Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Pflege des Betriebssystems
  5. There are differences between boot sector and its backup.

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

There are differences between boot sector and its backup.

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Pflege des Betriebssystems
4 Beiträge 2 Kommentatoren 100 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Offline
    G Offline
    guitardoc
    schrieb am zuletzt editiert von guitardoc
    #1

    Hallo zusammen,

    Ich hab hier einen Raspi4, den ich als Fileserver für Backups des Proxmox nutze, auf welchem wiederum der ioBroker läuft. Um vom Raspi selbst auch ein Backup zu haben, habe ich Raspibackup installiert und lasse dieses einmal täglich laufen. Letztens hab ich mir mal ein Log vom Backup angesehen und dabei das hier entdeckt:

    20251102-120119 DBG 5840:                      --- Loop device: /dev/loop1
    20251102-120119 DBG 5843:                      --- losetup rc: 0
    20251102-120119 MSG 5848:                      --- RBK0292I: Bootpartitionscheck gestartet 
    fsck from util-linux 2.41
    fsck.fat 4.2 (2021-01-31)
    There are differences between boot sector and its backup.
    This is mostly harmless. Differences: (offset:original/backup)
      65:01/00
      Not automatically fixing this.
    Dirty bit is set. Fs was not properly unmounted and some data may be corrupt.
     Automatically removing dirty bit.
    

    Das steht in allen Backup-Logfiles der letzten Tage drin, hab gerade mal nachgesehen.

    Mir ist auch aufgefallen, dass das System mit sudo reboot unglaublich zäh startet und manchmal auch gar nicht - da muss ich erst das Netzkabel ziehen und wieder anstecken bis er hochfährt. Ich vermute, dass das mit der obigen Fehlermeldung zusammen hängt und ggf. das Problem auch dadurch entstanden ist.
    Nun hab ich das Internet mal nach Lösungen durchforstet, bin mir aber unsicher, ob ich nicht noch mehr kaputt mache. fsck kann ich vermutlich nicht ausführen, da die Bootpartition ja gemounted ist. Ich hab den Raspi auch mal runtergefahren, die SD-Karte genommen und im Festplattendienstprogramm vom Mac mal die erste Hilfe für die Karte ausgeführt - die sagt, dass alles OK wäre. Trotzdem fährt das System manchmal nicht hoch, wenn dann dauert es ewig, und die Fehlermeldung im Backuplog ist auch immer noch drin.

    Die Backups scheint das System aber alle richtig zu erstellen, ich habe zumindest noch nichts entdeckt, was dem entgegenstehen könnte.

    Hier noch alle Platten die am Raspi hängen:

    NAME        MAJ:MIN RM   SIZE RO TYPE MOUNTPOINTS
    loop0         7:0    0     2G  0 loop 
    sda           8:0    0 238.5G  0 disk /backup
    sdb           8:16   0   3.6T  0 disk 
    └─sdb1        8:17   0   3.6T  0 part /mnt/creatorpro
    mmcblk0     179:0    0  29.8G  0 disk 
    ├─mmcblk0p1 179:1    0   512M  0 part /boot/firmware
    └─mmcblk0p2 179:2    0  29.3G  0 part /
    zram0       254:0    0     2G  0 disk [SWAP]
    
    

    sda ist die SSD für die Backups des Raspi
    sdb ist die SSD für die Backups des Proxmox
    mmcblk0 ist die SD-Karte mit Trixie drauf.

    Nun meine Frage - wie kann den Fehler loswerden, wie müsste ich da genau vorgehen? Kann mir da jemand helfen?

    Danke schon mal im Voraus!

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G guitardoc

      Hallo zusammen,

      Ich hab hier einen Raspi4, den ich als Fileserver für Backups des Proxmox nutze, auf welchem wiederum der ioBroker läuft. Um vom Raspi selbst auch ein Backup zu haben, habe ich Raspibackup installiert und lasse dieses einmal täglich laufen. Letztens hab ich mir mal ein Log vom Backup angesehen und dabei das hier entdeckt:

      20251102-120119 DBG 5840:                      --- Loop device: /dev/loop1
      20251102-120119 DBG 5843:                      --- losetup rc: 0
      20251102-120119 MSG 5848:                      --- RBK0292I: Bootpartitionscheck gestartet 
      fsck from util-linux 2.41
      fsck.fat 4.2 (2021-01-31)
      There are differences between boot sector and its backup.
      This is mostly harmless. Differences: (offset:original/backup)
        65:01/00
        Not automatically fixing this.
      Dirty bit is set. Fs was not properly unmounted and some data may be corrupt.
       Automatically removing dirty bit.
      

      Das steht in allen Backup-Logfiles der letzten Tage drin, hab gerade mal nachgesehen.

      Mir ist auch aufgefallen, dass das System mit sudo reboot unglaublich zäh startet und manchmal auch gar nicht - da muss ich erst das Netzkabel ziehen und wieder anstecken bis er hochfährt. Ich vermute, dass das mit der obigen Fehlermeldung zusammen hängt und ggf. das Problem auch dadurch entstanden ist.
      Nun hab ich das Internet mal nach Lösungen durchforstet, bin mir aber unsicher, ob ich nicht noch mehr kaputt mache. fsck kann ich vermutlich nicht ausführen, da die Bootpartition ja gemounted ist. Ich hab den Raspi auch mal runtergefahren, die SD-Karte genommen und im Festplattendienstprogramm vom Mac mal die erste Hilfe für die Karte ausgeführt - die sagt, dass alles OK wäre. Trotzdem fährt das System manchmal nicht hoch, wenn dann dauert es ewig, und die Fehlermeldung im Backuplog ist auch immer noch drin.

      Die Backups scheint das System aber alle richtig zu erstellen, ich habe zumindest noch nichts entdeckt, was dem entgegenstehen könnte.

      Hier noch alle Platten die am Raspi hängen:

      NAME        MAJ:MIN RM   SIZE RO TYPE MOUNTPOINTS
      loop0         7:0    0     2G  0 loop 
      sda           8:0    0 238.5G  0 disk /backup
      sdb           8:16   0   3.6T  0 disk 
      └─sdb1        8:17   0   3.6T  0 part /mnt/creatorpro
      mmcblk0     179:0    0  29.8G  0 disk 
      ├─mmcblk0p1 179:1    0   512M  0 part /boot/firmware
      └─mmcblk0p2 179:2    0  29.3G  0 part /
      zram0       254:0    0     2G  0 disk [SWAP]
      
      

      sda ist die SSD für die Backups des Raspi
      sdb ist die SSD für die Backups des Proxmox
      mmcblk0 ist die SD-Karte mit Trixie drauf.

      Nun meine Frage - wie kann den Fehler loswerden, wie müsste ich da genau vorgehen? Kann mir da jemand helfen?

      Danke schon mal im Voraus!

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @guitardoc sagte in There are differences between boot sector and its backup.:

      sda 8:0 0 238.5G 0 disk /backup

      Das kann eigentlich schon nicht sein, da sollte es eigentlich eine Partition geben. Siehe auch das andere Laufwerk /dev/sdb

      Ich würde da nicht lange herumsuchen, neue Karte besorgen, wichtigste Konfigs zuvor sichern, System neuinstallieren und backups wieder einspielen.

      Du kannst aber auch mal per

      dmesg -T --level=emerg,alert,crit,err
      

      nach Meldungen im schauen.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @guitardoc sagte in There are differences between boot sector and its backup.:

        sda 8:0 0 238.5G 0 disk /backup

        Das kann eigentlich schon nicht sein, da sollte es eigentlich eine Partition geben. Siehe auch das andere Laufwerk /dev/sdb

        Ich würde da nicht lange herumsuchen, neue Karte besorgen, wichtigste Konfigs zuvor sichern, System neuinstallieren und backups wieder einspielen.

        Du kannst aber auch mal per

        dmesg -T --level=emerg,alert,crit,err
        

        nach Meldungen im schauen.

        G Offline
        G Offline
        guitardoc
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @thomas-braun said in There are differences between boot sector and its backup.:

        dmesg -T --level=emerg,alert,crit,err

        liefert

        mn@raspberrypi:~ $ dmesg -T --level=emerg,alert,crit,err
        [Sat Nov  1 20:14:27 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd022 fail, reason -52
        [Sat Nov  1 20:14:27 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd026 fail, reason -52
        [Sat Nov  1 20:14:27 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd02a fail, reason -52
        [Sat Nov  1 20:14:27 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd02e fail, reason -52
        [Sat Nov  1 20:14:29 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd090 fail, reason -52
        [Sat Nov  1 20:14:29 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd095 fail, reason -52
        [Sat Nov  1 20:14:29 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd099 fail, reason -52
        [Sat Nov  1 20:14:29 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd09d fail, reason -52
        [Sat Nov  1 20:14:29 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd0a1 fail, reason -52
        [Sat Nov  1 20:14:29 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd0a5 fail, reason -52
        [Sat Nov  1 20:16:36 2025] ieee80211 phy0: brcmf_p2p_send_action_frame: Unknown Frame: category 0xa, action 0x8
        [Sat Nov  1 20:22:59 2025] ieee80211 phy0: brcmf_p2p_send_action_frame: Unknown Frame: category 0xa, action 0x8
        [Sun Nov  2 20:13:47 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd022 fail, reason -52
        [Sun Nov  2 20:13:48 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd026 fail, reason -52
        [Sun Nov  2 20:13:48 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd02a fail, reason -52
        [Sun Nov  2 20:13:48 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd02e fail, reason -52
        [Sun Nov  2 20:13:49 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd090 fail, reason -52
        [Sun Nov  2 20:13:49 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd095 fail, reason -52
        [Sun Nov  2 20:13:49 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd099 fail, reason -52
        [Sun Nov  2 20:13:49 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd09d fail, reason -52
        [Sun Nov  2 20:13:49 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd0a1 fail, reason -52
        [Sun Nov  2 20:13:49 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd0a5 fail, reason -52
        [Sun Nov  2 20:15:16 2025] ieee80211 phy0: brcmf_p2p_send_action_frame: Unknown Frame: category 0xa, action 0x8
        mn@raspberrypi:~ $ 
        
        

        Das sind alles böhmische Dörfer für mich... Vermutlich sind da irgendwelche Sektoren defekt?

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G guitardoc

          @thomas-braun said in There are differences between boot sector and its backup.:

          dmesg -T --level=emerg,alert,crit,err

          liefert

          mn@raspberrypi:~ $ dmesg -T --level=emerg,alert,crit,err
          [Sat Nov  1 20:14:27 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd022 fail, reason -52
          [Sat Nov  1 20:14:27 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd026 fail, reason -52
          [Sat Nov  1 20:14:27 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd02a fail, reason -52
          [Sat Nov  1 20:14:27 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd02e fail, reason -52
          [Sat Nov  1 20:14:29 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd090 fail, reason -52
          [Sat Nov  1 20:14:29 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd095 fail, reason -52
          [Sat Nov  1 20:14:29 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd099 fail, reason -52
          [Sat Nov  1 20:14:29 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd09d fail, reason -52
          [Sat Nov  1 20:14:29 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd0a1 fail, reason -52
          [Sat Nov  1 20:14:29 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd0a5 fail, reason -52
          [Sat Nov  1 20:16:36 2025] ieee80211 phy0: brcmf_p2p_send_action_frame: Unknown Frame: category 0xa, action 0x8
          [Sat Nov  1 20:22:59 2025] ieee80211 phy0: brcmf_p2p_send_action_frame: Unknown Frame: category 0xa, action 0x8
          [Sun Nov  2 20:13:47 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd022 fail, reason -52
          [Sun Nov  2 20:13:48 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd026 fail, reason -52
          [Sun Nov  2 20:13:48 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd02a fail, reason -52
          [Sun Nov  2 20:13:48 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd02e fail, reason -52
          [Sun Nov  2 20:13:49 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd090 fail, reason -52
          [Sun Nov  2 20:13:49 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd095 fail, reason -52
          [Sun Nov  2 20:13:49 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd099 fail, reason -52
          [Sun Nov  2 20:13:49 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd09d fail, reason -52
          [Sun Nov  2 20:13:49 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd0a1 fail, reason -52
          [Sun Nov  2 20:13:49 2025] brcmfmac: brcmf_set_channel: set chanspec 0xd0a5 fail, reason -52
          [Sun Nov  2 20:15:16 2025] ieee80211 phy0: brcmf_p2p_send_action_frame: Unknown Frame: category 0xa, action 0x8
          mn@raspberrypi:~ $ 
          
          

          Das sind alles böhmische Dörfer für mich... Vermutlich sind da irgendwelche Sektoren defekt?

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @guitardoc

          Nein, das sind Meldungen von WLAN.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          211

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Home
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe