NEWS
Fakro Solar-Rollladen (Z-Wave) einbinden
-
Hallo zusammen,
ich nutze ausschließlich Homematic-Komponenten bis auf eine Ausnahme: das Dachflächenfenster. Hier haben wir uns ein Dachflächenfenster mit Außenrollladen AZR Solar von Fakro einbauen lassen. Nun habe ich gesehen, dass dieses über Z-Wave angesteuert wird, Funkfernbedienung haben wir natürlich. Ich würde das ganze gern mit Homematic verbinden, sodass der Rollladen auch automatisch gesteuert wird - wie alle anderen im Haus auch. Nur was brauch ich dazu?
Habe ich das richtig verstanden: Ich kann den ZMEEUZB1 (Z-Wave USB Adapter) an meinen RPi anstecken und in iobroker über den Z-Wave-Adapter einbinden? Wie bring ich dann das Rollo in die iobroker-Welt? Woher kennt der Z-Wave-Adapter die Funkbefehle zum Steuern des Rollos?
Rollo: http://www.fakro.at/att/LOCAL/AT/Bedien … eitung.PDF
Schöne Feiertage
Daniel
-
Hallo zusammen,
ich nutze ausschließlich Homematic-Komponenten bis auf eine Ausnahme: das Dachflächenfenster. Hier haben wir uns ein Dachflächenfenster mit Außenrollladen AZR Solar von Fakro einbauen lassen. Nun habe ich gesehen, dass dieses über Z-Wave angesteuert wird, Funkfernbedienung haben wir natürlich. Ich würde das ganze gern mit Homematic verbinden, sodass der Rollladen auch automatisch gesteuert wird - wie alle anderen im Haus auch. Nur was brauch ich dazu?
Habe ich das richtig verstanden: Ich kann den ZMEEUZB1 (Z-Wave USB Adapter) an meinen RPi anstecken und in iobroker über den Z-Wave-Adapter einbinden? Wie bring ich dann das Rollo in die iobroker-Welt? Woher kennt der Z-Wave-Adapter die Funkbefehle zum Steuern des Rollos?
Rollo: http://www.fakro.at/att/LOCAL/AT/Bedien … eitung.PDF
Schöne Feiertage
Daniel `
-
USB stick aan rpi anschliessen
-
zwave adapter installieren
-
Adapter konfigurieren (richtigen Port für usb)
-
Adapter starten
-
Rollo an den usb Stick anlernen
-
die Objekten werden unter der zwave Gruppe im Reiter Objekte erstellt und können bediend werden
Ich benutze einen aerotec zwave Stick keine Ahnung wie das anlernen mit dem ZMEEUZB1 verläuft
~Dutch
–-----------------------
Send from mobile device
-
-
Wie bring ich dann das Rollo in die iobroker-Welt? Woher kennt der Z-Wave-Adapter die Funkbefehle zum Steuern des Rollos? `
Der ZWave-Adapter legt Objekte für das Rollo an, die zum Steuern sind unter SWITCH_MULTILEVEL zu finden.Die Befehle sind standardisiert und für alle ähnlichen Geräte identisch.
-
@AlCalzone
Hallo
Das Thema ist schon alt, aber ich habe auch von Fakro Solar-Dachrollos neu bekommen.
Die Monteuer haben die originalen Fernbedienungen eingelernd, die auch über Z-Wave laufen.
Wie hast du das gemacht, dass die Rollos auf die Fernbedienung und auf IOBroker hört?
Mit dem Einlerntaster am Rollo geht es leider nicht.Ich habe die ZRH12 Fernbedienungen
aerotec zwave Stick Gen 5. am Raspberry
Der Stick funktioniert, da ich einen Fibaro Schalter schon angelernt habe.Danke
Hannes -
@platin sagte in Fakro Solar-Rollladen (Z-Wave) einbinden:
Wie hast du das gemacht, dass die Rollos auf die Fernbedienung und auf IOBroker hört?
Ich habe keine Fernbedienungen, sondern Unterputzschalter, die mechanisch betätigt werden.
Keine Ahnung wie es in deinem Fall geht - musst du ggf. die Fernbedienungen an ioBroker anlernen? -
Danke für die schnelle Antwort!
Muß ich versuchen. Eine Fernbedienung mit allen Rollos anlernen und weiter zu IOBroker...
Danke Dir
Hannes -
FIBARO und node-red harmoniert wunderbar zusammen,
ich habe die Teil hier gekauft
https://www.plugin24.shop/smarthome/Fibaro Home Center 3:
https://www.plugin24.shop/fibaro-home-center-3.htmlPreise sind unschlagbar