Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Script: HP-ILO 4 Abfrage Temperaturen und FanSpeed

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    250

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Script: HP-ILO 4 Abfrage Temperaturen und FanSpeed

Script: HP-ILO 4 Abfrage Temperaturen und FanSpeed

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
24 Posts 2 Posters 1.5k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Lucifor1976L Offline
    Lucifor1976L Offline
    Lucifor1976
    wrote on last edited by Lucifor1976
    #1

    Hallo zusammen,

    ich nutzte lange den HP-ILO Adapter um meine beiden Server auszulesen.
    Der Adapter wird leider nicht weiter geplegt (letze Änderung vor 5 Jahren).

    Ich habe nun dazu ein Javascript erstellt, welches das gleiche tut.
    Für diejenigen die den Adapter ebenfalls vermissen vielleicht eine Alternative.
    Einfach in Javascript reinkopieren und im iobroker Axiox istallieren. Ohne Axios wird das Script nicht funktionieren.

    Script:

    outdated
    

    Axios installieren:
    auf iobroker per ssh einloggen

    per

    cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript
    

    ins richtige Verzeichnis welchseln und dann per:

    sudo npm install axios
    

    Axios installieren, danach javascript neu starten:

    iobroker restart javascript
    

    Danach das Script starten.
    fertig

    Gruß
    Lucifor

    Künftige Änderungen hier:

    https://github.com/Lucifor1976/HP-ILO
    

    Update: 29.06.2025 12:30

    Das Script ruft nun alle verfügbaren Daten aus dem Server ab.
    Voraussetzung ist ILO 4 Version 2.81 (also die letzte die mit der Service DVD kam)
    Das Script speichert BEnutzername und Kennwort im Klartext, das muss dir bewusst sein!

    Erfolgreich abgerufen wird:
    BIOS
    Physische DISKS
    FANS
    FIRMWARE
    NETWORK
    POWER (Consumption only)
    RAID Konfiguration
    SMART
    SYSTEM
    TEMPERATUREN

    Update: Bei überschreiten von 70 Grad der CPU´s oder bei Ausfall eines PSU wird ein Telegram abgesetzt und eine Alexa Ansage getätigt. (Abschaltbar)

    https://github.com/Lucifor1976/HP-ILO
    

    ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

    David G.D 2 Replies Last reply
    1
    • Lucifor1976L Lucifor1976

      Hallo zusammen,

      ich nutzte lange den HP-ILO Adapter um meine beiden Server auszulesen.
      Der Adapter wird leider nicht weiter geplegt (letze Änderung vor 5 Jahren).

      Ich habe nun dazu ein Javascript erstellt, welches das gleiche tut.
      Für diejenigen die den Adapter ebenfalls vermissen vielleicht eine Alternative.
      Einfach in Javascript reinkopieren und im iobroker Axiox istallieren. Ohne Axios wird das Script nicht funktionieren.

      Script:

      outdated
      

      Axios installieren:
      auf iobroker per ssh einloggen

      per

      cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript
      

      ins richtige Verzeichnis welchseln und dann per:

      sudo npm install axios
      

      Axios installieren, danach javascript neu starten:

      iobroker restart javascript
      

      Danach das Script starten.
      fertig

      Gruß
      Lucifor

      Künftige Änderungen hier:

      https://github.com/Lucifor1976/HP-ILO
      

      Update: 29.06.2025 12:30

      Das Script ruft nun alle verfügbaren Daten aus dem Server ab.
      Voraussetzung ist ILO 4 Version 2.81 (also die letzte die mit der Service DVD kam)
      Das Script speichert BEnutzername und Kennwort im Klartext, das muss dir bewusst sein!

      Erfolgreich abgerufen wird:
      BIOS
      Physische DISKS
      FANS
      FIRMWARE
      NETWORK
      POWER (Consumption only)
      RAID Konfiguration
      SMART
      SYSTEM
      TEMPERATUREN

      Update: Bei überschreiten von 70 Grad der CPU´s oder bei Ausfall eines PSU wird ein Telegram abgesetzt und eine Alexa Ansage getätigt. (Abschaltbar)

      https://github.com/Lucifor1976/HP-ILO
      

      David G.D Offline
      David G.D Offline
      David G.
      wrote on last edited by David G.
      #2

      @lucifor1976

      Sehr cool.
      Habe ich neulich mal über snmp probiert,allerdings nicht alles hinbekommen wie ich wollte.

      Bin gespannt, was alles noch mit uns Script kommt. Ilo kann ja einiges ausgeben. Werte zu den HDDs bzw SSDs fände ich noch sehr interessant.

      Werde das Script die Tage mal testen.

      P. S.
      Reicht es nicht axios in der Javascript Instanz als Modul hinzuzufügen?

      Screenshot_20250629_090534_Chrome.jpg

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      Lucifor1976L 1 Reply Last reply
      0
      • David G.D David G.

        @lucifor1976

        Sehr cool.
        Habe ich neulich mal über snmp probiert,allerdings nicht alles hinbekommen wie ich wollte.

        Bin gespannt, was alles noch mit uns Script kommt. Ilo kann ja einiges ausgeben. Werte zu den HDDs bzw SSDs fände ich noch sehr interessant.

        Werde das Script die Tage mal testen.

        P. S.
        Reicht es nicht axios in der Javascript Instanz als Modul hinzuzufügen?

        Screenshot_20250629_090534_Chrome.jpg

        Lucifor1976L Offline
        Lucifor1976L Offline
        Lucifor1976
        wrote on last edited by
        #3

        @david-g

        Axios in der Java Instanz ist ausreichend, ich habs nicht im iobkroker gefunden, durch die Pfadangabe ist es aber das gleiche und wurde bei mir als Modul zu Javascript installiert.

        ich schau mal was ich noch alles aus dem Prolianten herauskitzeln kann..

        ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

        David G.D 1 Reply Last reply
        0
        • Lucifor1976L Lucifor1976

          @david-g

          Axios in der Java Instanz ist ausreichend, ich habs nicht im iobkroker gefunden, durch die Pfadangabe ist es aber das gleiche und wurde bei mir als Modul zu Javascript installiert.

          ich schau mal was ich noch alles aus dem Prolianten herauskitzeln kann..

          David G.D Offline
          David G.D Offline
          David G.
          wrote on last edited by
          #4

          @lucifor1976

          Cool^^.

          Wir was gibt man das pollinterval an wenn man unten den Trigger auf alle 2min stehen hat?
          Finde im Script garnicht, dass das Intervall verwendet wird.

          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

          Lucifor1976L 1 Reply Last reply
          0
          • David G.D David G.

            @lucifor1976

            Cool^^.

            Wir was gibt man das pollinterval an wenn man unten den Trigger auf alle 2min stehen hat?
            Finde im Script garnicht, dass das Intervall verwendet wird.

            Lucifor1976L Offline
            Lucifor1976L Offline
            Lucifor1976
            wrote on last edited by
            #5

            @david-g

            hier:

            // === Erstaufruf + Intervall
            readILO();
            schedule('*/2 * * * *', readILO); // alle 2 Minuten
            

            Klappt (zumindest bei mir)

            ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

            David G.D 1 Reply Last reply
            -1
            • Lucifor1976L Lucifor1976

              @david-g

              hier:

              // === Erstaufruf + Intervall
              readILO();
              schedule('*/2 * * * *', readILO); // alle 2 Minuten
              

              Klappt (zumindest bei mir)

              David G.D Offline
              David G.D Offline
              David G.
              wrote on last edited by
              #6

              @lucifor1976

              Meine für was die Zeile ist

              const pollInterval     = 1 * 60 * 1000; // alle 1 Minuten
              

              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

              Lucifor1976L 1 Reply Last reply
              0
              • David G.D David G.

                @lucifor1976

                Meine für was die Zeile ist

                const pollInterval     = 1 * 60 * 1000; // alle 1 Minuten
                
                Lucifor1976L Offline
                Lucifor1976L Offline
                Lucifor1976
                wrote on last edited by
                #7

                @david-g

                😬
                Denkfehler während des Scriptens. Oder im Laufe des Scripts die Strategie geändert.
                Ich bin kein Programmierer und mach das nicht so oft, und brauche ewig dafür, aber nur so lernt man.

                ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                David G.D 1 Reply Last reply
                0
                • Lucifor1976L Lucifor1976

                  @david-g

                  😬
                  Denkfehler während des Scriptens. Oder im Laufe des Scripts die Strategie geändert.
                  Ich bin kein Programmierer und mach das nicht so oft, und brauche ewig dafür, aber nur so lernt man.

                  David G.D Offline
                  David G.D Offline
                  David G.
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @lucifor1976

                  Ich würde es garnicht hinbekommen.
                  Zum Glück gibt's Blockly 🤣
                  Oder das Forum und ChatGPT wenn es JS sein muss.

                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                  Lucifor1976L 1 Reply Last reply
                  0
                  • David G.D David G.

                    @lucifor1976

                    Ich würde es garnicht hinbekommen.
                    Zum Glück gibt's Blockly 🤣
                    Oder das Forum und ChatGPT wenn es JS sein muss.

                    Lucifor1976L Offline
                    Lucifor1976L Offline
                    Lucifor1976
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @david-g

                    Eingangspost aktuallisiert.
                    Script angepasst und getestet.

                    ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                    Lucifor1976L 1 Reply Last reply
                    0
                    • Lucifor1976L Lucifor1976

                      @david-g

                      Eingangspost aktuallisiert.
                      Script angepasst und getestet.

                      Lucifor1976L Offline
                      Lucifor1976L Offline
                      Lucifor1976
                      wrote on last edited by Lucifor1976
                      #10

                      Meine (unfertige) VIS zum Server sieht so aus:

                      Bildschirmfoto 2025-06-29 um 11.48.27.png

                      Bildschirmfoto 2025-06-29 um 12.05.34.png

                      ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • David G.D Offline
                        David G.D Offline
                        David G.
                        wrote on last edited by David G.
                        #11

                        @lucifor1976

                        Teste es morgen.
                        Hab ein älteres 4er Ilo und ein neueres von vor ca 2 Jahren. Ka welche Version das ist.

                        Das ist meine bisherige Übersicht. Mobil optimiert.
                        Screen_Recordin-1751201526282.gif

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        Lucifor1976L 1 Reply Last reply
                        0
                        • David G.D David G.

                          @lucifor1976

                          Teste es morgen.
                          Hab ein älteres 4er Ilo und ein neueres von vor ca 2 Jahren. Ka welche Version das ist.

                          Das ist meine bisherige Übersicht. Mobil optimiert.
                          Screen_Recordin-1751201526282.gif

                          Lucifor1976L Offline
                          Lucifor1976L Offline
                          Lucifor1976
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @david-g

                          Du scollst zu schnell, das ist nix für meine alten Augen..

                          ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                          David G.D 1 Reply Last reply
                          0
                          • Lucifor1976L Lucifor1976

                            @david-g

                            Du scollst zu schnell, das ist nix für meine alten Augen..

                            David G.D Offline
                            David G.D Offline
                            David G.
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @lucifor1976

                            Neu hochgeladen mit optimierung für die alten Augen^^.

                            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                            1 Reply Last reply
                            1
                            • Lucifor1976L Lucifor1976

                              Hallo zusammen,

                              ich nutzte lange den HP-ILO Adapter um meine beiden Server auszulesen.
                              Der Adapter wird leider nicht weiter geplegt (letze Änderung vor 5 Jahren).

                              Ich habe nun dazu ein Javascript erstellt, welches das gleiche tut.
                              Für diejenigen die den Adapter ebenfalls vermissen vielleicht eine Alternative.
                              Einfach in Javascript reinkopieren und im iobroker Axiox istallieren. Ohne Axios wird das Script nicht funktionieren.

                              Script:

                              outdated
                              

                              Axios installieren:
                              auf iobroker per ssh einloggen

                              per

                              cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript
                              

                              ins richtige Verzeichnis welchseln und dann per:

                              sudo npm install axios
                              

                              Axios installieren, danach javascript neu starten:

                              iobroker restart javascript
                              

                              Danach das Script starten.
                              fertig

                              Gruß
                              Lucifor

                              Künftige Änderungen hier:

                              https://github.com/Lucifor1976/HP-ILO
                              

                              Update: 29.06.2025 12:30

                              Das Script ruft nun alle verfügbaren Daten aus dem Server ab.
                              Voraussetzung ist ILO 4 Version 2.81 (also die letzte die mit der Service DVD kam)
                              Das Script speichert BEnutzername und Kennwort im Klartext, das muss dir bewusst sein!

                              Erfolgreich abgerufen wird:
                              BIOS
                              Physische DISKS
                              FANS
                              FIRMWARE
                              NETWORK
                              POWER (Consumption only)
                              RAID Konfiguration
                              SMART
                              SYSTEM
                              TEMPERATUREN

                              Update: Bei überschreiten von 70 Grad der CPU´s oder bei Ausfall eines PSU wird ein Telegram abgesetzt und eine Alexa Ansage getätigt. (Abschaltbar)

                              https://github.com/Lucifor1976/HP-ILO
                              

                              David G.D Offline
                              David G.D Offline
                              David G.
                              wrote on last edited by David G.
                              #14

                              @lucifor1976

                              Script läuft auf dem ersten Server gut und ruft ordentlich Daten ab.
                              iLO 4 v2.61

                              Etwas viel logging ist noch drinnen, liegt aber vermutlich noch an der Testversion.

                              Bekomme aber bei jedem Durchlauf folgende Fehler ausgeworfen:

                              javascript.0
                              2025-06-30 09:16:02.143	warn	at processImmediate (node:internal/timers:454:9)
                              
                              javascript.0
                              2025-06-30 09:16:02.143	warn	at runNextTicks (node:internal/process/task_queues:60:5)
                              
                              javascript.0
                              2025-06-30 09:16:02.143	warn	at createState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2987:34)
                              
                              javascript.0
                              2025-06-30 09:16:02.143	warn	at Object.<anonymous> (script.js.Eigene_Scripte.ilo4:255:25)
                              
                              javascript.0
                              2025-06-30 09:16:02.143	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2090:20)
                              
                              javascript.0
                              2025-06-30 09:16:02.137	warn	You are assigning a object to the state "javascript.0.ilo4-testing.bios.links" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to object. This warning might become an error in future versions.
                              

                              EDIT:
                              Den anderen Server habe ich nun auch getestet.
                              Auf ilo5 2.72 klappt es teilweise.
                              Mache Werte werden befüllt, manch andere werden falsch befüllt.

                              javascript.0	11:35:32.719	info	
                              registered 0 subscriptions, 1 schedule, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                              javascript.0	11:35:34.489	info	
                              Thermal-Daten erfolgreich abgerufen.
                              javascript.0	11:35:34.489	error	
                              Fehler beim Abrufen der Thermal-Daten: Cannot read properties of undefined (reading 'trim')
                              javascript.0	11:35:35.710	info	
                              System Data erfolgreich abgerufen.
                              javascript.0	11:35:36.878	info	
                              PSU Data erfolgreich abgerufen.
                              javascript.0	11:35:37.533	info	
                              Firmware Data erfolgreich abgerufen.
                              javascript.0	11:35:37.951	info	
                              Network Data erfolgreich abgerufen.
                              javascript.0	11:35:38.762	info	
                              🧬 BIOS-Felder:
                              • @odata.context: /redfish/v1/$metadata#Bios.Bios
                              • @odata.etag: W/"B2467190023E121212858C6490CB8F5B"
                              • @odata.id: /redfish/v1/systems/1/bios/settings/
                              • @odata.type: #Bios.v1_0_0.Bios
                              • AttributeRegistry: BiosAttributeRegistryU41.v1_2_68
                              • Attributes: [object Object]
                              • Id: settings
                              • Name: BIOS Pending Settings
                              javascript.0	11:35:38.763	info	
                              BIOS-Settings erfolgreich abgerufen.
                              javascript.0	11:35:38.770	warn	
                                  at Object.<anonymous> (script.js.Eigene_Scripte.ilo5:255:25)
                              javascript.0	11:35:39.228	info	
                              Disks Data erfolgreich abgerufen.
                              javascript.0	11:35:39.228	warn	
                              Keine PhysicalDrives-Verlinkung gefunden.
                              javascript.0	11:35:39.575	info	
                              Raid Data erfolgreich abgerufen.
                              javascript.0	11:35:39.575	warn	
                              Keine LogicalDrives-Verlinkung gefunden.
                              

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              Lucifor1976L 1 Reply Last reply
                              0
                              • David G.D David G.

                                @lucifor1976

                                Script läuft auf dem ersten Server gut und ruft ordentlich Daten ab.
                                iLO 4 v2.61

                                Etwas viel logging ist noch drinnen, liegt aber vermutlich noch an der Testversion.

                                Bekomme aber bei jedem Durchlauf folgende Fehler ausgeworfen:

                                javascript.0
                                2025-06-30 09:16:02.143	warn	at processImmediate (node:internal/timers:454:9)
                                
                                javascript.0
                                2025-06-30 09:16:02.143	warn	at runNextTicks (node:internal/process/task_queues:60:5)
                                
                                javascript.0
                                2025-06-30 09:16:02.143	warn	at createState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2987:34)
                                
                                javascript.0
                                2025-06-30 09:16:02.143	warn	at Object.<anonymous> (script.js.Eigene_Scripte.ilo4:255:25)
                                
                                javascript.0
                                2025-06-30 09:16:02.143	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2090:20)
                                
                                javascript.0
                                2025-06-30 09:16:02.137	warn	You are assigning a object to the state "javascript.0.ilo4-testing.bios.links" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to object. This warning might become an error in future versions.
                                

                                EDIT:
                                Den anderen Server habe ich nun auch getestet.
                                Auf ilo5 2.72 klappt es teilweise.
                                Mache Werte werden befüllt, manch andere werden falsch befüllt.

                                javascript.0	11:35:32.719	info	
                                registered 0 subscriptions, 1 schedule, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                                javascript.0	11:35:34.489	info	
                                Thermal-Daten erfolgreich abgerufen.
                                javascript.0	11:35:34.489	error	
                                Fehler beim Abrufen der Thermal-Daten: Cannot read properties of undefined (reading 'trim')
                                javascript.0	11:35:35.710	info	
                                System Data erfolgreich abgerufen.
                                javascript.0	11:35:36.878	info	
                                PSU Data erfolgreich abgerufen.
                                javascript.0	11:35:37.533	info	
                                Firmware Data erfolgreich abgerufen.
                                javascript.0	11:35:37.951	info	
                                Network Data erfolgreich abgerufen.
                                javascript.0	11:35:38.762	info	
                                🧬 BIOS-Felder:
                                • @odata.context: /redfish/v1/$metadata#Bios.Bios
                                • @odata.etag: W/"B2467190023E121212858C6490CB8F5B"
                                • @odata.id: /redfish/v1/systems/1/bios/settings/
                                • @odata.type: #Bios.v1_0_0.Bios
                                • AttributeRegistry: BiosAttributeRegistryU41.v1_2_68
                                • Attributes: [object Object]
                                • Id: settings
                                • Name: BIOS Pending Settings
                                javascript.0	11:35:38.763	info	
                                BIOS-Settings erfolgreich abgerufen.
                                javascript.0	11:35:38.770	warn	
                                    at Object.<anonymous> (script.js.Eigene_Scripte.ilo5:255:25)
                                javascript.0	11:35:39.228	info	
                                Disks Data erfolgreich abgerufen.
                                javascript.0	11:35:39.228	warn	
                                Keine PhysicalDrives-Verlinkung gefunden.
                                javascript.0	11:35:39.575	info	
                                Raid Data erfolgreich abgerufen.
                                javascript.0	11:35:39.575	warn	
                                Keine LogicalDrives-Verlinkung gefunden.
                                
                                Lucifor1976L Offline
                                Lucifor1976L Offline
                                Lucifor1976
                                wrote on last edited by Lucifor1976
                                #15

                                @david-g

                                Hey,

                                ich habe anhand der Refence zu ILO 4 das ganze für die V2.81 getestet, eine andere ILO Version habe ich nicht.

                                Die ILO 5 sollte garnicht laufen, da dort die API nach den Refenzen ganz anders funktioniert.

                                Wie du siehst sind schon zwischen 2.6x und 2.8x gravirende Unterschiede.

                                Meine beiden Server (je mit V2.81) geben einwandfrei alle Daten Preis.

                                Hast du ILO Adv. Lizenzen?
                                Vielleicht mal up auf 2.81?

                                Bildschirmfoto 2025-06-30 um 19.35.48.png

                                ILO 4 Refences:
                                https://hewlettpackard.github.io/ilo-rest-api-docs/ilo4/

                                P.S. Ich habe noch einen DL360G6 8HE hier rumfliegen, ich habe gerade Lust das zu einem Proxmox Backup Server zu machen, aber das würde witzig werden, ILO -1 läuft nur mit einem gammeligen Windows XP. Auf neuen Browsern gibts nichtmal mehr eine Verbindung.

                                ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                                David G.D 1 Reply Last reply
                                0
                                • Lucifor1976L Lucifor1976

                                  @david-g

                                  Hey,

                                  ich habe anhand der Refence zu ILO 4 das ganze für die V2.81 getestet, eine andere ILO Version habe ich nicht.

                                  Die ILO 5 sollte garnicht laufen, da dort die API nach den Refenzen ganz anders funktioniert.

                                  Wie du siehst sind schon zwischen 2.6x und 2.8x gravirende Unterschiede.

                                  Meine beiden Server (je mit V2.81) geben einwandfrei alle Daten Preis.

                                  Hast du ILO Adv. Lizenzen?
                                  Vielleicht mal up auf 2.81?

                                  Bildschirmfoto 2025-06-30 um 19.35.48.png

                                  ILO 4 Refences:
                                  https://hewlettpackard.github.io/ilo-rest-api-docs/ilo4/

                                  P.S. Ich habe noch einen DL360G6 8HE hier rumfliegen, ich habe gerade Lust das zu einem Proxmox Backup Server zu machen, aber das würde witzig werden, ILO -1 läuft nur mit einem gammeligen Windows XP. Auf neuen Browsern gibts nichtmal mehr eine Verbindung.

                                  David G.D Offline
                                  David G.D Offline
                                  David G.
                                  wrote on last edited by David G.
                                  #16

                                  @lucifor1976 sagte in Script: HP-ILO 4 Abfrage Temperaturen und FanSpeed:

                                  Hast du ILO Adv. Lizenzen?
                                  Was ist das?
                                  Vielleicht mal up auf 2.81?
                                  Das ist ein alter Server auf der Arbeit wo ich Proxmox drauf gepackt habe. Die 2.61 ist die aktuellste Version die ich online ohne irgend welche Zugänge finden konnte.

                                  Kenne mich da nicht so aus.
                                  Hab das alte Teil (10 Jahre alt, einfach neu aufgesetzt und spiele mit rum.).
                                  Der andere mit ilo5 ist ein Produktiver Server. Der wird auch von extern überwacht.

                                  EDIT
                                  Habs wohl
                                  Screenshot_20250630_204046_Chrome.jpg

                                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                  Lucifor1976L 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • David G.D David G.

                                    @lucifor1976 sagte in Script: HP-ILO 4 Abfrage Temperaturen und FanSpeed:

                                    Hast du ILO Adv. Lizenzen?
                                    Was ist das?
                                    Vielleicht mal up auf 2.81?
                                    Das ist ein alter Server auf der Arbeit wo ich Proxmox drauf gepackt habe. Die 2.61 ist die aktuellste Version die ich online ohne irgend welche Zugänge finden konnte.

                                    Kenne mich da nicht so aus.
                                    Hab das alte Teil (10 Jahre alt, einfach neu aufgesetzt und spiele mit rum.).
                                    Der andere mit ilo5 ist ein Produktiver Server. Der wird auch von extern überwacht.

                                    EDIT
                                    Habs wohl
                                    Screenshot_20250630_204046_Chrome.jpg

                                    Lucifor1976L Offline
                                    Lucifor1976L Offline
                                    Lucifor1976
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @david-g

                                    Ohh das ist ein ML, ich habe nur DL, somit kann ich mit der letzen ILO wohl auch nicht aushelfen.
                                    Ich sehe gerade für einen ist 2.82 verfügbar.. Ne das tu ich mir jetzt aber nicht an.

                                    Sieht so aus als wäre das Script dann für dich nicht geeignet..

                                    ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                                    David G.D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Lucifor1976L Lucifor1976

                                      @david-g

                                      Ohh das ist ein ML, ich habe nur DL, somit kann ich mit der letzen ILO wohl auch nicht aushelfen.
                                      Ich sehe gerade für einen ist 2.82 verfügbar.. Ne das tu ich mir jetzt aber nicht an.

                                      Sieht so aus als wäre das Script dann für dich nicht geeignet..

                                      David G.D Offline
                                      David G.D Offline
                                      David G.
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @lucifor1976

                                      Auf dem 4er klappt ja alles.
                                      Bekomme gefühlt hunderte Datenpunkte korrekt ausgefüllt.

                                      Hab nur die Fehler im log.

                                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                      Lucifor1976L 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • David G.D David G.

                                        @lucifor1976

                                        Auf dem 4er klappt ja alles.
                                        Bekomme gefühlt hunderte Datenpunkte korrekt ausgefüllt.

                                        Hab nur die Fehler im log.

                                        Lucifor1976L Offline
                                        Lucifor1976L Offline
                                        Lucifor1976
                                        wrote on last edited by Lucifor1976
                                        #19

                                        @david-g

                                        Jetzt bin ich verwirrt, hast du die Fehler im Log bei der Maschine wo es aber geht?

                                        Weil: Die Reference zu ILO 4 2.61 sagt das Raid und Disk nicht über die API ausgelesen werden können.
                                        (Das steht auch so im Log (erfolgreich gelesen, aber keine links gefunden bei Raid und Disks)
                                        Die Fehler im Log rühren nicht vom Script her, die sehen anders aus, ich vermute axios?

                                        Noch eine Frage, läuft das Script in einer iobroker Umgebung? Diese wird erwartet, das ist kein Shell Script.
                                        Das Script erwartet die Javascript Engine von iobroker.

                                        Etwas weiter unten im Log steht was von ILO5?

                                        Ich kann ein Script für ILO 5 bauen, aber nur im Blindflug, da ich keine Maschine mit ILO 5 habe.
                                        Geht sicherlich, dauert aber lang .. ständig logs und Scripte hin und her...

                                        ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                                        David G.D 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Lucifor1976L Lucifor1976

                                          @david-g

                                          Jetzt bin ich verwirrt, hast du die Fehler im Log bei der Maschine wo es aber geht?

                                          Weil: Die Reference zu ILO 4 2.61 sagt das Raid und Disk nicht über die API ausgelesen werden können.
                                          (Das steht auch so im Log (erfolgreich gelesen, aber keine links gefunden bei Raid und Disks)
                                          Die Fehler im Log rühren nicht vom Script her, die sehen anders aus, ich vermute axios?

                                          Noch eine Frage, läuft das Script in einer iobroker Umgebung? Diese wird erwartet, das ist kein Shell Script.
                                          Das Script erwartet die Javascript Engine von iobroker.

                                          Etwas weiter unten im Log steht was von ILO5?

                                          Ich kann ein Script für ILO 5 bauen, aber nur im Blindflug, da ich keine Maschine mit ILO 5 habe.
                                          Geht sicherlich, dauert aber lang .. ständig logs und Scripte hin und her...

                                          David G.D Offline
                                          David G.D Offline
                                          David G.
                                          wrote on last edited by David G.
                                          #20

                                          @lucifor1976

                                          Hallo,

                                          Das erste log kommt vom ilo 4.
                                          Also dieses:

                                          javascript.0
                                          2025-06-30 09:16:02.143	warn	at processImmediate (node:internal/timers:454:9)
                                           
                                          javascript.0
                                          2025-06-30 09:16:02.143	warn	at runNextTicks (node:internal/process/task_queues:60:5)
                                           
                                          javascript.0
                                          2025-06-30 09:16:02.143	warn	at createState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2987:34)
                                           
                                          javascript.0
                                          2025-06-30 09:16:02.143	warn	at Object.<anonymous> (script.js.Eigene_Scripte.ilo4:255:25)
                                           
                                          javascript.0
                                          2025-06-30 09:16:02.143	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2090:20)
                                           
                                          javascript.0
                                          2025-06-30 09:16:02.137	warn	You are assigning a object to the state "javascript.0.ilo4-testing.bios.links" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to object. This warning might become an error in future versions.
                                          

                                          Der DP bios.links ist so befüllt

                                          {"self":{"href":"/rest/v1/systems/1/bios/Settings"}}
                                          

                                          Vom lesen her können die Fehlerlos durchaus komplett wegen dem DP sein...?
                                          Sonst ist das Log super und alle DPs da.

                                          Das folgende Log ist vom Abruf des ilo 5

                                          
                                          javascript.0	11:35:32.719	info	
                                          registered 0 subscriptions, 1 schedule, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                                          javascript.0	11:35:34.489	info	
                                          Thermal-Daten erfolgreich abgerufen.
                                          javascript.0	11:35:34.489	error	
                                          Fehler beim Abrufen der Thermal-Daten: Cannot read properties of undefined (reading 'trim')
                                          javascript.0	11:35:35.710	info	
                                          System Data erfolgreich abgerufen.
                                          javascript.0	11:35:36.878	info	
                                          PSU Data erfolgreich abgerufen.
                                          javascript.0	11:35:37.533	info	
                                          Firmware Data erfolgreich abgerufen.
                                          javascript.0	11:35:37.951	info	
                                          Network Data erfolgreich abgerufen.
                                          javascript.0	11:35:38.762	info	
                                          🧬 BIOS-Felder:
                                          • @odata.context: /redfish/v1/$metadata#Bios.Bios
                                          • @odata.etag: W/"B2467190023E121212858C6490CB8F5B"
                                          • @odata.id: /redfish/v1/systems/1/bios/settings/
                                          • @odata.type: #Bios.v1_0_0.Bios
                                          • AttributeRegistry: BiosAttributeRegistryU41.v1_2_68
                                          • Attributes: [object Object]
                                          • Id: settings
                                          • Name: BIOS Pending Settings
                                          javascript.0	11:35:38.763	info	
                                          BIOS-Settings erfolgreich abgerufen.
                                          javascript.0	11:35:38.770	warn	
                                              at Object.<anonymous> (script.js.Eigene_Scripte.ilo5:255:25)
                                          javascript.0	11:35:39.228	info	
                                          Disks Data erfolgreich abgerufen.
                                          javascript.0	11:35:39.228	warn	
                                          Keine PhysicalDrives-Verlinkung gefunden.
                                          javascript.0	11:35:39.575	info	
                                          Raid Data erfolgreich abgerufen.
                                          javascript.0	11:35:39.575	warn	
                                          Keine LogicalDrives-Verlinkung gefunden.
                                          

                                          Teilweise bekomme ich korrekte DPs angelegt, teils mit falschen Inhalt.

                                          Beide Script laufen im iobroker.
                                          Ich habe die beiden Scripte im iobroker ilo4 und ilo5 genannt. Deshalb findest du die Begriffe im Log.

                                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                          Lucifor1976L 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          102

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe