Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Mastermiesch

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    Mastermiesch

    @Mastermiesch

    0
    Reputation
    10
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Mastermiesch Follow
    Starter

    Latest posts made by Mastermiesch

    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 v1.10.x

      @alcalzone Hab ich versucht kommt ich nicht drauf. Ansonsten kopiere ich den Inhalt aus der Konsole in eine Text Datei.

      posted in Tester
      M
      Mastermiesch
    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 v1.10.x

      Guten Abend,

      äm blöde frage, ich versuche seit 2 stunden den Zwave Log File vom Server zu bekommen. Leider bekomme ich das nicht hin und ich verstehe die Beschreibungen im Web nicht (Ja ein Leihe ist am Werk :D)

      über SSH finde ich die Datei aber ich weiß nicht wie ich sie von dort auf meinen MAC bekomme.

      Kann mir da jemand weiterhelfen?

      System Intel Nuc mit Proxmox -> Linux-> ioBroker

      Danke und viele Grüße

      posted in Tester
      M
      Mastermiesch
    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 v1.10.x

      @alcalzone Hallo Zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig mit meinem Problemchen.

      Ich bin von Raspberry PI3 umgezogen auf Intel NUC, den Nuc habe ich neu aufgesetzt mit Proxmox Linux und ioBroker und habe aus der PI3 Installation nichts übernommen. Mir war nur wichtig das die ganzen Z-Wave Geräte wieder da sind. Auf dem Raspberry habe ich auch schon den Z-Wave 2.0 Adapter verwendet und alles lief problemlos.

      Leider sind nun ein paar Geräte nicht mer erreichbar oder nicht vollständig interviewt.

      Fehler hab ich eigentlich keine nur haufenweise Beispiel:

      Deleting orphaned state zwave2.0.Node_007.Notification.system_hardwareStatus

      Und das halt 2 Geräte als TOT zurückgegeben werden. Aber unter der Netzwerkkarte mehrere Spuren aufweisen zu anderen Geräten aber wiederum unter "Verknüpfung" die selben Geräte fehlen.

      Neustart, Cash leeren usw hab ich alles schon versucht.

      Vielen Dank schon mal für die Unterstützung. 🙂

      posted in Tester
      M
      Mastermiesch
    • RE: Busch Jäger Light Link

      Hallo,

      Ich haben mich auch mal an die Busch Jäger light link Schalter gewagt. Inklusion war kein Problem, die Version 1,2 ist auch auf dem Gerät. Leider sehe ich im IO Broker nur die 2. Wippe. Die 3. und 4. werden auch angezeigt aber es ist kein Status zu sehen. Wenn man einer Schalter der beiden Wippen drückt, blickt die Taste 3x das macht die 2. nicht.

      Hat jemand eine Idee wodran das liegen könnte?

      Neu anlernen habe ich schon versucht, mit dem selben Ergebnis.

      Danke für eure Hilfe.

      posted in Hardware
      M
      Mastermiesch
    • RE: Blockly Skript startet nicht allein

      ist der Ansatz so korrekt?

      Vielen Dank
      18044_lichtsteuerung.jpg

      posted in Skripten / Logik
      M
      Mastermiesch
    • RE: Blockly Skript startet nicht allein

      Also im Grunde möchte ich über "Sonnenuntergang" die Beleuchtung im Vorgarten anschalten, zwischen 23 Uhr Abends und 4 Uhr morgens soll die Lampe aus sein und dann wieder bei Sonnenaufgang ausgeschalten werden. Der Trigger ist hier ja Sonnen-Auf und Untergang.

      Nur wie spare ich jetzt die zeit dazwischen aus?

      Dafür haben wollte ich das nur mit diesem im Bild gezeigten Zeit Skript testen.

      danke für die schnelle Antwort 🙂

      posted in Skripten / Logik
      M
      Mastermiesch
    • Blockly Skript startet nicht allein

      Hallo,

      habe heut zum ersten Mal mit Blockly "rumprobiert" :).

      Leider wird das Skript nur ausgeführt, wenn ich auf aktualisieren klicke. Die Logik scheint zu funktionieren! Denn erst wenn die Zeit überschritten ist, wird die Lampe geschalten. Jedoch wie gesagt nicht allein, sonder nur durch aktualisieren des Skripts. 18044_skrips_test.jpg

      Hat jemand einen Tipp was ich falsch mache?

      Danke euch und schönen Abend.

      posted in Skripten / Logik
      M
      Mastermiesch
    • RE: Gelöst HILFE Z-Wave Adapter Installation klappt nicht

      Ich habe das System jetzt noch mal neu aus dem Image ioBroker_Image_RPi_2-3_20180401_stretch neu aufgesetzt.

      http://www.iobroker.net/docu/?ddownload=8005

      Hier hat sich dann der Adapter ganz normal über ioBroker installieren lassen.

      Nun läuft alles. 2 Z-Wave Geräte sind bereits inkludiert und laufen wie gewünscht.

      Hardware:

      RPI 3 B

      ZMEEUZB1 Z-Wave USB Stick

      Eventuell hilft es jemandem.

      BG

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mastermiesch
    • Gelöst HILFE Z-Wave Adapter Installation klappt nicht

      Hallo Zusammen,

      ich beschäftige mich neu mit dem Thema ioBroker und habe wie viele andere das Problem, dass ich den Z-Wave Adapter nicht installiert bekommen.

      Ich habe das System jetzt 3x neu Aufgesetzt zuletzt nach der neusten Anleitung:

      http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8323&lang=de

      Soweit alles gut ioBroker an sich läuft.

      Den Z-Wave adapter habe ich erst Versucht direkt zu installieren, das ist aber wie bei vielen anderen auch gescheitert, weshalb ich dann versucht habe über die Konsole zu installieren.

      In ioBroker ist er dann aber nicht zusehen!

      Auch jetzt klappt das hinzufüge über "Adapter" nicht. Es kommt die Fehlermeldung:

      $ ./iobroker add zwave –host raspberrypi

      host.raspberrypi install adapter zwave

      npm install --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave"

      find: ‘/tmp/systemd-private-6d23cb6a30e74ef79a5df0015f7fee06-systemd-timesyncd.service-8uYtgI’: Permission denied

      We trust you have received the usual lecture from the local System

      Administrator. It usually boils down to these three things:

      #1) Respect the privacy of others.

      #2) Think before you type.

      #3) With great power comes great responsibility.

      sudo: no tty present and no askpass program specified

      /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:16 if (!suppressException) throw e;

      ^

      Error: Command failed: sudo apt-get install libudev-dev -y

      We trust you have received the usual lecture from the local System

      Administrator. It usually boils down to these three things:

      #1) Respect the privacy of others.

      #2) Think before you type.

      #3) With great power comes great responsibility.

      sudo: no tty present and no askpass program specified

      at checkExecSyncError (child_process.js:607:13)

      at Object.execSync (child_process.js:647:13)

      at doScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:13:15)

      at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:26:7)

      at Module._compile (module.js:653:30)

      at Object.Module._extensions..js (module.js:664:10)

      at Module.load (module.js:566:32)

      at tryModuleLoad (module.js:506:12)

      at Function.Module._load (module.js:498:3)

      at Function.Module.runMain (module.js:694:10)

      npm ERR! code ELIFECYCLE

      npm ERR! errno 1

      npm ERR! iobroker.zwave@1.3.1 preinstall: node lib/preinstall.jsnpm ERR! Exit status 1

      npm ERR!

      npm ERR! Failed at the iobroker.zwave@1.3.1 preinstall script.

      npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.

      npm WARN Local package.json exists, but node_modules missing, did you mean to install?

      npm ERR! A complete log of this run can be found in:

      npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2019-01-17T13_26_25_620Z-debug.log

      Cannot install iobroker.zwave: 1

      ERROR: process exited with code 25

      Verwunderlich ist, dass jedoch unter Adapter steht es wäre Version 1.3.1 installiert.

      Unter Instanzen ist er jedoch nicht...

      😢 😢

      Vielen Dank für eure Unterstützung.

      Viele Grüße</anonymous>

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mastermiesch
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo