Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. clausmuus

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 14
    • Best 2
    • Groups 1

    clausmuus

    @clausmuus

    Starter

    4
    Reputation
    4
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    clausmuus Follow
    Starter

    Best posts made by clausmuus

    • Zigbee Smartmeter Reader mit ESP32-C6

      Ich habe einen Zigbee-Smartmeter-Reader, für Smartmeter die SML Daten Senden, erstellt.
      Dieser Basiert auf einem "Volkszähler" Lesekopf und einem ESP32-C6.
      Die üblichen WLAN Leseköpfe funktionieren bei mir nicht, da ich im Keller kein WLAN Empfang habe. Eine Zigbee Verbindung klappt hingegen problemlos auch im geschlossenen Zählerschrank aus Metall.
      Hier ist die komplette Projektbeschreibung zu finden: https://gitlab.com/clausmuus/zigbee-smartmeter-reader
      Enthalten ist neben der Beschreibung, das Programm für den ESP und der Zigbee Konverter den für ioBroker.

      posted in Microcontroller
      C
      clausmuus
    • RE: Zigbee Smartmeter Reader mit ESP32-C6

      @asgothian
      die README war an der Stelle mit dem Bild veraltet. In dem Konverter steht aktuell die online Quelle für das Bild (als Verweis auf das Repo), wodurch das Kopieren ganz entfällt.

      posted in Microcontroller
      C
      clausmuus

    Latest posts made by clausmuus

    • RE: Zigbee Smartmeter Reader mit ESP32-C6

      @asgothian
      die README war an der Stelle mit dem Bild veraltet. In dem Konverter steht aktuell die online Quelle für das Bild (als Verweis auf das Repo), wodurch das Kopieren ganz entfällt.

      posted in Microcontroller
      C
      clausmuus
    • Zigbee Smartmeter Reader mit ESP32-C6

      Ich habe einen Zigbee-Smartmeter-Reader, für Smartmeter die SML Daten Senden, erstellt.
      Dieser Basiert auf einem "Volkszähler" Lesekopf und einem ESP32-C6.
      Die üblichen WLAN Leseköpfe funktionieren bei mir nicht, da ich im Keller kein WLAN Empfang habe. Eine Zigbee Verbindung klappt hingegen problemlos auch im geschlossenen Zählerschrank aus Metall.
      Hier ist die komplette Projektbeschreibung zu finden: https://gitlab.com/clausmuus/zigbee-smartmeter-reader
      Enthalten ist neben der Beschreibung, das Programm für den ESP und der Zigbee Konverter den für ioBroker.

      posted in Microcontroller
      C
      clausmuus
    • RE: Zigbee Konverter für ESP32-C6

      @martinp
      für einen Coordinator brauchst Du noch einen zweiten ESP, der dann die WLAN Verbindung übernimmt. Beides gleichzeitig geht nicht, und abwechselnd (immer hin und her schalten) willst Du sicher auch nicht.

      posted in Microcontroller
      C
      clausmuus
    • RE: Zigbee Konverter für ESP32-C6

      @asgothian
      Ich werde das in den nächsten Tagen testen.
      Die Namensgebung (ESP32-c6.js) ist allerdings nicht so günstig, da der Converter ja nur für die electrical_measurement_ac passt. Besser wäre also z.B. ESP32-c6-electrical-measurement-ac.js
      Alternatiev könnte der Converter aber auch nach und nach für die anderen Beispiele erweitert werden, was wohl die schönere Lösung wäre.

      posted in Microcontroller
      C
      clausmuus
    • RE: Zigbee Konverter für ESP32-C6

      @asgothian ,
      klar, nehme das gerne mit bei den Optionalen Komponenten mit auf.
      Werden die Optionalen Komponenten automatisch verwendet, oder muss man die zuvor irgendwie aktivieren?

      Zwei Hinweise habe ich noch:

      • Damit Leistungswerte ermittelt werden, ist ein Fix im Beispiel Zigbee_Electrical_AC_Measurement.ino nötig. Die Berechnung der Leistung ist dort fehlerhaft. Die Zeile
        int16_t power = ((voltage / 100) * (current / 1000) * 10);
        muss so geändert werden:
        int16_t power = ((voltage / 100.0) * (current / 1000.0) * 10);

      • Die Frequenz wird in mHz übertragen, aber als Hz angezeigt, also um den Faktor 1000 zu hoch. Den Grund dafür habe ich nicht entdecken können. Eigentlich sollte der korektur Faktor mit übermittelt werden.

      posted in Microcontroller
      C
      clausmuus
    • Zigbee Konverter für ESP32-C6

      Ich habe für den ESP32-C6, für das Zigbee_Electrical_AC_Measurement.ino Beispiel, einen External Konverter erstellt, damit die Messwerte angezeigt werden. Hier der Konverter zigbee_electrical_measurement_ac.js für den Zigbee 1.10.14 Adapter:

      // icon: https://www.mouser.de/images/marketingid/2024/img/106567580.png
      const exposes = require('zigbee-herdsman-converters/lib/exposes');
      const fz = require('zigbee-herdsman-converters/converters/fromZigbee');
      const reporting = require('zigbee-herdsman-converters/lib/reporting');
      const e = exposes.presets;
      
      module.exports = [
          {
              fingerprint: [{modelID: 'ZigbeeElectricalMeasurementAC', manufacturerName: 'Espressif'}],
              model: 'ZigbeeElectricalMeasurementAC',
              description: 'AC Electrical Measurement device',
              vendor: 'Espressif',
              fromZigbee: [fz.electrical_measurement],
              toZigbee: [],
              configure: async (device, coordinatorEndpoint, logger) => {
                  const endpoint = device.getEndpoint(1);
                  await reporting.bind(endpoint, coordinatorEndpoint, ['haElectricalMeasurement']);
                  await reporting.readEletricalMeasurementMultiplierDivisors(endpoint);
                  await reporting.rmsVoltage(endpoint);
                  await reporting.rmsCurrent(endpoint);
                  await reporting.activePower(endpoint);
                  await reporting.acFrequency(endpoint);
              },
              exposes: [e.power(), e.current(), e.voltage(), e.ac_frequency()]
          }
      ];
      
      posted in Microcontroller
      C
      clausmuus
    • RE: zigbee-herdsmann-converter ändern

      @asgothian kein Problem. Ursprünglich hatte ich das so geschrieben:

      const exposes = require('../lib/exposes');
      

      was nicht funktioniert. Uns so funktioniert es:

      const exposes = require('zigbee-herdsman-converters/lib/exposes');
      

      Ich verwende den zigbee Adapter version 1.8.10

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      clausmuus
    • RE: zigbee-herdsmann-converter ändern

      Ich hab noch einen Hinweis.
      Ich habe eine Anleitung für externe Konverter gefunden. Dort ist zu sehen, dass für externe Konverter im require nicht der Pfad ../lib genommen werden muss, sondern zigbee-herdsman-converters/lib
      So werden die libs dann auch aus dem richtigen Verzeichnis genommen.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      clausmuus
    • RE: zigbee-herdsmann-converter ändern

      @asgothian Danke für Deine Hilfe.

      Es ist definitiv so, dass der zigbee-herdsman-converters aus dem falschen Ordner genommen wird. Der Pfad im require wird zwar angepasst, aber halt nicht korrekt.
      Ich habe mir damit beholfen, den Ordner iobroker/node_modules durch einen Link auf den richtigen Ordner zu ersetzen. Und jetzt funktioniert es auch.

      Mein Problem ist somit also gelöst 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      clausmuus
    • RE: zigbee-herdsmann-converter ändern

      OK, hab's gefunden. Bei externen Konvertern verweis ein ../lib auf iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/lib und nicht auf iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman-converters/lib, und dadurch auf eine andere Version des zigbee-herdsman-converters Modules.

      Das sollte vermutlich beim externen Konverter noch geändert werden.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      clausmuus
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo