Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fibaro Wall Plug für Weihnachtsbeleuchtung steuern…aber wie?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fibaro Wall Plug für Weihnachtsbeleuchtung steuern…aber wie?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dalmabrain last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin ein Newbie bei ioBroker und möchte gerne von meinem jetzigen Setup (Edomi) zu Iobroker wechseln. Jetzt stehe ich vor dem ersten Problemchen.

      Ich habe diverse Fibaro Wall Plugs rumliegen und habe diese in IoBroker integrieren können. Ich kann die Schalter steuern. Nun würde ich gerne eine Art Zeitschaltuhr realisieren. Das heisst, jeden Abend um 17 Uhr einschalten und um Mitternacht wieder abschalten. Ich habe mein Glück mit Blockly versucht, schaffe es aber nicht.

      Der Wall Plug kann ich über Switch_1 ansteuern, aber wie setze ich den Rest um? Ich habe es mal so versucht…

      Könnt Ihr mir helfen?
      2783_2017-12-21_10-07-00.png
      2783_2017-12-21_10-07-31.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        dein blockly stimmt er sollte um 5 Uhr einschalten, der javascript adapter is aktief und das script auch gestartet ?

        Edit : Ups fehler geshen, script nicht in Global speicher !!!!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Lenny.CB
          Lenny.CB Most Active last edited by

          vielleicht kannst damit was anfangen…

          ist nicht auf meinem Mist gewachsen, funktioniert bei mir aber perfekt.

          var von = '17:00:00';
          var bis = '23:59:59';
          
          function main() {
          function currentDate() {
              var d = new Date();
              return new Date(d.getFullYear(), d.getMonth(), d.getDate());
          }
          function addTime(strTime) {
              var time = strTime.split(':');
              var d = currentDate();
              d.setHours(time[0]);
              d.setMinutes(time[1]);
              d.setSeconds(time[2]);
              return d;
          }
          function isTimeInRange(strLower, strUpper) {
              var now = new Date();
              var lower = addTime(strLower);
              var upper = addTime(strUpper);
              var inRange = false;
              if (upper > lower) {
                  // opens and closes in same day
                  inRange = (now >= lower && now <= upper) ? true : false;
              } else {
                  // closes in the following day
                  inRange = (now >= upper && now <= lower) ? false : true;
              }
              return inRange;
          }
          if (isTimeInRange(von, bis))
              {if (getState('zwave.0.NODE13.SWITCH_BINARY.Switch_1').val === false) {
                  setState('zwave.0.NODE13.SWITCH_BINARY.Switch_1', true);
                  }
          }
          else{
              setState('zwave.0.NODE13.SWITCH_BINARY.Switch_1', false);
              }
          }
          schedule("*/1 * * * *", main);
          main();
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dalmabrain last edited by

            Vielen Dank für die Tipps…Irgendwie bekomme ich es trotzdem nicht hin. Ich habe beide Varianten ausprobiert...Der Wallplug schaltet nicht

            ich habe die Scripts dieses Mal nicht unter global laufen. Gibt es noch etwas, was ich am Script einstellen muss? Oder kann ich es irgendwie debuggen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

              Kommt was in Log?

              –-----------------------

              Send from mobile device

              Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

              Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dalmabrain last edited by

                Nachdem ich überprüft habe ob Javascript läuft, sehe ich im Log nur folgendes…

                Drücke Strg+A und danach Strg+C, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren. Klicke irgendwo, um das Fenster zu schliessen.
                javascript.0	2017-12-21 16:26:39.940	info	script.js.XMAS_-_Girlande: registered 0 subscriptions and 1 schedule
                javascript.0	2017-12-21 16:26:39.790	info	Start javascript script.js.XMAS_-_Girlande
                javascript.0	2017-12-21 16:26:39.779	info	Stop script script.js.XMAS_-_Girlande
                javascript.0	2017-12-21 16:25:49.008	info	script.js.XMAS_-_Girlande: registered 0 subscriptions and 1 schedule
                javascript.0	2017-12-21 16:25:48.847	info	Start javascript script.js.XMAS_-_Girlande
                

                Edit: ich habe jetzt den Fehler gefunden 🙂 Die Uhrzeit…Im Log ist die Uhrzeit eine Stunde hinterher 🙂

                DankEEEEEEEEEEEEEE 😄 Ihr seid die Besten

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  frank62 last edited by

                  @dalmabrain:

                  Ich habe diverse Fibaro Wall Plugs rumliegen und habe diese in IoBroker integrieren können. `
                  Wie hast du das gemacht? Ich habe hier einen Z-Wave.Me ZME_UZB1 USB Stick Static PC Controller der wird erkannt und aktiv, aber weiter komme ich jetzt nicht.

                  Es gibt Hinweise im WWW, das man irgendeine Lizenz dafür noch braucht ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OstfrieseUnterwegs
                    OstfrieseUnterwegs last edited by

                    Nö, extra Lizenz braucht man nicht. Du hast den aktuellen zwave Adapter installiert, nehme ich mal an.

                    Wichtig ist es, bei der Konfiguration den richtigen USB Port zu erwischen. Allerdings kann man da nichts kaputt machen, wenn es der falsche ist. Generall dauert es einige Zeit, bis die ganzen Devices in ioBroker auftauchen und ihre Datenpunkte/Stati richtig angelegt werden.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    385
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.3k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    5
                    8
                    740
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo