NEWS
Zigbee Smartmeter Reader mit ESP32-C6
-
Ich habe einen Zigbee-Smartmeter-Reader, für Smartmeter die SML Daten Senden, erstellt.
Dieser Basiert auf einem "Volkszähler" Lesekopf und einem ESP32-C6.
Die üblichen WLAN Leseköpfe funktionieren bei mir nicht, da ich im Keller kein WLAN Empfang habe. Eine Zigbee Verbindung klappt hingegen problemlos auch im geschlossenen Zählerschrank aus Metall.
Hier ist die komplette Projektbeschreibung zu finden: https://gitlab.com/clausmuus/zigbee-smartmeter-reader
Enthalten ist neben der Beschreibung, das Programm für den ESP und der Zigbee Konverter den für ioBroker. -
@clausmuus Du kannst hier schon mal für die nächste 'latest' version eine Vereinfachung vorbereiten:
- im Konverter die folgenden Zeilen hinzufügen
icon: 'SmartmeterReader.png', useadaptericon: false,
- die Anweisung anpassen das das Bild an die gleiche Stelle kopiert wird wie der Konverter selber.
Ab der Version 3.1.0 (die sich gerade in meinem Github Repo im finalen Test befindet) wird das Bild dann selbstständig in den Admin kopiert.
Das ist insbesondere deswegen wichtig weil das nach Deiner Anleitung von Hand kopierte Bild bei jedem Update des Adapters verloren gehen wird. Wenn du das Bild mit einer alten Version (ab 2.x) update-sicher verwenden willst wäre die folgende Anleitung die korrekte:
- Bild entweder unter
/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_x
oder/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_x/img
ablegen (wobei an Stelle vonx
die Instanznummer der Zigbee Instanz stehen muss) - Gerät pairien - es wird zunächst ohne Bild eingebunden
- die Kachel des Gerätes umdrehen, und über 'Bild Zuweisen' dem Gerätetyp besagtes Bild zuweisen. (der Dialog der da aufgeht sollte selbsterklärend sein)
A.
-
@asgothian
die README war an der Stelle mit dem Bild veraltet. In dem Konverter steht aktuell die online Quelle für das Bild (als Verweis auf das Repo), wodurch das Kopieren ganz entfällt.