@Borsti_HL sagte in Shelly 2.5 Rollosteuerung IOBroker VIS:
@BBTown alles klar, Dankeschön. Werde ich nachher mal testen hab bisher nur die original widgets von Vis...
Hat wunderbar funktioniert, danke dafür!
@Borsti_HL sagte in Shelly 2.5 Rollosteuerung IOBroker VIS:
@BBTown alles klar, Dankeschön. Werde ich nachher mal testen hab bisher nur die original widgets von Vis...
Hat wunderbar funktioniert, danke dafür!
@BBTown alles klar, Dankeschön. Werde ich nachher mal testen hab bisher nur die original widgets von Vis...
@BBTown : Nein, wie heißt der denn? Oder wo finde ich den? LG Thomas
Moin moin zusammen,
Ich bin recht neu in diesem Forum und wollte mal von meinem Projekt berichten. Bisheriges Setup:
Raspi mit IOBroker
Bad: 2 Leuchtengruppen (Sonoff), eine mit Nachtabschaltung (man will ja Nachts nicht blind werden) und eine luftfeuchtigkeitsgeregelte Lüftersteuerung(AM3201) mit einstellbarer Deaktivierung wenn man in der Badewanne liegt. Am Lichtschalter hängt ein Shelly 1.
Schlafzimmer: Aussenrollos nach Schaltzeiten(ESP8266 Eigenentwicklung) und Heizdecke (Sonoff POW) mit Überwachung und autom. Abschaltung.
Nun habe ich gerade den Shelly 2.5 bekommen und habe damit die Rolladensteuerung für die Küche realisiert. Mein Shelly 2.5vwar von der ersten Generation, daher musste ich einige Pins ein wenig kürzen, damit die Antenne nicht beschädigt wird. soll aber ab der 2. Charge behoben sein.
Der Shelly läuft mit der Org. Firmware und auf dem IOBroker läuft der Shelly Adapter. Habe es auch geschafft, in VIS ein paar Buttons für Hoch, Runter, Stop zu hinterlegen, sowie mir die aktuelle Öffnung in % anzuzeigen:
Funktioniert soweit alles wunderbar.
Nur, ich habe keine Ahnung, wie ich eine prozentuale Öffnung an den Shelly schicke? Ich habe es in VIS mit einigen verschiedenen Widgets versucht, es wird dann auch kurzfristig der neu eingegebene Wert angezeigt, aber das Rollo wird nicht angesteuert, und nach ca. 2 Sekunden wird in VIS der vorherige Wert (wo das Rollo ja auch noch steht) angezeigt.
Wenn ich über den Objektbrowser unter "Position" z.B. 60 eintrage und bestätige, funktioniert es.
Es schint fast so, als wenn das "Bestätigen" über VIS nicht erfolgt!?! Oder bin ich da auf dem Holzweg? Falls jemand ne Idee hat wäre ich dankbar
Falls jemand sonst Fragen zu den Shellys oder meinem Projekt hat, gerne raus damit vielleicht kann ich helfen...
LG Thomas