Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Status Internetverbindung Fritzbox 7390 feststellen via Ping

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Status Internetverbindung Fritzbox 7390 feststellen via Ping

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kueppert last edited by

      Hi,

      da mein Provider 1&1 immer mal wieder (3-5 mal täglich) dafür sorgt, dass meine Internetverbindung abbricht, würde ich das gern einmal mitschreiben und auch visualisieren.

      Ich habe den TR064 sowie den Fritzbox-Adapter installiert, aber beide bieten mit m. E. nicht die Möglichkeit, das zu realisieren.

      Hat jemand einen Tip für mich, wie ich das über ioBrker (mit oder ohne Adapter) realisieren kann?

      Via Ping habe ich bereits als Möglichkeit laufen (externe Adresse anpingen - wenn keine Rückmeldung, dann vermutlich Internet wieder unterbrochen) - allerdings fänd ich es eleganter, den Status direkt aus der Fritzbox zu beziehen…

      Danke euch und Grüße, Thorsten

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        warum willst du einen fetten Adapter installieren wenn du schon eine schlanke Lösung hast ??

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kueppert last edited by

          @arteck:

          warum willst du einen fetten Adapter installieren wenn du schon eine schlanke Lösung hast ?? ` Hm,

          weil ja auch diese externe Seite Mal weg sein kann… Wäre dann ein Fehlalarm bei mir... Oder gibt es eine Seite, die immer erreichbar (fast immer) ist? Was offizielles? Mir ist bis jetzt keine eingefallen...

          VG Thorsten

          Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Webranger
            Webranger last edited by

            Google.com ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kueppert last edited by

              @ringdingringding:

              Google.com ? ` Hahaha, ja gute Idee 😄 nutze ich jeden Tag, aber auf die Idee beginnen bin ich nicht. Mache ich dann so.

              Danke und Grüße, Thorsten

              Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer last edited by

                Der upnp Adapter kann ziemlich viele infos zur Internetverbindung aus der Fritzbox holen.

                http://www.forum.iobroker.org/forum/vie … php?t=5302

                Gesendet von Unterwegs

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kueppert last edited by

                  @Jey Cee:

                  Der upnp Adapter kann ziemlich viele infos zur Internetverbindung aus der Fritzbox holen.

                  http://www.forum.iobroker.org/forum/vie … php?t=5302

                  Gesendet von Unterwegs `

                  Hey super, danke dir, guter Tip.

                  Da bist ja sogar bei der Entwicklung involviert 😉 Hab ich installiert und probiere ich gerade aus. Schreibe dann hier noch mein Ergebnis rein…ist ja wieder was ganz neues für mich...

                  Cron-job läuft bei mir schon unter common, anders werden die Objekte für meine Fritzbox ja nicht befüllt denke ich. Waren sie nach dem Autodiscover zumindest nicht...

                  NACHTRAG:

                  Hm...nur ser State von alive ist befüllt bisher

                  ! ````
                  schedule("*/10 * * * *", function () {
                  setState( "upnp.0.upnp.0.FRITZ!Box_Fon_WLAN_7390.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetAddonInfos",'send');
                  setState( "upnp.0.upnp.0.FRITZ!Box_Fon_WLAN_7390.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetCommonLinkProperties",'send');
                  });

                  
                  Hab den Namen meiner Fritz wie im Thread beschrieben im code eingetragen…ich warte einfach bis morgen und schaue was passiert :)
                  
                  NACHTRAG2:
                  
                  scheint was mit dem code nicht in Ordnung zu sein gem. log :/
                   ![2700_upnp_fritz.png](/assets/uploads/files/2700_upnp_fritz.png) 
                  
                  Ist aber korrekt geschrieben gem. upnp-Darstellung der Name:
                   ![2700_upnp_fritz2.png](/assets/uploads/files/2700_upnp_fritz2.png) 
                  
                  NACHTRAG3:
                  
                  Ich lasse alles mal so stehen - hab das 2\. "upnp.0" aus meinem code mal gelöscht. Hab ich wahrscheinlich versehentlich mit reinkopiert. Passiert vielleicht noch jemandem - wie peinlich :mrgreen:
                  
                  NACHTRAG4:
                  
                  Leider werden die Datenpunkte (Objekte) nicht befüllt. Hab mal 1 Tag gewartet, brachte aber leider nix. Ist das Script evl. falsch für eine Fritz 7390??
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  716
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  1218
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo