Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. jsc

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    J
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 23
    • Best 0
    • Groups 1

    jsc

    @jsc

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    23
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    jsc Follow
    Starter

    Latest posts made by jsc

    • Zeilenangabe in Fehlermeldung / Debugging

      Liebe Gemeinde,

      ich habe wohl eine eher kleine "Einsteigerfrage": Ich benutze das Skript zur Raumentfeuchtung, welches bis letzte Woche sauber lief. Auf einmal bekam ich folgende Fehlermeldung. Zum einen: Was bedeutet diese und wie könnte diese auf einmal zu Stande kommen? Zum anderen: Welche Zeilen sind gemeint, wenn ein Skriptname mit Zeilenangabe im Log notiert wird: In Zeile 206 im skript kellerenteuchung ist eine Leerzeile...

      Danke für jeden Hinweis.
      Jan

      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.145	error	(16658) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.145	error	(16658) at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.145	error	(16658) at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.144	error	(16658) at client.get (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:616:17)
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.144	error	(16658) at adapter.getForeignState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1055:17)
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.144	error	(16658) at createProblemObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1464:17)
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.144	error	(16658) at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1411:37)
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.144	error	(16658) at compile (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1188:28)
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.144	error	(16658) at Object.createScript (vm.js:277:10)
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.144	error	(16658) at new Script (vm.js:83:7)
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.143	error	(16658) SyntaxError: missing ) after argument list
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.143	error	(16658) ^
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.143	error	(16658) }
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.143	error	at script.js.common.kellerentfeuchtung:206
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.143	error	(16658) script.js.common.kellerentfeuchtung compile failed: 
      
      posted in JavaScript
      J
      jsc
    • RE: [Skript] Absolute Feuchte berechnen

      Hallo,

      ich arbeitete bisher mit einer Version v0.6.4 (lt. Quellcode) was wunderbar funktioniere, nur wirft der seit letzter Woche den folgenden Fehler.

      Weiss jmd. an was das liegen könnte? Welche Ziele meint die Fehlermeldung mit 206? Im Skript ist bei mir dort eine Leerzeile.

      Danke für jeden hilfreichen Hinweis.

      Jan

      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.145	error	(16658) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.145	error	(16658) at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.145	error	(16658) at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.144	error	(16658) at client.get (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:616:17)
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.144	error	(16658) at adapter.getForeignState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1055:17)
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.144	error	(16658) at createProblemObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1464:17)
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.144	error	(16658) at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1411:37)
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.144	error	(16658) at compile (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1188:28)
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.144	error	(16658) at Object.createScript (vm.js:277:10)
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.144	error	(16658) at new Script (vm.js:83:7)
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.143	error	(16658) SyntaxError: missing ) after argument list
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.143	error	(16658) ^
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.143	error	(16658) }
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.143	error	at script.js.common.kellerentfeuchtung:206
      javascript.0	2020-05-02 16:29:34.143	error	(16658) script.js.common.kellerentfeuchtung compile failed: 
      
      posted in JavaScript
      J
      jsc
    • RE: Module version mismatch. Expected 48, got 57.

      Perfekt. Hat nach dem bebuild und(!) einem iobroker restart funktioniert 😄

      Danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jsc
    • Module version mismatch. Expected 48, got 57.

      Liebe ioBroker Gemeinde,

      ich habe ein Problem mit dem KM200 Adapter bzw. dort mit wohl dem npm Paket mcrypt. Fehlermeldung ist folgende:

      ! host.raspberrypi 2019-02-03 20:46:26.164 info Restart adapter system.adapter.km200.0 because enabled
      ! host.raspberrypi 2019-02-03 20:46:26.164 error instance system.adapter.km200.0 terminated with code 1 ()
      ! host.raspberrypi 2019-02-03 20:46:26.164 error Caught by controller[0]: at Module._compile (module.js:577:32)
      ! host.raspberrypi 2019-02-03 20:46:26.164 error Caught by controller[0]: at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/mcrypt/index.js:3:37)
      ! host.raspberrypi 2019-02-03 20:46:26.164 error Caught by controller[0]: at bindings (/opt/iobroker/node_modules/mcrypt/node_modules/bindings/bindings.js:84:48)
      ! host.raspberrypi 2019-02-03 20:46:26.163 error Caught by controller[0]: at require (internal/module.js:20:19)
      ! host.raspberrypi 2019-02-03 20:46:26.163 error Caught by controller[0]: at Module.require (module.js:504:17)
      ! host.raspberrypi 2019-02-03 20:46:26.163 error Caught by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:445:3)
      ! host.raspberrypi 2019-02-03 20:46:26.163 error Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:453:12)
      ! host.raspberrypi 2019-02-03 20:46:26.163 error Caught by controller[0]: at Module.load (module.js:494:32)
      ! host.raspberrypi 2019-02-03 20:46:26.163 error Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..node (module.js:604:18)
      ! host.raspberrypi 2019-02-03 20:46:26.162 error Caught by controller[0]: at Error (native)
      ! host.raspberrypi 2019-02-03 20:46:26.162 error Caught by controller[0]: Error: Module version mismatch. Expected 48, got 57.
      ! host.raspberrypi 2019-02-03 20:46:26.162 error Caught by controller[0]: ^
      ! host.raspberrypi 2019-02-03 20:46:26.162 error Caught by controller[0]: throw e
      ! host.raspberrypi 2019-02-03 20:46:26.159 error Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/mcrypt/node_modules/bindings/bindings.js:91</anonymous>

      Im raspberry bekomme ich auf npm view mcrypt version folgende Antwort:

      ! Update available 4.6.1 → 6.7.0 │
      ! │ Run npm i -g npm to update

      Was hat nun die 48 bzw. die 57 mit den Versionen des mcrypt zu tun. Bzw. ist das alles falsch gedacht? Hat irgendjemand eine Hilfestellung?

      Vielen Dank und Grüße

      Jan

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jsc
    • Scenes Adapter | Trigger per Variable

      Hallo liebe ioBroker Gemeinde,

      ich habe einige Szenen angelegt und steuere diese über Triggervariablen (boolean, true/false) die unter dem scriptadapter im Objektbaum angelegt sind. Nun kommt es immer mal wieder vor, dass die Szenen auf "undefined" stehen, die Triggervariablen jedoch alle einen Wert haben (falsch) wo sie vorher teilweise andere Werte hatten. Daraus folgende Fragen:

      1. Warum könnten die Werte die als Trigger dienen und durch den Skriptadapter angelegt wurden zwischenzeitlich alle auf false gesetzt werden. Wird der ioBroker als mal neu geladen und persistiert die Werte nicht?

      2. Wenn die Werte neu gesetzt werden oder einfach (warum auch immer, siehe Frage 1)) "vergessen" werden, warum reagiert der Szenenadapter nicht auf diese neuen Werte und setzt initial "undefined"? Wie kann man den Szenenwert initial gesetzt haben?

      Mit den Infos zu den Adaptern in deren Anleitungen komme ich hier leider nicht weiter. Danke für jeden Hinweis.

      Jan

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jsc
    • Scriptadapter Editierfenster: Skriptinhalt wird nicht angezeigt

      Liebe Gemeinde,

      im Skriptadapter bekomme ich bei Auswahl (und z.B. Doppelklick) auf ein Skript dessen Inhalt nicht mehr im Editierfenster angezeigt. Ist seit Dezember so. Anyone any ideas?

      Gruß Jan

      FF, Win10

      posted in Skripten / Logik
      J
      jsc
    • Zeitschaltuhr mit vis

      Gibt es ein Widget das eine Zeitschaltuhr zum Steuern von Schaltzeiten z.B. eines Heizkreises einstellen lässt?

      posted in Visualisierung
      J
      jsc
    • RE: Fehlerhafte Javascript Kommentare mit //

      Ok. In der Anlage noch der ausführliche Fehlerstack im JS.

      Wer hat den JS Code im Adapter geschrieben, insbesondere den Code in der tab.js->saveScript()?

      Und: Weiss jemand wo der ausgeführte Code der tab.js im Dateisystem liegt? Die tab.js im node-Modulcode scheint es nicht zu sein.

      Würde dann nochmal tiefer reingehen und bei mir nach der Ursache suchen.

      Danke u Gruß

      Jan
      1789_fehler.png

      posted in Skripten / Logik
      J
      jsc
    • RE: [Skript] Absolute Feuchte berechnen

      Ok. Danke an alle. Das Problem liegt im Adapter, nicht in diesem Skript. Entsprechend habe ich im Forum beim javascript-Adapter mal nachgefragt. Der ist an dieser Stelle im Code (tab.js) m.E. buggy. Weiss jemand von euch, wer den geschrieben hat?

      Für hier reicht es aus, allen Zeilen die mit einem "//" beginnen ein Leerzeichen voranzustellen. Dann parst der Adapter das anders. Wenn jemand Interesse an einer Lösungsfindung hier hat, antwortet er gerne an der andern Forumsstelle (http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=4719)

      Nun läuft das Skript also. Super! Ich finde mich mal ein und melde mich bei weiteren Fragen nochmals.

      Gruß jsc

      posted in JavaScript
      J
      jsc
    • Fehlerhafte Javascript Kommentare mit //

      Hallo in die Runde,

      ich habe ein JavaScript Script welches Kommentare mit "// [SomeText]" hat. Alles ist gut solange [SomeText] keine Sonderzeichen sind. Selbst ein "// -" bricht im JavascriptCode mit einem "Illegal Character" ab.

      Das Problem liegt wohl in der tab.js im Adapter. Hierin wird bei der Einstellung des Skripts auf "Javascript" rechts oben beim Abspeichern dennoch nach dem ersten aufkommenden "//" gesucht und dort, im Falle, dass dahinter doch irgendwie " <xml" zu/finden/ist/angenomen,/dass/in/dieser/zeile/ein/base64-encoded/string/sei./dann/wird/versucht,/diesen/mit/atob(xml)/decoden./da/das/aber/jeden/regulären/kommentar/[sometext]/auch/trifft,/bricht/er/hier/irgendwie/zusammen/wenn/irgendein/nicht/base64/konformes/sonderzeichen/wie/-/oder="ist.<br/">Kennt jemand das Problem? Nachstellen sollte gehen indem man einfach in ein neues (oder altes) Javascript ein "// =====" einfügt. Danach sollte er nicht mehr speichern und in der JS Console (z.B. Firebug bei Firefox, nicht die Konsole im Adapter) einen Fehler "Cannot Decode tab.js line 448" werfen.

      Danke für jeden Hinweis u Gruß

      jsc</xml">

      posted in Skripten / Logik
      J
      jsc
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo