Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Svemo

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 47
    • Best 0
    • Groups 0

    Svemo

    @Svemo

    0
    Reputation
    30
    Profile views
    47
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Svemo Follow

    Latest posts made by Svemo

    • RE: Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 2

      @Rummelmugge:

      @Svemo:

      @Rummelmugge:

      Da bin ich leider überfragt. Ich habe mit dem MaterialUI Adapter noch nicht gearbeitet.

      Gesendet von meinem ONEPLUS A5010 mit Tapatalk `

      Hi ja hatte ich nicht gesehen sollte auch auf der VIS app laufen.

      bekomme aber den Import nicht hin.

      wie muss ich das genau machen.

      Danke grüße

      Svemo `

      Eigentlich mußt du nur im Vis Editor oben im Menü auf Projekt importieren klicken. Ich weiß nicht welchen Browser du benutzt, aber aus eigener Erfahrung würde ich für Vis nur Firefox benutzen. Damit klappt es am besten. `

      Hi

      danke für deine Rückmeldung.

      ich benutze den Firefox gehe auch auf Projekt impotieren

      er sagt dann auch das er es gemacht hat wenn ich aber dann das Projekt öffnen will hat er keinen Vis die er findet und erstellt die DemoSeite.

      Grüße

      Svemo.

      ggf. kannst du mir ja mal sagen wie du das mit den Heizungen gemacht hast mit dem Regeler der gefällt mir besonders gut 🙂

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      Svemo
    • RE: VIS Projekt importiert - Wie zusätzliche datapoints hinzufügen ?

      @smarthome_furkas:

      Hallo,

      ich habe ein Projekt von jemanden aus dem Forum bei mir importiert, und es dementsprechen meinen Aktoren etc. angepasst.

      Jetzt würde ich gerne zusätliche Views hinzufügen.

      Derjenige hat sogenannte "jqui-ctrl-icon-state" Knöpfe eingebunden, die jeweils auf ein Datapoint wie z.B "vis.0.datapoints.XXX.Esszimmer_Licht_view" verweisen.

      Wenn ich nun neue Views hinzufüge, wie kann ich diese dann auswählen ?

      Ich habe unter meinem Vis.0 Adapter bzw. Objekt keinerlei Einträge.

      Auch kann ich nicht einfach den Knopf kopieren und als Schalter "vis.0.datapoints.XXX.Dachboden_Licht_view"

      Bin etwas Ratlos.

      Danke euch `

      Hi kannst du mir sagen wie ich es Impotiere,

      ich bekomme immer eine Fehler das die Views fehlen und er öffnet dann immer nur eine neue Demoseitel

      Grüße

      Svemo

      posted in Visualisierung
      S
      Svemo
    • RE: Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 2

      @Rummelmugge:

      Da bin ich leider überfragt. Ich habe mit dem MaterialUI Adapter noch nicht gearbeitet.

      Gesendet von meinem ONEPLUS A5010 mit Tapatalk `

      Hi ja hatte ich nicht gesehen sollte auch auf der VIS app laufen.

      bekomme aber den Import nicht hin.

      wie muss ich das genau machen.

      Danke grüße

      Svemo

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      Svemo
    • RE: (gelöst) Status Kontakte über Telegramm

      Ein großen Dank an dslraser er hat mir geholfen und es klappt prima.

      Will es keinem vorenthalten denke dslraser ist damit einverstanden 🙂

      on({id: 'telegram.0.communicate.request', change: 'any'}, function (obj) {
      var stateval = getState('telegram.0.communicate.request').val; // Statevalue in Variable schreiben
      var benutzer = stateval.substring(1,stateval.indexOf("]")); // Benutzer aus Statevalue extrahieren
      var befehl = stateval.substring(stateval.indexOf("]")+1,stateval.length); // Befehl/Text aus Statevalue extrahieren
      
      var UGFensterwert, UGstatus;
      
      /**
       * Function um umsetzen von 0,1,2 true / false nach  geschlossen / gekippt / offen / offen / geschlossen
       */
      function zu_gek_auf(UGFensterwert, UGstatus) {
        if (UGFensterwert === 0) {
          UGstatus = 'geschlossen';
        } else if (UGFensterwert === 1) {
          UGstatus = 'gekippt';
        } else if (UGFensterwert === 2) {
          UGstatus = 'offen';
        } else if (UGFensterwert === false) {
          UGstatus = 'ausgeschaltet';
        } else if (UGFensterwert === true) {
          UGstatus = 'eingeschaltet';    
        }
      
        return UGstatus;
      }
      
      var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        Geschirrspueler = getState("hm-rpc.0.0001D3C99C7343.3.STATE").val;
        Waschmaschine = getState("hm-rpc.0.0001D3C99C72EE.3.STATE").val;
        Werkstattfenster = getState("hm-rpc.0.0007D7099D0094.1.STATE"/*Werkstattkellerfenster.STATE*/).val;
        Saunafensterlinks = getState("hm-rpc.0.0007D7099D006C.1.STATE"/*Saunakellerfenster links.STATE*/).val;
      
      if (befehl.search(/(?=.*(\bKontakte\b)).+/ig) != -1) {
      sendTo('telegram', {
      user: benutzer,
      text: 'Für welchen Raum möchtest du die Kontakte abfragen?',
      reply_markup: {
      inline_keyboard: [
      [{ text: 'alle Räume', callback_data: '%Kontalle'}],
      ]}});}
      
          else if 
          (befehl === "%Kontalle") {
                  sendTo('telegram', {
                  user: benutzer,
                  text: "Fernbedienungen Batterien angefragt",
                  answerCallbackQuery: {
                   text: 
                   'Geschirrspüler: ' + (zu_gek_auf(getState("hm-rpc.0.0001D3C99C7343.3.STATE").val, Geschirrspueler)) + 
                   '\nWaschmaschine: ' + (zu_gek_auf(getState("hm-rpc.0.0001D3C99C72EE.3.STATE").val, Waschmaschine)) +
                   '\nWerkstattfenster: ' + (zu_gek_auf(getState("hm-rpc.0.0007D7099D0094.1.STATE").val, Werkstattfenster)) +
                   '\nSauna Fenster links : ' + (zu_gek_auf(getState("hm-rpc.0.0007D7099D006C.1.STATE").val, Saunafensterlinks)),
      
                  showAlert: true
                  }
              });
          }
      });
      

      https://www.bilder-upload.eu/bild-5f2282-1548759732.jpg.html ~~Grüße

      Svemo~~

      posted in Skripten / Logik
      S
      Svemo
    • RE: Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 2

      @Rummelmugge:

      @Rummelmugge:

      Hallo zusammen,

      im Zuge eines Hauskaufs mit Ausbau einer Einliegerwohnung, beschäftige ich mich nun seit Januar neben den Umbauarbeiten auch mit dem Thema Smarthome.

      Ich finde die Arbeit der Community hier extrem gelungen und vorbildlich. Viele Dinge musste ich einfach direkt übernehmen, wie zb das Raumklima Skript. 😉

      Gerade beim Arbeiten mit VIS fand ich es unheimlich hilfreich mir andere Kreationen anzuschauen und Ideen zu sammeln. Deswegen möchte ich euch meine VIS Projekte nicht vorenthalten.

      Da mein Tablet Projekt noch nicht ganz fertig ist, zeige ich erst mal mein Smartphone UI.

      Ihr findet das ganze auch auf YouTube: https://youtu.be/mLnzey2sco4 `

      Da ich nun schon über andere Quellen angesprochen wurde, ob ich nicht meine VIS zur Verfügung stellen kann, habe ich sie mal hier mit angehängt, für alle die auch Interesse daran haben.

      Icons sind entweder selbst erstellt oder von https://www.flaticon.com/ `

      Hi wie kann ich das Impotieren in Material UI?

      danke Grüße

      Sven

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      Svemo
    • RE: (gelöst) Status Kontakte über Telegramm

      Hi danke für deine Atwort.

      sind alles schnipsel bekomme das nicht zusammengesetzt.

      kannst du mir beim zusammensetzen helfen.

      danke

      grüße

      Sven

      posted in Skripten / Logik
      S
      Svemo
    • (gelöst) Status Kontakte über Telegramm

      Hallo zusammen,

      ich würde gern übereinen Button den Status der Kontakte abfragen.

      Es soll ein Popup dann kommen das geht auch schon soweit. Allerdings werden true/false bzw 0/1 ausgegeben.

      kann mir jemand helfen wie das zusammensetzt das dann offen/geschlossen steht.

      
       on({id: 'telegram.0.communicate.request', change: 'any'}, function (obj) {
          var stateval = getState('telegram.0.communicate.request').val;              // Statevalue in Variable schreiben
          var benutzer = stateval.substring(1,stateval.indexOf("]"));                 // Benutzer aus Statevalue extrahieren
          var befehl = stateval.substring(stateval.indexOf("]")+1,stateval.length);   // Befehl/Text aus Statevalue extrahieren
      
           if (befehl.search(/(?=.*(\bKontakte\b)).+/ig) != -1) {
              sendTo('telegram', {
                  user: benutzer,
                  text: 'Für welchen Raum möchtest du die Kontakte abfragen?',
                  reply_markup: {
                      inline_keyboard: [
                          [{ text: 'alle Räume', callback_data: '%Konalle'}],
                      ]
                   }
              });
          }    
      
       else if (befehl === "%Konalle") {
                  sendTo('telegram', {
                  user: benutzer,
                  text: "Kontakte alle Räume angefragt",
                  answerCallbackQuery: {
                  text:    ' Haustür ' + getState("hm-rpc.1.LEQ1059968.1.STATE").val +
                           ' \nBalkon ' + getState("hm-rpc.1.LEQ0403648.1.STATE").val +
                           '',
                  showAlert: true
                  }
              });
      
      }
      });
      

      Kann mir hier jemand helfen…

      Muss das irgendwie mit einbinden das er mir den richtigen Status in Text anzeigt:

      	function fensterstatus(zustand) {
          var meldung;
          switch (zustand) {
              case 1:
                  meldung = 'RHS gekippt';
              break;
              case 2:
                  meldung = 'RHS offen';
              break;
              case true:
                  meldung = 'TFK offen';
              break;
              default:
                  meldung = 'geschlossen';
              break;
          }
          return(meldung);
      
       if (status /*TFK*/ || status === 1 || status === 2 /*RHS*/) {  // wenn Zustand offen, dann wird die Anzahl der Fenster hochgezählt
                   ++anzahlFensterauf;
                   textFensterauf.push(devicename + ' (' + fensterstatus(status) + ')');  // Name und Zustand zum Array hinzufügen
              }   
      

      Viellen Dank

      Grüße Sven

      posted in Skripten / Logik
      S
      Svemo
    • RE: Xiaomi Netzwerk Speaker Steuern

      @IksDrei:

      Hey,

      ich habe zwar keine Lösung dafür, aber würd gern wissen wie der Klang dieser Lautsprecher ist ggf. bestell ich mir diese dann und kann dann nach einer Lösung suchen 🙂

      Grüße `

      Hallo,

      also ich finde für den Preis incl. Versand von ca. 60€ ist der Klang super…

      Beschalle damit ein 25 qm Zimmer und muss sagen "laut" ist er und auch die Klänge kommen gut rüber sowie der Bass.

      In der App kann man dieses auch noch etwas anpassen.

      Grüße

      Sven

      posted in Cloud Dienste
      S
      Svemo
    • RE: IoBroker SayIt Ausgabe auf Amazon Echo geht, auf Echo Dot nicht…

      @moses123:

      Irgendwie hat mir der ganze Kram mit Box am Raspi nicht gefallen. Doff ist, dass die Infos dann nur an einer Stelle im Haus ausgegeben werden.

      Also habe ich einen Alexa- Skill erstellt, welcher im Prinzip das macht, was vorher Alexa- Trigger auf IFTTT von dort zu iobroker und dann sayit.

      Jetzt macht der Skill das alleine. Mir fehlt nur noch das Melden vom Skill nach iobroker.

      Gruß,

      Moses123 `

      Hey hört sich spannend an.. wäre Super wenn du dann eine Anleitung erstellst das man sich den Skill auch bauen kann. bzw den Skill zur verfügung stellst.

      🙂 Grüße Sven

      posted in Cloud Dienste
      S
      Svemo
    • Xiaomi Netzwerk Speaker Steuern

      Hallo zusammen,

      hat sich jemand schon mal mit dem Netzwerkspeaker von Xiaomi auseinander gesetzt.

      https://www.chinahandys.net/xiaomi-netw … stbericht/

      Kann man hier wie bei Sonsos auch per Befehle schalten.?

      Über Rückmeldung würde ich mich freuen.

      Danke

      Sven

      posted in Cloud Dienste
      S
      Svemo
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo