür eine execute- Anweisung? Vielleicht sollte ich auch die Frage stellen, funktioniert dies überhaupt???

      Bitte um HILFE!!!

      Gruß `
      mit der ccu geht es auch:

      https://mediola.answerbase.com/1807611/CuXD-html-Befehl

      hier gibt es auch ein javascript script um es mit iobroker zu machen

      https://mediola.answerbase.com/2388556/ … n-schalten

      die api befehle findest du hier:

      https://www.mediola.com/support-docs/AP ... YS-All.pdf

      posted in Skripten / Logik
      Z
      zdenko33
    • RE: Zugriff auf Mediola per http…

      @0018:

      Hallo,

      kann jemand weiterhelfen? `
      Hallo

      habe dir schon hier geantwortet :

      https://mediola.answerbase.com/2408869/ … -Steuerung

      leider hast du darauf gar nicht reagiert...

      also die antwort steht dort und heisst wireshark

      auch gibt es eine api die zwar veraltet ist aber noch funktioniert, zumindest mit infrarot intertechno und homematic:

      https://www.mediola.com/support-docs/AP ... YS-All.pdf

      posted in Skripten / Logik
      Z
      zdenko33
    • RE: Iobroker.alexa2 v0.4+

      @padrino:

      Hi,

      irgendwas stimmt mit "speak" nicht, dieser Baustein

      290.png

      gibt bei mir "2 90 euro" aus…

      Gebe ich den Text direkt ins Objekt "speak" ein, ist die Ausgabe korrekt "zwei euro neunzig".

      CU,

      padrino `
      gib 2,90 Euro ein 🙂

      posted in Cloud Dienste
      Z
      zdenko33
    • RE: [gelöst] Matrix Display

      Super 🙂

      Jetzt setze dein Threadtitel noch auf Gelöst.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Z
      zdenko33
    • RE: [gelöst] Matrix Display

      Kann man

      dazu brauchst du den simple-api adapter:

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.simple-api

      dann kannst du dort wo du die url einträgst:

      http://1.2.3.4:8181/a.exe?ret=dom.GetObject%28%22SV_Matrix%22%29.State
      

      diese eintragen:

      http://ipiobroker:8087/getPlainValue/hm-rega.0.16842
      

      wobei 16842 deine id der variable "SV_Matrix" ist.

      erstmal im browser testen 🙂

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Z
      zdenko33
    • RE: [gelöst] Hilfe benötigt cURL : request Umsetzung

      @tempestas:

      ich danke dir! `
      berichte dann ob es mit einem script auch geht 🙂

      posted in Skripten / Logik
      Z
      zdenko33
    • RE: [gelöst] Hilfe benötigt cURL : request Umsetzung

      @tempestas:

      Herzlichen Dank!

      Leider bekomme ich vom Postman immer dne Hinweis, dass der Import nicht geklappt hat? "Format not recognized" ? Ich habe lediglich die Beispiel API als raw eingefügt, wie du es ja auch zeigst? `

      Du musst das dollar zeichen entfernen

      curl "https://beta.todoist.com/API/v8/tasks" \
          -X POST \
          --data '{"content": "Appointment with Maria", "due_string": "tomorrow at 12:00", "due_lang": "en", "priority": 4}' \
          -H "Content-Type: application/json" \
          -H "X-Request-Id: $(uuidgen)" \
          -H "Authorization: Bearer deintoken"
      
      
      posted in Skripten / Logik
      Z
      zdenko33
    • RE: [gelöst] Hilfe benötigt cURL : request Umsetzung

      Hi

      versuche es mit postman

      https://www.getpostman.com/

      dann gehst du auf import
      2064_bildschirmfoto_2018-03-16_um_20.01.13.png
      dann rechts auf paste raw text
      2064_bildschirmfoto_2018-03-16_um_20.01.00.png
      dein code einfügen

      api token anpassen, dann den button senden klicken

      jetzt sollte das funktionieren

      dann gibt es rechts unter dem save button, einen text code, diesen anklicken:
      2064_bildschirmfoto_2018-03-16_um_20.05.19.png
      dort wählst du nodejs mit request und hast deinen code, diesen kannst du dann erweitern…
      2064_bildschirmfoto_2018-03-16_um_20.07.05.png

      posted in Skripten / Logik
      Z
      zdenko33
    • RE: Xiaomi Yeelight Smart LED (DE)

      @Meistertr:

      hab mir gerade eine rgb leuchte bestellt, sollte in 3 tagen ankommen, dann schauen wir mal weiter `
      @Meistertr

      Hallo

      Könnte man in deinem adapter: https://github.com/MeisterTR/ioBroker.yeelight

      diese Datenpunkte auch einfügen, wie in diesem domoticz Forum?:

      http://www.domoticz.com/forum/viewtopic … 33#p161352

      Sat = Saturation a value between 0 and 100

      Bri = Brightness a value between 1 and 100 /dieser ist schon vorhanden

      Hue = Hue, color a value between 0 and 359

      dort in dem script sind auch Farben definiert.

      und dann eventuell die Farben über Alexa schalten, wie es mit hue Lichtern geht?

      Danke 😄

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Z
      zdenko33
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo