NEWS
Trash HTML Widget VIS2
-
Also läuft echt super auf dem MacBook, probiere es später auf einem Windows-Rechner noch aus.
Aber auf den Mobilen Geräten (iPhone und iPad) sieht es wie mit dem anderen Widget, wo dein Sohn dran ist.Hier mal die Bilder:
Auf dem MacBook
Auf den Mobilen Geräten:
-
@longbow ... du kannst auch ein Basic-HTML-Widget nehmen, anstatt das inventwo Widget. Dann müsste es auch in der mobilen Ansicht klappen.
-
@longbow .. Export vom Basic-HTML-Widget
[ { "tpl": "tplHtml", "data": { "bindings": [ "html" ], "html": "{0_userdata.0.Termine.Kalender_Müll.Widget}", "refreshInterval": null, "g_common": true, "g_css_font_text": true }, "style": { "bindings": [], "left": "460px", "top": "368px", "width": "688px", "height": "222px", "z-index": "50", "color": null, "text-align": "center", "text-shadow": null, "font-family": null, "font-style": null, "font-variant": null, "font-weight": null, "font-size": null, "line-height": null, "letter-spacing": null, "word-spacing": null }, "widgetSet": "basic", "_id": "i000001" } ]
-
Herzlichen Dank, das war auch mein Gedanke, hatte nur nicht schneller es aus probieren können.
Ich finde mega, was du gebastelt hast.Jetzt muss nur noch das andere Thema wieder gehen.
Ein großes Dankeschön an Dich.
-
Danke für dein Script.
Klappt nun.Wo genau kann man den Bilderpfad nachschauen?
-
@hubert9999 .. die Icons liegen im icontwo Adapter
Der Pfad (z.B. für die braune Tonne):
/vis-icontwo/Schedule/Trash/trash_brown.png
Wenn du eigene Icons verwenden möchtest musst natürlich den Pfad zu deinem Icon in dem Script angeben. Den Pfad kannst du dir über den Dateimanager im VIS-Editor holen.
Z.B., wenn du eigene Icons im VIS-2.0 Verzeichnis geladen hast, dann ist der Pfad:
/vis-2.0/HOTBIN Nederland-safe-reviews-icon.png
Bitte nur hier den Pfad ändern. Sonst nichts an den grünen Blöcken ändern.
-
Guten Morgen zusammen!
noch eine Frage zu dem Widget: heute wird bei uns die Restmüll-Tonne geleert, allerdings wird nicht "HEUTE" angezeigt, sondern der nächste Abholtermin in 14 Tagen. Ich meine gestern auf der Anzeige auch kein "Morgen" gesehen zu haben.
Die Anzahl der verbleibenden Tage funktioniert dagegen ohne Probleme
-
Das liegt dann aber nicht an den Script. Ich hole damit nur die Daten aus dem Adapter-Datenpunkt:
Wenn es dort schon falsch drinsteht, kann ich das mit dem Script nicht beeinflussen.
Ich werde das aber beobachten. Bei mir ist die nächste Tonne in 2 Tagen dran. Das Widget müsste morgen also 'Morgen' anzeigen.
-
davon gehe ich eigentlich auch aus. Was mich stutzig macht, ist meine "alte VIS1", die folgendes anzeigt:
zwar kein "heute", aber auch nicht den nächsten Termin in 14 Tagen
-
@rikdrs .. ich kann das in VIS1 leider nicht mehr ausprobieren. Ich habe den Adapter gelöscht. Ich achte morgen mal auf meine VIS und poste dann das Ergebnis.
Bei mir sollte da dann das 'Morgen' auftauchen.
-
@rikdrs .. zeige mir mal bitte deine Trash-Einstellungen. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es daran liegt aber einfach mal so zu Vergleich
-
@skvarel
einzigst sichtbarer Unterschied sind die "Anzahl der Tage, bis Maßnahmen erforderlich sind"; die sind bei mir auf "0", habe sie mal auf "1" wie bei Dir gesetzt -
@rikdrs .. setze mal bitte zum Testen die 'Anzahl der Tage...' hoch. Da hast du eine 0 und ich eine 1
Ich werte im Script das Objekt 'daysLeft' aus. Eventuell liegt das an der 0 !?
Danach bitte einmal mein Script neu starten.
-
@rikdrs .. hier klappt es. Morgen ist eine Abholung dran.
-
@skvarel
habe ich gemacht, werde in 6 Tagen erst berichten können