@homoran Auf jeden Fall vielen herzlichen Dank für deine Hilfe.
NEWS
Latest posts made by Sencillo
-
RE: Bei Start eines Skripts immer Meldung "Skript läuft nicht"
-
RE: Bei Start eines Skripts immer Meldung "Skript läuft nicht"
@crunchip Es ist wirklich interessant, aber jetzt funktionieren meine Skripte wieder. Ich habe nichts weiter getan als meinen Browser-Cash gelöscht. Ob das wirklich der Grund war? Einzig mein iot-Adapter zeigt immer noch ein gelbes Warndreieck mit Rufzeichen an mit der Info: Verbunden mit Host = grün, Lebenszeichen = grün, Verbunden mit Gerät oder Dienst = rot. Ich habe mich einmal in iobroker.pro eingeloggt. Dort wird mir ein neuer APP-Key angezeigt. Diesen soll ich jetzt genau wo eintragen. Ich finde in cloud.0 oder iot.0 kein Feld mit APP-Key.
-
RE: Bei Start eines Skripts immer Meldung "Skript läuft nicht"
@homoran Das war Zufall das gefunden zu haben, ich suche halt überall nach möglichen Lösungen für mein Problem. Möglicherweise wird dort nur etwas angezeigt, wenn man Updates odgl. durchgeführt hat - keine Ahnung.
Bei mir sieht das so aus:
Mod-Edit: Bild mit persönlichen Daten entfernt -
RE: Bei Start eines Skripts immer Meldung "Skript läuft nicht"
Adapter "admin" : 5.2.3 , installed 5.2.3 Adapter "alexa2" : 3.11.2 , installed 3.11.2 Adapter "backitup" : 2.2.3 , installed 2.2.3 Adapter "ble" : 0.12.0 , installed 0.12.0 Adapter "cloud" : 4.1.0 , installed 4.1.0 Adapter "countdown" : 1.2.5 , installed 1.2.5 Adapter "discovery" : 2.7.3 , installed 2.7.3 Adapter "email" : 1.0.10 , installed 1.0.10 Adapter "fuelpricemonitor": 0.2.9 , installed 0.2.9 Adapter "harmony" : 1.2.2 , installed 1.2.2 Adapter "history" : 1.9.14 , installed 1.9.14 Adapter "hue" : 3.5.31 , installed 3.5.31 Adapter "info" : 1.9.8 , installed 1.9.8 Adapter "iot" : 1.8.24 , installed 1.8.25 Adapter "javascript" : 5.2.13 , installed 5.2.13 Controller "js-controller" : 3.3.22 , installed 3.3.22 Adapter "loxone" : 3.0.0 , installed 3.0.0 Adapter "meross" : 1.7.1 , installed 1.7.1 Adapter "mobile" : 1.0.1 , installed 1.0.1 Adapter "parser" : 1.0.7 , installed 1.0.7 Adapter "ping" : 1.5.0 , installed 1.5.0 Adapter "radar2" : 2.0.3 , installed 2.0.3 Adapter "scenes" : 2.3.8 , installed 2.3.8 Adapter "simple-api" : 2.6.1 , installed 2.6.1 Adapter "socketio" : 3.1.5 , installed 3.1.5 Adapter "tuya" : 3.6.14 , installed 3.6.14 Adapter "vis" : 1.4.5 , installed 1.4.5 Adapter "vis-bars" : 0.1.4 , installed 0.1.4 Adapter "vis-fancyswitch": 1.1.0 , installed 1.1.0 Adapter "vis-hqwidgets" : 1.1.7 , installed 1.1.7 Adapter "vis-jqui-mfd" : 1.0.12 , installed 1.0.12 Adapter "vis-justgage" : 1.0.2 , installed 1.0.2 Adapter "vis-timeandweather": 1.1.7 , installed 1.1.7 Adapter "web" : 3.4.16 , installed 3.4.16
List instances:
+ system.adapter.admin.0 : admin : raspby4 - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.alexa2.0 : alexa2 : raspby4 - enabled + system.adapter.backitup.0 : backitup : raspby4 - enabled + system.adapter.cloud.0 : cloud : raspby4 - enabled + system.adapter.discovery.0 : discovery : raspby4 - enabled + system.adapter.email.0 : email : raspby4 - enabled system.adapter.fuelpricemonitor.0 : fuelpricemonitor : raspby4 - enabled + system.adapter.harmony.0 : harmony : raspby4 - enabled + system.adapter.history.0 : history : raspby4 - enabled + system.adapter.hue.0 : hue : raspby4 - enabled, port: 80 + system.adapter.info.0 : info : raspby4 - enabled + system.adapter.iot.0 : iot : raspby4 - enabled + system.adapter.javascript.0 : javascript : raspby4 - enabled + system.adapter.loxone.0 : loxone : raspby4 - enabled, port: 80 + system.adapter.meross.0 : meross : raspby4 - enabled system.adapter.mobile.0 : mobile : raspby4 - disabled + system.adapter.parser.0 : parser : raspby4 - enabled + system.adapter.ping.0 : ping : raspby4 - enabled + system.adapter.radar2.0 : radar2 : raspby4 - enabled + system.adapter.scenes.0 : scenes : raspby4 - enabled + system.adapter.socketio.0 : socketio : raspby4 - enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.tuya.0 : tuya : raspby4 - enabled system.adapter.vis-bars.0 : vis-bars : raspby4 - disabled system.adapter.vis-fancyswitch.0 : vis-fancyswitch : raspby4 - disabled system.adapter.vis-hqwidgets.0 : vis-hqwidgets : raspby4 - disabled system.adapter.vis-jqui-mfd.0 : vis-jqui-mfd : raspby4 - disabled system.adapter.vis-justgage.0 : vis-justgage : raspby4 - disabled system.adapter.vis-timeandweather.0 : vis-timeandweather : raspby4 - disabled system.adapter.vis.0 : vis : raspby4 - enabled + system.adapter.web.0 : web : raspby4 - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin + instance is alive
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
Um deine Frage zu beantworten wo ich die JSON-Datei herhabe. Diese findest du unter Systemeinstellung im Reiter "Statistik" mit dem Statistik-Status "erweitert" links unten. Freut mich wenn ich dir auch etwas für dich "Neues" zeigen konnte.
-
RE: Bei Start eines Skripts immer Meldung "Skript läuft nicht"
@homoran Vielen Dank für deine Kritik, leider kennt sich nicht jeder so gut aus wie du. Ich suche Hilfe hier im Forum, die ich von dir leider nicht erhalten habe.
-
RE: Bei Start eines Skripts immer Meldung "Skript läuft nicht"
@frana120500 Hallo und sorry für die späte Antwort. Bin heute erst wieder im Haus und konnte nachsehen.
Wie gesagt, ich sagte nicht, dass ich nichts verändert habe, ich habe geschrieben, dass ich ich alle möglichen Updates gemacht habe. Dann hat auch alles funktioniert - 2 Tage lang, dann liefen die Skripts nicht mehr und diese sind nicht mehr zu aktivieren.
Das mit den Ordner-Berechtigungen habe ich jetzt verstanden. Es war das Update zu V5.
Nodejs-Version ist übrigens 14.19.0 - siehe unten.
npm = 6.14.16
Hier sind die aktuellen Daten (Versionen) aus der Statistik:
MOD-EDIT: Code in code-tags und Spoiler gesetzt!Hier noch der Screen von einem Skript - die gelbe Meldung "Skript läuft nicht" ist leider bei allen Skripts gleich und beim Klick auf "Neustart"= das Symbol links neben der Meldung "Skript läuft nicht" geht das Skript wieder in den Pause-Modus:
Vielen Dank für die Hilfe !!!
-
RE: Bei Start eines Skripts immer Meldung "Skript läuft nicht"
Danke für deine Antwort und deine Hilfe "crunchip".
- Bitte hilf mir welchen Thread du meinst. Den habe ich nicht gelesen - wo finde ich diesen?
- Mein System ist insofern aktuell, dass ich alle verfügbaren Updates für Host und alle Adapter durchgeführt habe, was beim Host-Update nur möglich war, wenn ich eine aktuelle js-controller installiere. Das habe ich auch getan - eine Version 10. Nach den Updates vor 3 Tagen lief alles auch problemlos.
- Das Log zeigt nur an:
javascript.0 2022-02-09 10:56:56.542 info (29837) Stop script script.js.Haus.Statusabfrage_Fenster__Türen
javascript.0 2022-02-09 10:56:53.670 info (29837) script.js.Haus.Statusabfrage_Fenster__Türen: registered 1 subscription and 0 schedules
javascript.0 2022-02-09 10:56:53.664 info (29837) Start javascript script.js.Haus.Statusabfrage_Fenster__Türen
javascript.0 2022-02-09 10:56:50.118 info (29837) Stop script script.js.Haus.Statusabfrage_Fenster__Türen
Die Skript-Überprüfung zeigt auch ok - also kein Fehler. Ich kann es auch testen - mit gewünschtem Erfolg. Warum sollte es auch nicht funktionieren, ging bis gestern ja noch und es wurde nichts verändert. Ich kann die Skripte leider nur nicht starten.
-
Bei Start eines Skripts immer Meldung "Skript läuft nicht"
Hi, bis gestern war noch alles ok, seit heute kann ich die Skripts - egal ob mit Blockly oder anders erstellt - nicht mehr starten. Bei Klick auf Start (Skript ausführen) steht neben dem "Neustart-Pfeil" oberhalb des Skripts "Skript läuft nicht". Aktualisiere (Neustarte) ich das Skript, dann ist die Meldung zwar weg, aber das Skript wurde wieder angehalten. Bei neuerlichem Klick auf "Skript ausführen" beginnt das Spiel von Neuem. Sehr interessant und leider mühsam, denn das ganze System ist aktuell, auch alle Adapter, wie gesagt, gestern - nein sogar heute Morgen - ging alles noch problemlos und ich habe nichts verändert. Mir fiel außerdem noch auf, dass ich plötzlich in den von mir erstellten Ordner bei den Objekten kein neues Objekt mehr anlegen darf. Nur im Userdata-Ordner oder ich muss auf Expertenmodus umschalten. Eigenartig, das musste ich noch nie. Können vielleicht fehlende Rechte, also Permission-Probleme daran schuld sein? Ich bin zwar wie immer als einziger Benutzer im System als Administrator angemeldet, aber was weiß man schon, ist ja auch nur ein Computer. Adapter Neustarts und System Neustart war wirkungslos. Auch den Raspby4 habe ich neu gestartet - alles sinnlos. Auch über iobroker.pro ist ein Starten der Skripte nicht möglich. Über pro kann ich auch leider nicht den ioT-Adapter öffnen, keine Ahnung ob das immer schon so war oder so sein muss.
Kann mir hier vielleicht wer weiterhelfen? Danke schon im Voraus. -
RE: Wo ist der Print-Baustein in Blockly?
Vielen Dank für die mehr als schnellen Antworten, ich bin begeistert. Das klingt alles sehr logisch
Danke nochmals. -
Wo ist der Print-Baustein in Blockly?
Hallo liebes Forum, ich bin neu bei ioBroker und dadurch auch bei blockly. Ich bin auf der Suche nach einem Baustein in Blockly, der eigentlich in der Text-Rubrik sein sollte (grün). Er sollte ein Popup-Fenster öffnen mit einer Nachricht (Info). Leider kann ich ihn nicht finden - kann mir bitte dabei jemand helfen.
Vielen Dank!!