Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. EubaFieldRacer

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    E
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    EubaFieldRacer

    @EubaFieldRacer

    0
    Reputation
    41
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    EubaFieldRacer Follow
    Starter

    Latest posts made by EubaFieldRacer

    • RE: ZigBee CC253x - neue/unbekannte Geräte - ab 0.10.x

      @Asgothian said in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte - ab Adapter 0.10.x:

      @EubaFieldRacer - Dein Dimmer (von diesem Post) sollte mit der aktuellen 0.10.2er version funktionieren.
      A.
      Falls nicht: Bitte Adapter-Version und Zigbee-Shepherd-Converters version posten.

      Hi,

      ja der läuft einwandfrei, hatte ich am WE schon ausprobiert und auch zurückgemeldet. Ist wahrscheinlich untergegangen...

      VG

      posted in Entwicklung
      E
      EubaFieldRacer
    • RE: ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

      @Asgothian

      absolut genial - funktioniert!

      Vielen Dank.

      Grüße

      posted in Entwicklung
      E
      EubaFieldRacer
    • RE: ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

      N'abend,

      da ich hier gerade von den CC253x-Adaptern lese und kürzlich auch zwei CC2530 Module als Router in Betrieb genommen habe, eine Frage:

      Die Module haben, wie es scheint einige IO-Pins rausgeführt. Wäre es theoretisch möglich diese als Endgeräte (statt als Router oder Koordinator) einzusetzen und die IOs als Eingänge abzufragen oder besser noch als Ausgänge über den ioBroker-Adapter zu steuern? Damit könnte man sich dann ein generisches Relais- oder Triacmodul bauen für diverse Schaltaufgaben. Vielleicht gibt es ja auch schon was...

      VG

      posted in Entwicklung
      E
      EubaFieldRacer
    • RE: ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

      @Asgothian
      klingt super, ich kann es dann auch gleich mal ausprobieren und testen, wäre am WE da, vielen Dank!
      Das Update muss ich dann bestimmt mit der Katze und dem speziellen Link wie in den Beiträgen zuvor durchführen, nehme ich an?

      Viele Grüße

      posted in Entwicklung
      E
      EubaFieldRacer
    • RE: ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

      sorry, ich hab mitten drin angefangen zu lesen 😇

      4457ea94-faf2-4b17-b966-b07f59cb20a8-grafik.png

      Modelnummer: 511.201

      Funktionen: Ein / Aus / Dimmen / Setzen Min.Wert

      Log-Eintrag: info: zigbee.0 new dev 0x000d6f001067715a 24674 ZG9101SAC-HP

      https://www.iluminize.com/de/shop/led-steuerung/wand-dimmer/product/500-511-201-zigbee-dimmaktor-400w-230v.html

      Grüße

      posted in Entwicklung
      E
      EubaFieldRacer
    • RE: ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

      Einen wunderschönen guten Abend,

      ich hoffe ich habe beim Durchstöbern des Forums hier den richtigen Thread erwischt.

      Versuche gerade einen Dimm-Aktor "iluminize Zigbee 3.0 Dimm-Aktor" in Betrieb zu nehmen. Das Anlernen hat prinzipiell funktioniert, das Objekt besitzt aber keine Datenpunkte und im Adapter unter Geräte gibt es auch noch kein Bildchen...

      -> Das bedeutet das Gerät wird noch nicht unterstützt?
      -> Ist es möglich das Gerät zu integrieren?
      -> Benötigt ihr dafür irgendetwas, Logs, o.ä. ?

      VG

      posted in Entwicklung
      E
      EubaFieldRacer
    • RE: [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

      @Dutchman:

      Hi,

      Super script und die erneuerungen in 2.0 sind merkbar danke !

      Ich habe nur 1 problem mit de view was mich zum verzweifelen bringt :lol: :mrgreen: :lol:

      Da ich so einige Zimer habe moechte ich die komplette heizungs steuerung in ein seperates VIS project verschieben.

      Jedoch verhaut es mir dabei irgendwie die layouts der buttons.

      Import im Main sieht so aus :

      correct_tem.JPG

      Genau die gleiche view (export/import) sieht in meinen 2ten project so aus :

      wrong_tem.JPG

      Jemand eine ahnung warum und was ich daran machen kan ? `

      N'abend,

      ich beschäftige mich gerade etwas mit dem ioBroker, als erstes kam mir hier die Heizung unter und ich bin auf das Script aufmerksam geworden.

      Gefällt mir extrem gut, da ich so von der MAX!-SW wegkomme…

      Leider habe ich die gleichen Darstellungprobleme wie in o.g. Post - dieser ist ja nun auch schon etwas älter - gibt es mittlerweile irgendeine Abhilfe?

      Viele Grüße

      posted in Skripten / Logik
      E
      EubaFieldRacer
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo