NEWS
Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"
Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"
-
Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls das Problem, dass keine Geräte gefunden werden.
Anleitung war tadellos, nur v3 ist aktiviert. Aktive Assisstants Subscription vorhanden.
Alexa sagt "verknüfpft", IOB sagt alles grün, Diganose auf ibroker.pro und debug logs sehen gut aus. Ich sehe auch Geräte in den Debug Logs, aber gefunden werden sie nicht.Was mir aufgefallen ist: ich hatte eine recht alte IOT Version, 3.irgendwas. Da hatte ich gerade eine Handvoll Geräte. Nach dem Update auf 5.0.6 musste ich erst mal ordentlich aufräumen, weil alle automatisch in V3 angelegt wurden.
Hoffe, jemand hat ne Idee

UPDATE: Gelöst! Fehler war, dass noch ein Gerät ohne SmartName in der Alexa V3 Liste war. Nachdem das korrigiert war, sind die Geräte bei Alexa gefunden worden.
hier das gleiche, ich lege im iot Adapter im Alexa-Geräte V3 Reiter über den + Knopf ein neues Gerät an, wähle die Objekt ID aus (den switch state einer Zigbee Steckdose), trage einen Smart-Namen ein und das Ding ist im iot Adapter.
Dann starte ich den nochmal neu, vorsichtshalber.Dann gehe ich in die Alexa App auf dem iPad, gehe auf" Skills und Spiele", scrolle nach unten "zu meine Skills",
wähle "ioBroker assistant" aus, klicke dort auf "Einstellungen" und dann auf "Smart-Home-Geräte verwalten".
Anschliessend oben rechts auf das + und dann auf "Gerät hinzufügen".
Dann nehme ich "Sonstiges" und "Du kannst kein passendes Logo finden ?" dann noch auf "Nicht Sicher"
und Alexa sucht und findet nix. Und das schon seit Stunden.Man könnte sagen, die iot Geräte kommen gar nicht bei Alexa an.
Als Lizenz habe ich "nur" die free Version von iobroker.net - nicht pro.
Was mich dort noch irritiert, meinen App Key soll ich in den iobroker.cloud-Adapter kopieren.
Aber wohin dort, da gibt es ja gar kein Feld wo ich den hinkopieren könnte.
Unter dem Reiter "Services und IFTTT" steht eine ähnliche Version von dem Key drin.Und wie gesagt, das sind neue Versuche meinerseits, da ich den iot Adapter vorher noch nie benutzt hatte.
Ich raffe es nicht
, wenn jemand eine Idee hat, immer raus damit. -
hier das gleiche, ich lege im iot Adapter im Alexa-Geräte V3 Reiter über den + Knopf ein neues Gerät an, wähle die Objekt ID aus (den switch state einer Zigbee Steckdose), trage einen Smart-Namen ein und das Ding ist im iot Adapter.
Dann starte ich den nochmal neu, vorsichtshalber.Dann gehe ich in die Alexa App auf dem iPad, gehe auf" Skills und Spiele", scrolle nach unten "zu meine Skills",
wähle "ioBroker assistant" aus, klicke dort auf "Einstellungen" und dann auf "Smart-Home-Geräte verwalten".
Anschliessend oben rechts auf das + und dann auf "Gerät hinzufügen".
Dann nehme ich "Sonstiges" und "Du kannst kein passendes Logo finden ?" dann noch auf "Nicht Sicher"
und Alexa sucht und findet nix. Und das schon seit Stunden.Man könnte sagen, die iot Geräte kommen gar nicht bei Alexa an.
Als Lizenz habe ich "nur" die free Version von iobroker.net - nicht pro.
Was mich dort noch irritiert, meinen App Key soll ich in den iobroker.cloud-Adapter kopieren.
Aber wohin dort, da gibt es ja gar kein Feld wo ich den hinkopieren könnte.
Unter dem Reiter "Services und IFTTT" steht eine ähnliche Version von dem Key drin.Und wie gesagt, das sind neue Versuche meinerseits, da ich den iot Adapter vorher noch nie benutzt hatte.
Ich raffe es nicht
, wenn jemand eine Idee hat, immer raus damit. -
hier das gleiche, ich lege im iot Adapter im Alexa-Geräte V3 Reiter über den + Knopf ein neues Gerät an, wähle die Objekt ID aus (den switch state einer Zigbee Steckdose), trage einen Smart-Namen ein und das Ding ist im iot Adapter.
Dann starte ich den nochmal neu, vorsichtshalber.Dann gehe ich in die Alexa App auf dem iPad, gehe auf" Skills und Spiele", scrolle nach unten "zu meine Skills",
wähle "ioBroker assistant" aus, klicke dort auf "Einstellungen" und dann auf "Smart-Home-Geräte verwalten".
Anschliessend oben rechts auf das + und dann auf "Gerät hinzufügen".
Dann nehme ich "Sonstiges" und "Du kannst kein passendes Logo finden ?" dann noch auf "Nicht Sicher"
und Alexa sucht und findet nix. Und das schon seit Stunden.Man könnte sagen, die iot Geräte kommen gar nicht bei Alexa an.
Als Lizenz habe ich "nur" die free Version von iobroker.net - nicht pro.
Was mich dort noch irritiert, meinen App Key soll ich in den iobroker.cloud-Adapter kopieren.
Aber wohin dort, da gibt es ja gar kein Feld wo ich den hinkopieren könnte.
Unter dem Reiter "Services und IFTTT" steht eine ähnliche Version von dem Key drin.Und wie gesagt, das sind neue Versuche meinerseits, da ich den iot Adapter vorher noch nie benutzt hatte.
Ich raffe es nicht
, wenn jemand eine Idee hat, immer raus damit. -
ja ist nur V3 aktiviert, das Problem ich nach wie vor unverändert.
Die App findet mal Geräte und mal nicht, ich kann aber kein gerät anwählen ... jeder versuch endet damit das kurz ein LadeFenster kommt und ich wieder im Menü "GeräteAuswahl" bin. Kann also nicht mal was löschen ... teilweise funktionieren allerdings die Sprachbefehle mit den noch alten hinzugefügten Geräten.
-
iot 5.0.6.
Ich habe bisher bei Hue mit Hue-Adapter und eigenen Datenpunkte mit Javasript gesteuert.
Jetzt habe ich aber über den Device-Adapter Aliase gemacht um es richtig zu machen.

Um beim einschalten die richtige Helligkeit zu bekommen, habe ich bei AN den letzten Wert angegeben und zum Beispiel den Datenpunkt DIMMER auf 50% gestellt. Aber beim Einschalten über Alexa geht der Wert immer wieder auf 100%. Nur wenn ich eine Farbe eingestellt habe, bleibt sie beim nächsten Einschalten.Habe ich da jetzt noch irgendwas falsch konfiguriert oder ist das ein Bug?
-
Du verwechselst da vermutlich den Cloud Adapter mit dem IOT Adapter.
Für den IOT Adapter

Den Cloud Adapter brauchst Du dafür nicht.
@haselchen
Danke, also ist für den iot Adapter zwingend eine Pro Lizenz nötig ?
viel weiter oben stand doch es geht auch die Free Version und jemand weiter oben hatte die Pro Lizenz abgeschlossen und es ging trotzdem nicht.Das mit dem cloud Adapter habe ich nur deswegen gefragt:

-
Wenn du es im iot adapter angelegt hast sag doch einfach mal „alexa suche neue geräte“ dann sollten sie gefunden werden und in der Amazon App unter Geräte erscheinen.
Der iobroker.assistant skill muss natürlich aktiviert sein
-
@haselchen
Danke, also ist für den iot Adapter zwingend eine Pro Lizenz nötig ?
viel weiter oben stand doch es geht auch die Free Version und jemand weiter oben hatte die Pro Lizenz abgeschlossen und es ging trotzdem nicht.Das mit dem cloud Adapter habe ich nur deswegen gefragt:

-
@haselchen
Danke, also ist für den iot Adapter zwingend eine Pro Lizenz nötig ?
viel weiter oben stand doch es geht auch die Free Version und jemand weiter oben hatte die Pro Lizenz abgeschlossen und es ging trotzdem nicht.Das mit dem cloud Adapter habe ich nur deswegen gefragt:

-
So wie es in dem Screenshot steht.
Du hast dann die Wahl, ob Du ein paar freie Befehle hast oder Du die Asissten Lizenz erwirbst und unabhängig bist von den Befehlen.@haselchen
ja, geht bei beiden, bei der Free Version dann nur eingeschränkt

Allerdings tauchen meine iot Geräte ja gar nicht bei Alexa auf
-
@haselchen
ja, geht bei beiden, bei der Free Version dann nur eingeschränkt

Allerdings tauchen meine iot Geräte ja gar nicht bei Alexa auf
Leider sind Deine Infos sehr verwirrend.
Mach mal nen Screenshot von der iobroker.net Seite um zu sehen , was Du da abonniert hast, Laufzeit etc.Im Cloud Adapter ist doch als erstes gleich das App Key Feld

-
Leider sind Deine Infos sehr verwirrend.
Mach mal nen Screenshot von der iobroker.net Seite um zu sehen , was Du da abonniert hast, Laufzeit etc.Im Cloud Adapter ist doch als erstes gleich das App Key Feld

@haselchen , danke mache ich gerne.
von welchem Reiter ?

-
@haselchen , danke mache ich gerne.
von welchem Reiter ?

-
@haselchen , kommt sofort
mein cloud Adapter sieht aber so aus:

vielleicht wegen der Free (net) version ?
-
@haselchen , kommt sofort
mein cloud Adapter sieht aber so aus:

vielleicht wegen der Free (net) version ?
-
@haselchen , sodele
hier Lizenzen und Diagnose:


-
Version ist okay, Du bist auf der Stable.
Nimm mal den Haken raus.
Bekommst Du dann das App Key Feld?@haselchen said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
Version ist okay, Du bist auf der Stable.
Nimm mal den Haken raus.
Bekommst Du dann das App Key Feld?ja, dann kommt das key feld:

soll ich lieber den eintragen, oder ist das egal ?
-
@haselchen said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
Version ist okay, Du bist auf der Stable.
Nimm mal den Haken raus.
Bekommst Du dann das App Key Feld?ja, dann kommt das key feld:

soll ich lieber den eintragen, oder ist das egal ?
-
@haselchen , erledigt - jetzt wird der cloud Adapter aber nicht mehr grün, er bleibt gelb/orange
-
@haselchen , erledigt - jetzt wird der cloud Adapter aber nicht mehr grün, er bleibt gelb/orange