Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
575 Beiträge 124 Kommentatoren 50.1k Aufrufe 120 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M micomat

    Hallo zusammen,
    ich habe ebenfalls das Problem, dass keine Geräte gefunden werden.
    Anleitung war tadellos, nur v3 ist aktiviert. Aktive Assisstants Subscription vorhanden.
    Alexa sagt "verknüfpft", IOB sagt alles grün, Diganose auf ibroker.pro und debug logs sehen gut aus. Ich sehe auch Geräte in den Debug Logs, aber gefunden werden sie nicht.

    Was mir aufgefallen ist: ich hatte eine recht alte IOT Version, 3.irgendwas. Da hatte ich gerade eine Handvoll Geräte. Nach dem Update auf 5.0.6 musste ich erst mal ordentlich aufräumen, weil alle automatisch in V3 angelegt wurden.

    Hoffe, jemand hat ne Idee 🙂

    UPDATE: Gelöst! Fehler war, dass noch ein Gerät ohne SmartName in der Alexa V3 Liste war. Nachdem das korrigiert war, sind die Geräte bei Alexa gefunden worden.

    D Online
    D Online
    darkblu
    schrieb am zuletzt editiert von darkblu
    #248

    hier das gleiche, ich lege im iot Adapter im Alexa-Geräte V3 Reiter über den + Knopf ein neues Gerät an, wähle die Objekt ID aus (den switch state einer Zigbee Steckdose), trage einen Smart-Namen ein und das Ding ist im iot Adapter.
    Dann starte ich den nochmal neu, vorsichtshalber.

    Dann gehe ich in die Alexa App auf dem iPad, gehe auf" Skills und Spiele", scrolle nach unten "zu meine Skills",
    wähle "ioBroker assistant" aus, klicke dort auf "Einstellungen" und dann auf "Smart-Home-Geräte verwalten".
    Anschliessend oben rechts auf das + und dann auf "Gerät hinzufügen".
    Dann nehme ich "Sonstiges" und "Du kannst kein passendes Logo finden ?" dann noch auf "Nicht Sicher"
    und Alexa sucht und findet nix. Und das schon seit Stunden.

    Man könnte sagen, die iot Geräte kommen gar nicht bei Alexa an.

    Als Lizenz habe ich "nur" die free Version von iobroker.net - nicht pro.

    Was mich dort noch irritiert, meinen App Key soll ich in den iobroker.cloud-Adapter kopieren.
    Aber wohin dort, da gibt es ja gar kein Feld wo ich den hinkopieren könnte.
    Unter dem Reiter "Services und IFTTT" steht eine ähnliche Version von dem Key drin.

    Und wie gesagt, das sind neue Versuche meinerseits, da ich den iot Adapter vorher noch nie benutzt hatte.

    Ich raffe es nicht 😧 , wenn jemand eine Idee hat, immer raus damit.

    Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
    Raspi 5, 8 GB für ioBroker

    haselchenH DuffyD 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • D darkblu

      hier das gleiche, ich lege im iot Adapter im Alexa-Geräte V3 Reiter über den + Knopf ein neues Gerät an, wähle die Objekt ID aus (den switch state einer Zigbee Steckdose), trage einen Smart-Namen ein und das Ding ist im iot Adapter.
      Dann starte ich den nochmal neu, vorsichtshalber.

      Dann gehe ich in die Alexa App auf dem iPad, gehe auf" Skills und Spiele", scrolle nach unten "zu meine Skills",
      wähle "ioBroker assistant" aus, klicke dort auf "Einstellungen" und dann auf "Smart-Home-Geräte verwalten".
      Anschliessend oben rechts auf das + und dann auf "Gerät hinzufügen".
      Dann nehme ich "Sonstiges" und "Du kannst kein passendes Logo finden ?" dann noch auf "Nicht Sicher"
      und Alexa sucht und findet nix. Und das schon seit Stunden.

      Man könnte sagen, die iot Geräte kommen gar nicht bei Alexa an.

      Als Lizenz habe ich "nur" die free Version von iobroker.net - nicht pro.

      Was mich dort noch irritiert, meinen App Key soll ich in den iobroker.cloud-Adapter kopieren.
      Aber wohin dort, da gibt es ja gar kein Feld wo ich den hinkopieren könnte.
      Unter dem Reiter "Services und IFTTT" steht eine ähnliche Version von dem Key drin.

      Und wie gesagt, das sind neue Versuche meinerseits, da ich den iot Adapter vorher noch nie benutzt hatte.

      Ich raffe es nicht 😧 , wenn jemand eine Idee hat, immer raus damit.

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von haselchen
      #249

      @darkblu

      Du verwechselst da vermutlich den Cloud Adapter mit dem IOT Adapter.

      Für den IOT Adapter
      d9a10004-aeec-450e-8b5b-7e62ba65e050-grafik.png

      Den Cloud Adapter brauchst Du dafür nicht.

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D darkblu

        hier das gleiche, ich lege im iot Adapter im Alexa-Geräte V3 Reiter über den + Knopf ein neues Gerät an, wähle die Objekt ID aus (den switch state einer Zigbee Steckdose), trage einen Smart-Namen ein und das Ding ist im iot Adapter.
        Dann starte ich den nochmal neu, vorsichtshalber.

        Dann gehe ich in die Alexa App auf dem iPad, gehe auf" Skills und Spiele", scrolle nach unten "zu meine Skills",
        wähle "ioBroker assistant" aus, klicke dort auf "Einstellungen" und dann auf "Smart-Home-Geräte verwalten".
        Anschliessend oben rechts auf das + und dann auf "Gerät hinzufügen".
        Dann nehme ich "Sonstiges" und "Du kannst kein passendes Logo finden ?" dann noch auf "Nicht Sicher"
        und Alexa sucht und findet nix. Und das schon seit Stunden.

        Man könnte sagen, die iot Geräte kommen gar nicht bei Alexa an.

        Als Lizenz habe ich "nur" die free Version von iobroker.net - nicht pro.

        Was mich dort noch irritiert, meinen App Key soll ich in den iobroker.cloud-Adapter kopieren.
        Aber wohin dort, da gibt es ja gar kein Feld wo ich den hinkopieren könnte.
        Unter dem Reiter "Services und IFTTT" steht eine ähnliche Version von dem Key drin.

        Und wie gesagt, das sind neue Versuche meinerseits, da ich den iot Adapter vorher noch nie benutzt hatte.

        Ich raffe es nicht 😧 , wenn jemand eine Idee hat, immer raus damit.

        DuffyD Online
        DuffyD Online
        Duffy
        schrieb am zuletzt editiert von Duffy
        #250

        @darkblu

        Wenn du es im iot adapter angelegt hast sag doch einfach mal „alexa suche neue geräte“ dann sollten sie gefunden werden und in der Amazon App unter Geräte erscheinen.

        Der iobroker.assistant skill muss natürlich aktiviert sein

        Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
        Node.js: v22.21.0
        NPM: 10.9.4
        js-controller 7.0.7
        Linux: Trixie

        D M 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          @cinimod Siehe letzte Posts. ist v1 deaktiviert im Adapter? Wenn nein deaktiviere mal.

          CinimodC Offline
          CinimodC Offline
          Cinimod
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #251

          @apollon77

          ja ist nur V3 aktiviert, das Problem ich nach wie vor unverändert.

          Die App findet mal Geräte und mal nicht, ich kann aber kein gerät anwählen ... jeder versuch endet damit das kurz ein LadeFenster kommt und ich wieder im Menü "GeräteAuswahl" bin. Kann also nicht mal was löschen ... teilweise funktionieren allerdings die Sprachbefehle mit den noch alten hinzugefügten Geräten.

          Synology DS918+, Fritzbox 6690 Cable, #Docker #Blockly #Vis2 #Deconz #Tasmota

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            Bongo
            schrieb am zuletzt editiert von
            #252

            iot 5.0.6.
            Ich habe bisher bei Hue mit Hue-Adapter und eigenen Datenpunkte mit Javasript gesteuert.
            Jetzt habe ich aber über den Device-Adapter Aliase gemacht um es richtig zu machen.
            hc_3636.png
            Um beim einschalten die richtige Helligkeit zu bekommen, habe ich bei AN den letzten Wert angegeben und zum Beispiel den Datenpunkt DIMMER auf 50% gestellt. Aber beim Einschalten über Alexa geht der Wert immer wieder auf 100%. Nur wenn ich eine Farbe eingestellt habe, bleibt sie beim nächsten Einschalten.

            Habe ich da jetzt noch irgendwas falsch konfiguriert oder ist das ein Bug?

            Gruß
            Bongo

            Script - Die sprechende Kaffeemaschine – Home Connect
            Script - JUDO Wasserenthärtung - Connectivity-Modul API

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haselchenH haselchen

              @darkblu

              Du verwechselst da vermutlich den Cloud Adapter mit dem IOT Adapter.

              Für den IOT Adapter
              d9a10004-aeec-450e-8b5b-7e62ba65e050-grafik.png

              Den Cloud Adapter brauchst Du dafür nicht.

              D Online
              D Online
              darkblu
              schrieb am zuletzt editiert von
              #253

              @haselchen
              Danke, also ist für den iot Adapter zwingend eine Pro Lizenz nötig ?
              viel weiter oben stand doch es geht auch die Free Version und jemand weiter oben hatte die Pro Lizenz abgeschlossen und es ging trotzdem nicht.

              Das mit dem cloud Adapter habe ich nur deswegen gefragt:
              App-key.png

              Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
              Raspi 5, 8 GB für ioBroker

              DuffyD haselchenH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • DuffyD Duffy

                @darkblu

                Wenn du es im iot adapter angelegt hast sag doch einfach mal „alexa suche neue geräte“ dann sollten sie gefunden werden und in der Amazon App unter Geräte erscheinen.

                Der iobroker.assistant skill muss natürlich aktiviert sein

                D Online
                D Online
                darkblu
                schrieb am zuletzt editiert von darkblu
                #254

                @duffy
                ich hatte ja bereits geschrieben, das ich es genauso versuche/mache

                Achso, du meintest per Spracheingabe, habe ich auch schon probiert, da findet Alexa auch nix

                Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
                Raspi 5, 8 GB für ioBroker

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D darkblu

                  @haselchen
                  Danke, also ist für den iot Adapter zwingend eine Pro Lizenz nötig ?
                  viel weiter oben stand doch es geht auch die Free Version und jemand weiter oben hatte die Pro Lizenz abgeschlossen und es ging trotzdem nicht.

                  Das mit dem cloud Adapter habe ich nur deswegen gefragt:
                  App-key.png

                  DuffyD Online
                  DuffyD Online
                  Duffy
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #255

                  @darkblu

                  Ohne pro hast du halt nur 50 anfragen und die sind bei V3 wohl schnell verbraucht

                  Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                  Node.js: v22.21.0
                  NPM: 10.9.4
                  js-controller 7.0.7
                  Linux: Trixie

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D darkblu

                    @haselchen
                    Danke, also ist für den iot Adapter zwingend eine Pro Lizenz nötig ?
                    viel weiter oben stand doch es geht auch die Free Version und jemand weiter oben hatte die Pro Lizenz abgeschlossen und es ging trotzdem nicht.

                    Das mit dem cloud Adapter habe ich nur deswegen gefragt:
                    App-key.png

                    haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #256

                    @darkblu

                    So wie es in dem Screenshot steht.
                    Du hast dann die Wahl, ob Du ein paar freie Befehle hast oder Du die Asissten Lizenz erwirbst und unabhängig bist von den Befehlen.

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haselchenH haselchen

                      @darkblu

                      So wie es in dem Screenshot steht.
                      Du hast dann die Wahl, ob Du ein paar freie Befehle hast oder Du die Asissten Lizenz erwirbst und unabhängig bist von den Befehlen.

                      D Online
                      D Online
                      darkblu
                      schrieb am zuletzt editiert von darkblu
                      #257

                      @haselchen
                      ja, geht bei beiden, bei der Free Version dann nur eingeschränkt
                      net.png

                      Allerdings tauchen meine iot Geräte ja gar nicht bei Alexa auf

                      Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
                      Raspi 5, 8 GB für ioBroker

                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D darkblu

                        @haselchen
                        ja, geht bei beiden, bei der Free Version dann nur eingeschränkt
                        net.png

                        Allerdings tauchen meine iot Geräte ja gar nicht bei Alexa auf

                        haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                        #258

                        @darkblu

                        Leider sind Deine Infos sehr verwirrend.
                        Mach mal nen Screenshot von der iobroker.net Seite um zu sehen , was Du da abonniert hast, Laufzeit etc.

                        Im Cloud Adapter ist doch als erstes gleich das App Key Feld

                        84dfbbb4-9d7e-4c85-bd24-2dadf470e386-grafik.png

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • haselchenH haselchen

                          @darkblu

                          Leider sind Deine Infos sehr verwirrend.
                          Mach mal nen Screenshot von der iobroker.net Seite um zu sehen , was Du da abonniert hast, Laufzeit etc.

                          Im Cloud Adapter ist doch als erstes gleich das App Key Feld

                          84dfbbb4-9d7e-4c85-bd24-2dadf470e386-grafik.png

                          D Online
                          D Online
                          darkblu
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #259

                          @haselchen , danke mache ich gerne.
                          von welchem Reiter ?
                          reiter.png

                          Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
                          Raspi 5, 8 GB für ioBroker

                          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D darkblu

                            @haselchen , danke mache ich gerne.
                            von welchem Reiter ?
                            reiter.png

                            haselchenH Offline
                            haselchenH Offline
                            haselchen
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                            #260

                            @darkblu

                            Lizenzen
                            und
                            Diagnose

                            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                            D 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • haselchenH haselchen

                              @darkblu

                              Lizenzen
                              und
                              Diagnose

                              D Online
                              D Online
                              darkblu
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #261

                              @haselchen , kommt sofort
                              mein cloud Adapter sieht aber so aus:
                              cloud.png

                              vielleicht wegen der Free (net) version ?

                              Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
                              Raspi 5, 8 GB für ioBroker

                              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D darkblu

                                @haselchen , kommt sofort
                                mein cloud Adapter sieht aber so aus:
                                cloud.png

                                vielleicht wegen der Free (net) version ?

                                haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #262

                                @darkblu

                                Version ist okay, Du bist auf der Stable.
                                Nimm mal den Haken raus.
                                Bekommst Du dann das App Key Feld?

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • haselchenH haselchen

                                  @darkblu

                                  Lizenzen
                                  und
                                  Diagnose

                                  D Online
                                  D Online
                                  darkblu
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #263

                                  @haselchen , sodele
                                  hier Lizenzen und Diagnose:
                                  lizenzen.png

                                  diagnose.png

                                  Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
                                  Raspi 5, 8 GB für ioBroker

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • haselchenH haselchen

                                    @darkblu

                                    Version ist okay, Du bist auf der Stable.
                                    Nimm mal den Haken raus.
                                    Bekommst Du dann das App Key Feld?

                                    D Online
                                    D Online
                                    darkblu
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #264

                                    @haselchen said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                    @darkblu

                                    Version ist okay, Du bist auf der Stable.
                                    Nimm mal den Haken raus.
                                    Bekommst Du dann das App Key Feld?

                                    ja, dann kommt das key feld:
                                    key.png

                                    soll ich lieber den eintragen, oder ist das egal ?

                                    Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
                                    Raspi 5, 8 GB für ioBroker

                                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D darkblu

                                      @haselchen said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                      @darkblu

                                      Version ist okay, Du bist auf der Stable.
                                      Nimm mal den Haken raus.
                                      Bekommst Du dann das App Key Feld?

                                      ja, dann kommt das key feld:
                                      key.png

                                      soll ich lieber den eintragen, oder ist das egal ?

                                      haselchenH Offline
                                      haselchenH Offline
                                      haselchen
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #265

                                      @darkblu

                                      Da trägst du den Key ein, den du vorhin im Screenshot gezeigt hast

                                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • haselchenH haselchen

                                        @darkblu

                                        Da trägst du den Key ein, den du vorhin im Screenshot gezeigt hast

                                        D Online
                                        D Online
                                        darkblu
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #266

                                        @haselchen , erledigt - jetzt wird der cloud Adapter aber nicht mehr grün, er bleibt gelb/orange

                                        Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
                                        Raspi 5, 8 GB für ioBroker

                                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D darkblu

                                          @haselchen , erledigt - jetzt wird der cloud Adapter aber nicht mehr grün, er bleibt gelb/orange

                                          haselchenH Offline
                                          haselchenH Offline
                                          haselchen
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                          #267

                                          @darkblu

                                          Was steht im Log?

                                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          366

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe