@v522533
entweder betreibst du die über ein xiaomi Gateway oder über zigbee (so habe ich die eingebunden). Musst Du dir am besten einen zigbee-Stick besorgen. Schau am besten einmal unter Adapter "zigbee" nach. In einem anderen Beitrag stand "kauf ihn hier im Marktplatz von @stother , hab ich auch und bin sehr zufrieden damit !".
Ich hatte mir auch am Anfang einen fertig geflashten gekauft. Lief sofort. Auf was für einem System willst du ihn einbinden, ich hab unter Win laufen, ist auch nicht immer optimal.
Gruß Fritz1
Für die Sensoren gehe am besten einmal auf Gearbest oder ähnliche Seite und suche unter xiaomi door sensor, oder die neueren (können auch nicht mehr) aqara door sensor (ca 7-10 Euro je nach Tag). Gateway ist da auch zu finden (ca. 25-30 je nach Tag).
NEWS
Latest posts made by Fritzi1
-
RE: Tuya Adapter findet Geräte, weist aber keine IP zu
-
RE: Aquara Türkontakt Antenne
@mehrwiedu
Danke für den Tipp. ich schau mal eben nach ....
Gehe auf den Gateway2, dann die 3 Punkte oben rechts, dann auf "über", dann "LAN-Kommunikationsprotokoll", dann ist der Schalter grün gesetzt bei "LAN-Kommunikationsprotokoll" (also ist an) und darunter steht das "Passwort" also der key.
Habe ich alles an, leider keine Änderung. Manchmal ist es wie verhext -
RE: Tuya Adapter findet Geräte, weist aber keine IP zu
@v522533
Hallo v522533 , das mit den Kontaktmeldern ist etwas komplizierter denke ich, da diese sich nur im Netz anmelden wenn ein Ereignis stattfindet (da Batteriebetrieben). Ich denke das erklärt die langen Schaltzeiten. Deshalb habe ich dann als Tür/Fenster Aktoren die von xiaomi genommen (sind wesentlich günstiger und schneller als alle W-Lan Kontakte).
Gruß Fritzi1 -
RE: Aquara Türkontakt Antenne
@MyzerAT
Hallo Rudi, leider kein Erfolg, ich versuche es einmal mit einer zweiten Instanz. Taucht leider nicht in den Objekten auf.
LG Fritzi1 -
RE: Aquara Türkontakt Antenne
@MyzerAT
Hallo Rudi, ich mach das mal. Danach starte iobroker noch einmal neu. -
RE: Aquara Türkontakt Antenne
@MyzerAT
Hallo Rudi, vielen Dank erst einmal. ich habe es noch einmal neu hinzugefügt, funktioniert leider immer noch nicht.
Hast du nur den ersten key bei IP .58 eingegeben und bei IP 38 keinen key? Ich habe bei meiner 2. IP auch den key des 2. Gateway angegeben.
Ich lösche den einmal raus.
LG Fritzi1 -
RE: Aquara Türkontakt Antenne
@Hicks
Hallo Hicks, jetzt ist bei mir der Euro in Cents gefallen, "Das Bild des Coordinators" bei MyzerAT. Das würde mich auch interessieren, ist ja wesentlich besser als ein Stern.
LG Fritzi1 -
RE: Aquara Türkontakt Antenne
@MyzerAT
Hallo Rudi, hast dafür eine extra Instanz im iobroker des Mi-Adapters angelegt, oder nur den key in der "vorhanden Instanz" eingetragen (so hatte ich es gemacht, taucht bloss leider nicht im iobroker auf). In der mi-Handy-App ist der 2. Gateway auch voll funktionsfähig.
LG Fritzi1 -
RE: Aquara Türkontakt Antenne
@Hicks
Hallo Hicks, ich benutze die Adapter- Version 0.10.2. Bei mir ist der blaue Stern der Coordinator. An diesem habe ich die Geräte wie Steckdosen und Lampen zuerst angelernt, so konnte ich später auch an Steckdosen und Lampen sonstige Geräte anlernen. Der Aufbau des Mesh- Netzes kann einige Stunden und Tage in Anspruch nehmen und wechselt auch die Verbindungswege eigenständig. Zu Ikea kann ich leider nichts beitragen.
Gruß Fritzi1 -
RE: Aquara Türkontakt Antenne
@MyzerAT
Hallo MyzerAT, ich habe da einmal ein paar Fragen.
Ging das Anlernen von 2 Gateways in der MiHome problemlos, ich habe es leider nicht hinbekommen die zweite Sichtbar zu bekommen (den zweiten Schlüssel habe ich natürlich eingetragen)?
Kann man das Gateway als zigbee Gerät im Zigbee-Adapter anmelden?
Eventuell hast Du einen Tipp für mich.
THX Fritzi1