Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fakro Solar-Rollladen (Z-Wave) einbinden

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Fakro Solar-Rollladen (Z-Wave) einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sputnik24 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich nutze ausschließlich Homematic-Komponenten bis auf eine Ausnahme: das Dachflächenfenster. Hier haben wir uns ein Dachflächenfenster mit Außenrollladen AZR Solar von Fakro einbauen lassen. Nun habe ich gesehen, dass dieses über Z-Wave angesteuert wird, Funkfernbedienung haben wir natürlich. Ich würde das ganze gern mit Homematic verbinden, sodass der Rollladen auch automatisch gesteuert wird - wie alle anderen im Haus auch. Nur was brauch ich dazu?

      Habe ich das richtig verstanden: Ich kann den ZMEEUZB1 (Z-Wave USB Adapter) an meinen RPi anstecken und in iobroker über den Z-Wave-Adapter einbinden? Wie bring ich dann das Rollo in die iobroker-Welt? Woher kennt der Z-Wave-Adapter die Funkbefehle zum Steuern des Rollos?

      Rollo: http://www.fakro.at/att/LOCAL/AT/Bedien … eitung.PDF

      Schöne Feiertage

      Daniel

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        @Sputnik24:

        Hallo zusammen,

        ich nutze ausschließlich Homematic-Komponenten bis auf eine Ausnahme: das Dachflächenfenster. Hier haben wir uns ein Dachflächenfenster mit Außenrollladen AZR Solar von Fakro einbauen lassen. Nun habe ich gesehen, dass dieses über Z-Wave angesteuert wird, Funkfernbedienung haben wir natürlich. Ich würde das ganze gern mit Homematic verbinden, sodass der Rollladen auch automatisch gesteuert wird - wie alle anderen im Haus auch. Nur was brauch ich dazu?

        Habe ich das richtig verstanden: Ich kann den ZMEEUZB1 (Z-Wave USB Adapter) an meinen RPi anstecken und in iobroker über den Z-Wave-Adapter einbinden? Wie bring ich dann das Rollo in die iobroker-Welt? Woher kennt der Z-Wave-Adapter die Funkbefehle zum Steuern des Rollos?

        Rollo: http://www.fakro.at/att/LOCAL/AT/Bedien … eitung.PDF

        Schöne Feiertage

        Daniel `

        1. USB stick aan rpi anschliessen

        2. zwave adapter installieren

        3. Adapter konfigurieren (richtigen Port für usb)

        4. Adapter starten

        5. Rollo an den usb Stick anlernen

        6. die Objekten werden unter der zwave Gruppe im Reiter Objekte erstellt und können bediend werden

        Ich benutze einen aerotec zwave Stick keine Ahnung wie das anlernen mit dem ZMEEUZB1 verläuft

        ~Dutch

        –-----------------------

        Send from mobile device

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer last edited by

          @Sputnik24:

          Wie bring ich dann das Rollo in die iobroker-Welt? Woher kennt der Z-Wave-Adapter die Funkbefehle zum Steuern des Rollos? `
          Der ZWave-Adapter legt Objekte für das Rollo an, die zum Steuern sind unter SWITCH_MULTILEVEL zu finden.

          Die Befehle sind standardisiert und für alle ähnlichen Geräte identisch.

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            platin @AlCalzone last edited by

            @AlCalzone
            Hallo
            Das Thema ist schon alt, aber ich habe auch von Fakro Solar-Dachrollos neu bekommen.
            Die Monteuer haben die originalen Fernbedienungen eingelernd, die auch über Z-Wave laufen.
            Wie hast du das gemacht, dass die Rollos auf die Fernbedienung und auf IOBroker hört?
            Mit dem Einlerntaster am Rollo geht es leider nicht.

            Ich habe die ZRH12 Fernbedienungen
            aerotec zwave Stick Gen 5. am Raspberry
            Der Stick funktioniert, da ich einen Fibaro Schalter schon angelernt habe.

            Danke
            Hannes

            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer @platin last edited by

              @platin sagte in Fakro Solar-Rollladen (Z-Wave) einbinden:

              Wie hast du das gemacht, dass die Rollos auf die Fernbedienung und auf IOBroker hört?

              Ich habe keine Fernbedienungen, sondern Unterputzschalter, die mechanisch betätigt werden.
              Keine Ahnung wie es in deinem Fall geht - musst du ggf. die Fernbedienungen an ioBroker anlernen?

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                platin @AlCalzone last edited by

                Danke für die schnelle Antwort!

                Muß ich versuchen. Eine Fernbedienung mit allen Rollos anlernen und weiter zu IOBroker...

                Danke Dir
                Hannes

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  kh2livede @Sputnik24 last edited by

                  FIBARO und node-red harmoniert wunderbar zusammen,

                  ich habe die Teil hier gekauft
                  https://www.plugin24.shop/smarthome/

                  Fibaro Home Center 3:
                  https://www.plugin24.shop/fibaro-home-center-3.html

                  Preise sind unschlagbar

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  885
                  Online

                  32.1k
                  Users

                  80.7k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  5
                  7
                  1414
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo