Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. thorque

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 29
    • Best 0
    • Groups 1

    thorque

    @thorque

    0
    Reputation
    29
    Profile views
    29
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    thorque Follow
    Starter

    Latest posts made by thorque

    • RE: Logausgaben mit Level debug werden nicht angezeigt

      @FredF Laut Dokumentation ist der Befehl log. Damit geht auch info nur nicht debug:

      https://github.com/iobroker/ioBroker.javascript/blob/master/docs/en/javascript.md#log---gives-out-the-message-into-log

      Hast du denn die Adapterinstanz auf debug stehen?

      posted in Error/Bug
      T
      thorque
    • Logausgaben mit Level debug werden nicht angezeigt

      Hallo...

      im Log von ioBroker tauchen keine Nachrichten mit dem Loglevel DEBUG auf. Error und info funktionieren wie erwartet. Dh. ich kann meine Skripte nicht mit Logausgaben für eine etwaige Fehlersuche ausrüsten:

      log("Hier steht was hilfreiches", "debug");
      

      wird nicht angezeigt. Muss ich irgendwas einstellen?

      VG
      Thorsten

      posted in Error/Bug
      T
      thorque
    • RE: [Solved] Globale Scripts referenzierten

      @paul53 OK...mit this geht es aber. Danke.

      posted in JavaScript
      T
      thorque
    • [Solved] Globale Scripts referenzierten

      Hallo,

      vielleicht stelle ich mich grade etwas blöd an. Ich habe ein Script namens helper.js in dem global Verzeichnis erstellt. Dort gibt es eine Funktion

      function are_all_absence(){
         [...]
         return [...]
      }
      

      In einem meiner common-Scripts will ich das aufrufen:

      if (are_all_absence()){}
      

      Der Scripteditor markiert das allerdings rot (rot unterschlängelt), weil er die Funktion nicht findet. Was mache ich noch falsch?

      VG
      Thorsten

      posted in JavaScript
      T
      thorque
    • RE: Aktuelle Version des Hue-Adapters?

      @eric2905:

      Hi,

      schau mal hier https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=8&t=3080&hilit=Repository&start=20#p81559

      Die Screenshots sind zwar noch vom Admin 2, aber der Weg stimmt noch. `

      Ich bekomme als Version lediglich die 0.6.9 angeboten als neues Version, nicht die 1.1.1. Das verwirrt mich etwas…

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      thorque
    • Aktuelle Version des Hue-Adapters?

      Hallo,

      irgendwie ist das mit dem Hue-Adapter etwas komisch. Auf Github gibt es im Changelog schon Version 1.1.1. Meine ioBroker-Instanz sagt aber, dass die 0.6.9 die aktuellste sei und bietet mir nichts aktuelleres an.

      Ich würde gerne die version haben mit dem Sensor-Support (siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.hu … a71f19ae8e). Ist die in Version 1.1.1 enthalten?

      Wie komme ich an die aktuellste Version?

      VG

      Thorsten :evil:

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      thorque
    • Möglicher Bug bei yahka und ContactSensor

      Hallo zusammen.

      ich habe heute festgestellt, dass, sobald man bei einem ContactSensor den Datenpunkt eines Tür-Fensterkontakts einträgt und dieser wirklich die Low Battery hat, dass alle Geräte (ob Batteriebetrieben oder nicht) auch das Warnsymbol in der Home-App bekommen.

      Kann das jemand bestätigen?

      Vielen Dank

      Thorsten

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      thorque
    • RE: Keine Verbindung zwischen Cloud Adapter und iobroker.net

      Hallo zusammen,

      inzwischen bin ich etwas weiter gekommen. Ich habe nämlich rausgefunden, dass obwohl diese Meldung bei ioBroker Cloud kommt, Alexa sich kit meinem System verbinden kann. Das war das Ziel und das klappt wirklich sehr gut.

      Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, dass die Verbindung nicht klappt, damit könnte - falls mein Account mal gehackt würde - der Angreifer nicht auf mein System zuhause zugreifen. Grundsätzlich habe ich ioBroker auch nur per VPN und über HomeKit zuhause erreichbar. Das ist mir dann sicher genug.

      Zum Thema Let's Encrypt: Ich habe einen Service auf meine Synology NAS laufen, der schon Zertifikate von Let's Encrypt holt. Und zweimal Port 80 geht ja leider nicht als Port-Forwarding. Die einzige tragfähige Lösung wäre dann ein Zertifikat zu kaufen, denn manuell alle 3 Monate ein Zertifikat zu ändern ist mir zuviel Aufwand.

      Ich habe auch das SSL abgeschaltet und trotzdem funktioniert das nicht, wie Du schon vermutet hast.

      Wenn ich der Instanz web.0 sage, sie solle Authentifizierung verwenden, hat das Einfluss auf den Cloud-Adapter oder nur für VIS und MOBILE?

      Und als weitere Frage oder Anregung: Ist es geplant eine 2-Faktor Auth auf ioBroker Cloud einzuführen, um die Accounts abzusichern? Zur Zeit sind die ja nur per Benutzername und Passwort gesichert, eine zusätzliche Sicherheitsabfrage würde Angriffe deutlich erschweren.

      VG

      Thorsten

      posted in Cloud Dienste
      T
      thorque
    • RE: Keine Verbindung zwischen Cloud Adapter und iobroker.net

      Ich möchte allerdings keinen Datenverkehr unverschlüsselt ins Internet haben. Was muss ich Alternativ mit SSL tun, damit es klappt?

      posted in Cloud Dienste
      T
      thorque
    • RE: Keine Verbindung zwischen Cloud Adapter und iobroker.net

      Die sieht so aus…

      1527_web0.png

      posted in Cloud Dienste
      T
      thorque
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo