NEWS
ioBroker ohne nodejs...
-
Wer kommt drauf?
echad@chet:/opt/iobroker $ iob status iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl echad@chet:/opt/iobroker $ apt policy nodejs nodejs: Installed: (none) [...] echad@chet:/opt/iobroker $ node -v v24.11.0 echad@chet:/opt/iobroker $ node -vv v6.0.2 echad@chet:/opt/iobroker $ -
Wer kommt drauf?
echad@chet:/opt/iobroker $ iob status iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl echad@chet:/opt/iobroker $ apt policy nodejs nodejs: Installed: (none) [...] echad@chet:/opt/iobroker $ node -v v24.11.0 echad@chet:/opt/iobroker $ node -vv v6.0.2 echad@chet:/opt/iobroker $@thomas-braun 24.11.x ist zu fresh ;-)
-
Wer kommt drauf?
echad@chet:/opt/iobroker $ iob status iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl echad@chet:/opt/iobroker $ apt policy nodejs nodejs: Installed: (none) [...] echad@chet:/opt/iobroker $ node -v v24.11.0 echad@chet:/opt/iobroker $ node -vv v6.0.2 echad@chet:/opt/iobroker $@thomas-braun sagte in ioBroker ohne nodejs...:
Wer kommt drauf?
echad@chet:/opt/iobroker $ iob status iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl echad@chet:/opt/iobroker $ apt policy nodejs nodejs: Installed: (none) [...] echad@chet:/opt/iobroker $ node -v v24.11.0 echad@chet:/opt/iobroker $ node -vv v6.0.2 echad@chet:/opt/iobroker $manuell übersetzt oder nicht als Paketquelle via apt install installiert.
A.
-
@thomas-braun sagte in ioBroker ohne nodejs...:
Wer kommt drauf?
echad@chet:/opt/iobroker $ iob status iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl echad@chet:/opt/iobroker $ apt policy nodejs nodejs: Installed: (none) [...] echad@chet:/opt/iobroker $ node -v v24.11.0 echad@chet:/opt/iobroker $ node -vv v6.0.2 echad@chet:/opt/iobroker $manuell übersetzt oder nicht als Paketquelle via apt install installiert.
A.
@asgothian sagte in ioBroker ohne nodejs...:
manuell übersetzt oder nicht als Paketquelle via apt install installiert.
Nein, beides nicht.
-
Wer kommt drauf?
echad@chet:/opt/iobroker $ iob status iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl echad@chet:/opt/iobroker $ apt policy nodejs nodejs: Installed: (none) [...] echad@chet:/opt/iobroker $ node -v v24.11.0 echad@chet:/opt/iobroker $ node -vv v6.0.2 echad@chet:/opt/iobroker $@thomas-braun
Verzeichnis einfach aus einem Backup oder sonst woher zurückkopiert. -
@thomas-braun
Verzeichnis einfach aus einem Backup oder sonst woher zurückkopiert.Nein, keine wüsten und falschen Kopieraktonen. Die Paketdatenbankk ist konsistent.
-
Wer kommt drauf?
echad@chet:/opt/iobroker $ iob status iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl echad@chet:/opt/iobroker $ apt policy nodejs nodejs: Installed: (none) [...] echad@chet:/opt/iobroker $ node -v v24.11.0 echad@chet:/opt/iobroker $ node -vv v6.0.2 echad@chet:/opt/iobroker $@thomas-braun Als root eingerichtet?
-
@thomas-braun Als root eingerichtet?
@dr-bakterius
Paketinstallationen immer als root.
Der iobroker läuft aber ganz normal unter dem user 'iobroker'. -
@asgothian sagte in ioBroker ohne nodejs...:
manuell übersetzt oder nicht als Paketquelle via apt install installiert.
Nein, beides nicht.
@Thomas-Braun
Ich hätte ja noch auf schiefe Installation mittels npm oder nvm getippt, aber das hast du ja oben ausgeschlossen.@thomas-braun sagte in ioBroker ohne nodejs...:
@asgothian sagte in ioBroker ohne nodejs...:
manuell übersetzt oder nicht als Paketquelle via apt install installiert.
Nein, beides nicht.
Ist das eigentlich ein Fehler auf deinem System oder testet du gerade etwas aus?
-
@Thomas-Braun
Ich hätte ja noch auf schiefe Installation mittels npm oder nvm getippt, aber das hast du ja oben ausgeschlossen.@thomas-braun sagte in ioBroker ohne nodejs...:
@asgothian sagte in ioBroker ohne nodejs...:
manuell übersetzt oder nicht als Paketquelle via apt install installiert.
Nein, beides nicht.
Ist das eigentlich ein Fehler auf deinem System oder testet du gerade etwas aus?
@dolomiti sagte in ioBroker ohne nodejs...:
oder testet du gerade etwas aus?
Ja, ist ein Test und kein Fehler. Ich hab dem ioBroker einfach mal statt einem 'vanilla' nodejs als Laufzeitumgebung nsolid untergejubelt.
echad@chet:~ $ nsolid -v v24.11.0 echad@chet:~ $ nsolid -vv v6.0.2 echad@chet:~ $Nur mal um zu schauen ob es geht und wie sich der ioBroker dann dort verhält. Bislang habe ich aber keine Unterschiede feststellen können. Angeblich ist nsolid etwas performanter, aber meine ioBroker-Installation ist nicht fett genug, um da wirklich einen Unterschied zu sehen.
-
@dolomiti sagte in ioBroker ohne nodejs...:
oder testet du gerade etwas aus?
Ja, ist ein Test und kein Fehler. Ich hab dem ioBroker einfach mal statt einem 'vanilla' nodejs als Laufzeitumgebung nsolid untergejubelt.
echad@chet:~ $ nsolid -v v24.11.0 echad@chet:~ $ nsolid -vv v6.0.2 echad@chet:~ $Nur mal um zu schauen ob es geht und wie sich der ioBroker dann dort verhält. Bislang habe ich aber keine Unterschiede feststellen können. Angeblich ist nsolid etwas performanter, aber meine ioBroker-Installation ist nicht fett genug, um da wirklich einen Unterschied zu sehen.
hm nsolid basiert ja direkt auf nodejs
die haben da ein paar optimierungen vorgenommen, aber grundsätzlich ist es das gleiche.interessant wäre noch deno oder bun. aber ich fürchte da müsste man auch einiges am code ändern, obwohl bun wohl ein dropin replacement ist
https://de.wikipedia.org/wiki/Deno_(Software)
https://en.wikipedia.org/wiki/Bun_(software)trotz allem, der eigentliche javascript kern V8 bleibt immer gleich, welcher von chromium stammt und stark von google finanziert wird.
-
hm nsolid basiert ja direkt auf nodejs
die haben da ein paar optimierungen vorgenommen, aber grundsätzlich ist es das gleiche.interessant wäre noch deno oder bun. aber ich fürchte da müsste man auch einiges am code ändern, obwohl bun wohl ein dropin replacement ist
https://de.wikipedia.org/wiki/Deno_(Software)
https://en.wikipedia.org/wiki/Bun_(software)trotz allem, der eigentliche javascript kern V8 bleibt immer gleich, welcher von chromium stammt und stark von google finanziert wird.
@oliverio sagte in ioBroker ohne nodejs...:
aber grundsätzlich ist es das gleiche.
Joh, richtig.
interessant wäre noch deno oder bun. aber ich fürchte da müsste man auch einiges am code ändern,
Eigentlich wollte ich auch die mal versuchen. Aber da fürchte ich auch, das es größere Umbauten nach sich ziehen würde. Deswegen hab ich das mal gelassen.