NEWS
Trash HTML Widget VIS2
-
UPDATE:
Ein paar neue/weitere Einstellungen im Script:
Der Code ist leider zu lang, um ihn hier zu Posten. Daher hier als txt hochgeladen
-
@skvarel Danke, für das erste echt mega! Werde ich mal testen... werde Dir bescheid geben.
-
@longbow .. ja, melde dich bitte ob alles klappt
-
Guten Morgen, also weit klappt es die Ausrichtungen prima. So können die Leute es sich einstellen, wie sie es haben wollen.
Ein Problem ist nur, keine Ahnung warum, aber die Bilder werden nicht angezeigt. Weder die aus dem Pfad, die es ja gibt oder halt die möchte und hinterlegt habe.
hier mal der Pfad von dem was ich gern haben würde wollen :
/vis-2.0/smarthome/Image/views/muell/muelltonne-mit-armen_grau.pnghier die aus dem Adapter:
/vis-icontwo/Schedule/Trash/trash_brown.pngDas liegt aber echt wohl an Eurem Inventow Design Adapter, denn wenn ich dies Pfad so ein anzeigen lasse, als Bild Image, werden Sie mir angezeigt. An was kann das liegen?
-
@longbow .. hast du dich an die genaue Schreibweise gehalten?
Die Namen im Script müssen zwingend identisch mit den Namen in der Instanz sein. Die Reihenfolge ist da allerdings egal.
-
danke, da war der Fehler.... jetzt probiere ich weiter
-
Also läuft echt super auf dem MacBook, probiere es später auf einem Windows-Rechner noch aus.
Aber auf den Mobilen Geräten (iPhone und iPad) sieht es wie mit dem anderen Widget, wo dein Sohn dran ist.Hier mal die Bilder:
Auf dem MacBook
Auf den Mobilen Geräten:
-
Also läuft echt super auf dem MacBook, probiere es später auf einem Windows-Rechner noch aus.
Aber auf den Mobilen Geräten (iPhone und iPad) sieht es wie mit dem anderen Widget, wo dein Sohn dran ist.Hier mal die Bilder:
Auf dem MacBook
Auf den Mobilen Geräten:
-
@longbow ... du kannst auch ein Basic-HTML-Widget nehmen, anstatt das inventwo Widget. Dann müsste es auch in der mobilen Ansicht klappen.
-
@longbow .. Export vom Basic-HTML-Widget
[ { "tpl": "tplHtml", "data": { "bindings": [ "html" ], "html": "{0_userdata.0.Termine.Kalender_Müll.Widget}", "refreshInterval": null, "g_common": true, "g_css_font_text": true }, "style": { "bindings": [], "left": "460px", "top": "368px", "width": "688px", "height": "222px", "z-index": "50", "color": null, "text-align": "center", "text-shadow": null, "font-family": null, "font-style": null, "font-variant": null, "font-weight": null, "font-size": null, "line-height": null, "letter-spacing": null, "word-spacing": null }, "widgetSet": "basic", "_id": "i000001" } ]
-
Herzlichen Dank, das war auch mein Gedanke, hatte nur nicht schneller es aus probieren können.
Ich finde mega, was du gebastelt hast.Jetzt muss nur noch das andere Thema wieder gehen.
Ein großes Dankeschön an Dich.
-
Danke für dein Script.
Klappt nun.Wo genau kann man den Bilderpfad nachschauen?
-
@hubert9999 .. die Icons liegen im icontwo Adapter
Der Pfad (z.B. für die braune Tonne):
/vis-icontwo/Schedule/Trash/trash_brown.png
Wenn du eigene Icons verwenden möchtest musst natürlich den Pfad zu deinem Icon in dem Script angeben. Den Pfad kannst du dir über den Dateimanager im VIS-Editor holen.
Z.B., wenn du eigene Icons im VIS-2.0 Verzeichnis geladen hast, dann ist der Pfad:
/vis-2.0/HOTBIN Nederland-safe-reviews-icon.png
Bitte nur hier den Pfad ändern. Sonst nichts an den grünen Blöcken ändern.