Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. ioBroker ohne nodejs...

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

ioBroker ohne nodejs...

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
12 Beiträge 6 Kommentatoren 338 Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Wer kommt drauf?

    echad@chet:/opt/iobroker $ iob status
    iobroker is running on this host.
    
    
    Objects type: jsonl
    States  type: jsonl
    echad@chet:/opt/iobroker $ apt policy nodejs
    nodejs:
      Installed: (none)
    [...]
    echad@chet:/opt/iobroker $ node -v
    v24.11.0
    echad@chet:/opt/iobroker $ node -vv
    v6.0.2
    echad@chet:/opt/iobroker $ 
    

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    MartinPM AsgothianA DolomitiD Dr. BakteriusD 4 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      Wer kommt drauf?

      echad@chet:/opt/iobroker $ iob status
      iobroker is running on this host.
      
      
      Objects type: jsonl
      States  type: jsonl
      echad@chet:/opt/iobroker $ apt policy nodejs
      nodejs:
        Installed: (none)
      [...]
      echad@chet:/opt/iobroker $ node -v
      v24.11.0
      echad@chet:/opt/iobroker $ node -vv
      v6.0.2
      echad@chet:/opt/iobroker $ 
      
      MartinPM Online
      MartinPM Online
      MartinP
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @thomas-braun 24.11.x ist zu fresh ;-)

      Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
      Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
      kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
      6 GByte RAM für den Container
      Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
      Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        Wer kommt drauf?

        echad@chet:/opt/iobroker $ iob status
        iobroker is running on this host.
        
        
        Objects type: jsonl
        States  type: jsonl
        echad@chet:/opt/iobroker $ apt policy nodejs
        nodejs:
          Installed: (none)
        [...]
        echad@chet:/opt/iobroker $ node -v
        v24.11.0
        echad@chet:/opt/iobroker $ node -vv
        v6.0.2
        echad@chet:/opt/iobroker $ 
        
        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @thomas-braun sagte in ioBroker ohne nodejs...:

        Wer kommt drauf?

        echad@chet:/opt/iobroker $ iob status
        iobroker is running on this host.
        
        
        Objects type: jsonl
        States  type: jsonl
        echad@chet:/opt/iobroker $ apt policy nodejs
        nodejs:
          Installed: (none)
        [...]
        echad@chet:/opt/iobroker $ node -v
        v24.11.0
        echad@chet:/opt/iobroker $ node -vv
        v6.0.2
        echad@chet:/opt/iobroker $ 
        

        manuell übersetzt oder nicht als Paketquelle via apt install installiert.

        A.

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AsgothianA Asgothian

          @thomas-braun sagte in ioBroker ohne nodejs...:

          Wer kommt drauf?

          echad@chet:/opt/iobroker $ iob status
          iobroker is running on this host.
          
          
          Objects type: jsonl
          States  type: jsonl
          echad@chet:/opt/iobroker $ apt policy nodejs
          nodejs:
            Installed: (none)
          [...]
          echad@chet:/opt/iobroker $ node -v
          v24.11.0
          echad@chet:/opt/iobroker $ node -vv
          v6.0.2
          echad@chet:/opt/iobroker $ 
          

          manuell übersetzt oder nicht als Paketquelle via apt install installiert.

          A.

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @asgothian sagte in ioBroker ohne nodejs...:

          manuell übersetzt oder nicht als Paketquelle via apt install installiert.

          Nein, beides nicht.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          DolomitiD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            Wer kommt drauf?

            echad@chet:/opt/iobroker $ iob status
            iobroker is running on this host.
            
            
            Objects type: jsonl
            States  type: jsonl
            echad@chet:/opt/iobroker $ apt policy nodejs
            nodejs:
              Installed: (none)
            [...]
            echad@chet:/opt/iobroker $ node -v
            v24.11.0
            echad@chet:/opt/iobroker $ node -vv
            v6.0.2
            echad@chet:/opt/iobroker $ 
            
            DolomitiD Offline
            DolomitiD Offline
            Dolomiti
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @thomas-braun
            Verzeichnis einfach aus einem Backup oder sonst woher zurückkopiert.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Intel N100 (32GB,256GB SSD), Proxmox -> Debian 12 in VM (Master) + Debian 12 in CT (Test) + Debmatic, HM-Aktoren, Wago 750-880, Shelly, Zigbee

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DolomitiD Dolomiti

              @thomas-braun
              Verzeichnis einfach aus einem Backup oder sonst woher zurückkopiert.

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @dolomiti

              Nein, keine wüsten und falschen Kopieraktonen. Die Paketdatenbankk ist konsistent.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                Wer kommt drauf?

                echad@chet:/opt/iobroker $ iob status
                iobroker is running on this host.
                
                
                Objects type: jsonl
                States  type: jsonl
                echad@chet:/opt/iobroker $ apt policy nodejs
                nodejs:
                  Installed: (none)
                [...]
                echad@chet:/opt/iobroker $ node -v
                v24.11.0
                echad@chet:/opt/iobroker $ node -vv
                v6.0.2
                echad@chet:/opt/iobroker $ 
                
                Dr. BakteriusD Online
                Dr. BakteriusD Online
                Dr. Bakterius
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @thomas-braun Als root eingerichtet?

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                  @thomas-braun Als root eingerichtet?

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @dr-bakterius

                  Paketinstallationen immer als root.
                  Der iobroker läuft aber ganz normal unter dem user 'iobroker'.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @asgothian sagte in ioBroker ohne nodejs...:

                    manuell übersetzt oder nicht als Paketquelle via apt install installiert.

                    Nein, beides nicht.

                    DolomitiD Offline
                    DolomitiD Offline
                    Dolomiti
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @Thomas-Braun
                    Ich hätte ja noch auf schiefe Installation mittels npm oder nvm getippt, aber das hast du ja oben ausgeschlossen.

                    @thomas-braun sagte in ioBroker ohne nodejs...:

                    @asgothian sagte in ioBroker ohne nodejs...:

                    manuell übersetzt oder nicht als Paketquelle via apt install installiert.

                    Nein, beides nicht.

                    Ist das eigentlich ein Fehler auf deinem System oder testet du gerade etwas aus?

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Intel N100 (32GB,256GB SSD), Proxmox -> Debian 12 in VM (Master) + Debian 12 in CT (Test) + Debmatic, HM-Aktoren, Wago 750-880, Shelly, Zigbee

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DolomitiD Dolomiti

                      @Thomas-Braun
                      Ich hätte ja noch auf schiefe Installation mittels npm oder nvm getippt, aber das hast du ja oben ausgeschlossen.

                      @thomas-braun sagte in ioBroker ohne nodejs...:

                      @asgothian sagte in ioBroker ohne nodejs...:

                      manuell übersetzt oder nicht als Paketquelle via apt install installiert.

                      Nein, beides nicht.

                      Ist das eigentlich ein Fehler auf deinem System oder testet du gerade etwas aus?

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @dolomiti sagte in ioBroker ohne nodejs...:

                      oder testet du gerade etwas aus?

                      Ja, ist ein Test und kein Fehler. Ich hab dem ioBroker einfach mal statt einem 'vanilla' nodejs als Laufzeitumgebung nsolid untergejubelt.

                      echad@chet:~ $ nsolid -v
                      v24.11.0
                      echad@chet:~ $ nsolid -vv
                      v6.0.2
                      echad@chet:~ $
                      

                      Nur mal um zu schauen ob es geht und wie sich der ioBroker dann dort verhält. Bislang habe ich aber keine Unterschiede feststellen können. Angeblich ist nsolid etwas performanter, aber meine ioBroker-Installation ist nicht fett genug, um da wirklich einen Unterschied zu sehen.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @dolomiti sagte in ioBroker ohne nodejs...:

                        oder testet du gerade etwas aus?

                        Ja, ist ein Test und kein Fehler. Ich hab dem ioBroker einfach mal statt einem 'vanilla' nodejs als Laufzeitumgebung nsolid untergejubelt.

                        echad@chet:~ $ nsolid -v
                        v24.11.0
                        echad@chet:~ $ nsolid -vv
                        v6.0.2
                        echad@chet:~ $
                        

                        Nur mal um zu schauen ob es geht und wie sich der ioBroker dann dort verhält. Bislang habe ich aber keine Unterschiede feststellen können. Angeblich ist nsolid etwas performanter, aber meine ioBroker-Installation ist nicht fett genug, um da wirklich einen Unterschied zu sehen.

                        OliverIOO Offline
                        OliverIOO Offline
                        OliverIO
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @thomas-braun

                        hm nsolid basiert ja direkt auf nodejs
                        die haben da ein paar optimierungen vorgenommen, aber grundsätzlich ist es das gleiche.

                        interessant wäre noch deno oder bun. aber ich fürchte da müsste man auch einiges am code ändern, obwohl bun wohl ein dropin replacement ist
                        https://de.wikipedia.org/wiki/Deno_(Software)
                        https://en.wikipedia.org/wiki/Bun_(software)

                        trotz allem, der eigentliche javascript kern V8 bleibt immer gleich, welcher von chromium stammt und stark von google finanziert wird.

                        Meine Adapter und Widgets
                        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                        Links im Profil

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • OliverIOO OliverIO

                          @thomas-braun

                          hm nsolid basiert ja direkt auf nodejs
                          die haben da ein paar optimierungen vorgenommen, aber grundsätzlich ist es das gleiche.

                          interessant wäre noch deno oder bun. aber ich fürchte da müsste man auch einiges am code ändern, obwohl bun wohl ein dropin replacement ist
                          https://de.wikipedia.org/wiki/Deno_(Software)
                          https://en.wikipedia.org/wiki/Bun_(software)

                          trotz allem, der eigentliche javascript kern V8 bleibt immer gleich, welcher von chromium stammt und stark von google finanziert wird.

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @oliverio sagte in ioBroker ohne nodejs...:

                          aber grundsätzlich ist es das gleiche.

                          Joh, richtig.

                          interessant wäre noch deno oder bun. aber ich fürchte da müsste man auch einiges am code ändern,

                          Eigentlich wollte ich auch die mal versuchen. Aber da fürchte ich auch, das es größere Umbauten nach sich ziehen würde. Deswegen hab ich das mal gelassen.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          174

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe